… oder doch nur meine Unwissenheit?
Unwissenheit gewiss; Sorglosigkeit kann ich nicht beurteilen.
Da beschäftige ich mich mal gerade 5 Minuten mit der Thematik
und dann das …
Habe ich gemerkt.
Du kannst aber die Kapitalwerte miteinander vergleichen, weil
dass die auf einen Zeitpunkt abgezinsten Ein- und Auszahlungen
sind.
falsch, das sind wohl Barwerte?
Kapitalwert ist im Prinzip das gleiche.
Ganz schön mutig, etwas als falsch zu bezeichnen und dann mit einem Fragezeichen zu versehen.
- Alternative:
Kühe nach 3 J. verkaufen -> Einn./Ausg. über 3 J. abzinsen ->
Kapitalwert 1
falsch
Warum? Eine Begründung wäre hilfreich.
- Alternative:
Kühe sofort verkaufen -> 15000€ -> Kapitalwert 2
falsch, und daher
Warum? Eine Begründung wäre hilfreich.
Kapitalwert 2 > Kapitalwert 1 -> Herde sofort verkaufen
Kapitalwert 1 > Kapitalwert 2 -> Herde nach 3 Jahren verkaufen
auch diese Schlussfolgerung falsch
Warum? Eine Begründung wäre hilfreich.
Und nu?
Und nun habe ich festgestellt, dass mal wieder ein Experte, der keiner ist, auf eine Frage geantwortet hat.
Ich dachte, weil du keine Ahnung hast, wolltest du den Ball flach halten. Sieht aber nicht danach aus.
PS: Für mich ist es nicht wichtig. Ich kann auch mit deiner
Erklärung von Kapitalwert leben.
Freut mich für dich. Aber darauf kommt es nicht an, sondern darauf, wie die Aufgabe nach den Vorgaben des Lehrers korrekt gelöst wird.
Das Abzinsen auf die Gegenwart (Barwert- oder Kapitalwertmethode) hat - außer, dass diese Methode zur Aufgabenlösung gefordert war - hier den kleinen Vorteil der Arbeitsersparnis, denn anstatt bei beiden Alternativen aufzinsen zu müssen, wird nur bei einer Alternative abgezinst.
Gruß
Pontius
szmmctag