Kapodaster

Hallo an alle

In welchen Bund muss man den Kapodaster klemmen, damit man auf der (akustischen) Gitarre D-DUR geifen kann, es aber in C-DUR klingt … !?

  1. Bund

In welchen Bund muss man den Kapodaster klemmen, damit man auf
der (akustischen) Gitarre D-DUR geifen kann, es aber in C-DUR
klingt … !?

Stellt sich die Frage warum du keine Umkehrung nutzt. Das wird „da oben“ evtl. nicht so toll klingen.

Gruß

Stefan

Guten Tag, so eine lustige Frage. Da könnte ich mich totlachen. Damit D-Dur nach C-Dur klingt, stimmt man die ganze Gitarre am besten einen ganzen Ton tiefer. Sonst kann man machen was man will, wenn man D-Dur greift und D-Dur spielt, klingt immer D-Dur, selbst wenn man dabei einen Kopfstand macht oder Haschisch raucht.

völlig oT
Das erinnert mich an eine „Komposition“ eines Mitschülers: Das „Lied in C-Dur“. Die ganze Zeit wurde C-Dur im „Schlagerrhythmus“ geschrammelt und dazu gesungen:

„Dies ist ein Anfang in C-Dur, und zwar nur in C-Dur.
Dies ist ein Hauptteil in C-Dur …
Immer noch ein Hauptteil …
Jetzt kommt ein Schluss …
Dies war ein Lied …“

Am Ende der Kursfahrt, auf der wir dieses Lied „genossen“, griff sich ein Freund von mir die Gitarre mit den Worten: „Das wollt’ ich immer schon mal machen!“, sang eine Strophe des „Liedes in C-Dur“, spielte dann in D-Dur weiter und sang dazu:

„Dies ist ein Lied in C-Dur …“

… Wir haben uns vor Lachen nicht mehr halten können!

Liebe Grüße
Immo