Kapitallebensversicherung kündigen, Sparer-Pauschbetrag, muss ich Steuer auf Kapitalerträge bezahlen?

Hallo Zusammen,

ich möchte eine Kapitallebensversicherung kündigen, das Geld wir aktuell gebraucht.

Die Versicherung besteht seit 6 jahren, es sind natürlich Kapitalerträge angefallen.
Ich habe hier gelesen das ich 801€ frei habe.
Bezieht sich das auf ein jahr?

Also sagen wir mal ich habe die 6 Jahre 4000€ Gewinn mit der Versicherung gemacht,
muss ich davon noch was an Steuern bezahlen? (6*801= 4801€)

Danke

Hast du 4.000 € Gewinn gemacht oder beträgt der Rückkaufwert 4.000 €?

Grundsätzlich unterliegt ein nach 2004 abgeschlossener Vertrag bei Rückkauf der Abgeltungssteuer von 25%, du kannst dir 801 € freistellen lassen oder du kannst im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Günstigerprüfung vornehmen lassen und bekommst dann den Sparerpauschbetrag von 801 € gewährt. Die Einkünfte sind im Zuflussjahr zu versteuern, du bekommst dann natürlich nur einmal den Pauschbetrag.

Da ich aber mal vermute, dass der Rückkaufwert 4.000 € beträgt (sonst hättest du bei dem momentanen Zinsniveau sehr hohe Beiträge zahlen müssen, um in sechs Jahren 4.000 € Gewinn zu erzielen) wird es wohl nicht so schmerzhaft werden, denn du ziehst von dem Rückkaufwert die Summe der gezahlten Beiträge ab, nur der verbleibende Rest ist zu versteuern.

Also 2011 wurden 15.000€ angelegt.
Der Rückkaufwert beträgt aktuell 13109€.
Bisher wurde 4548,24€ an Rente ausgezahlt. Macht zusammen 17657,24€. Das sind 17.71% mehr bzw. 2657,24€

Kommt mir irgendwie sehr hoch vor, oder mache ich da einen Denkfehler? die Zahlen sind korrekt.

Habe den Fehler gefunden, es gab eine 3 Jährige Aufschubdauer, heisst es wurden 3 Jahre weniger Rente bezahlt. Dann liegen die Zinsen bei 2,5%, das kommt dann hin.