Kapselspender für Kaffeekapseln ?

Guten Morgen Ihr Lieben , ich hab ne neue Kapselkaffeemaschine und will nen Wandspender dafür kaufen , kurze Frage dazu - sind alle Kapseln gleich groß sodass ich alle Spender berücksichtigen kann? Ich verzweifel mittlerweil an dem großen Angebot !! Gruß Elke , und hoffentlich bin ich hier im Forum richtig

Die Kapseln sind alle gleich groß, die Spender aber leider nicht. Manche sind so lausig zusammen gepfuscht, dass manche Kapseln durch fallen, andere sich nur nach mechanischem Nachhelfen bewegen. Was spricht dagegen die Kapseln in einer hübsche Glasschale neben die Maschine zu stellen. Stell dir vor, du musst erst beim Beladen des Halters jede Kapsel in die Hand nehmen, und dann bei der Entnahme nochmal. Ich habe mir auch die Anschaffung eines solchens Spenders überlegt. Nach Studium der Kundenmeinungen zu den diversen Modellen bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ich so etwas nicht wirklich brauche. Stell dir vor, du hast so einen Spender. Da passen 10, manchmal auch nur 8 Kapseln in eine Reihe. Aber du willst doch den Vorrat einer Sorte auffüllen, bevor die letzte Kapsel verbraucht ist. Vor allem wenn du Gäste hast, die sich selbst bedienen. Wenn du also Kapseln nachfüllst wenn z.B. noch 2 drin sind, dann passt nicht einmal eine ganze Stange mit 10 Stück rein. Du hast also dann doch irgendwo eine angebrochene Packung rum liegen. Dann kannst du sie gleich aus der Originalverpackung raus nehmen, anstatt aus dem Spender. So nett diese Spender auf den Bildern aussehen, ich bin der Meinung, dass sie unnütz sind. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Liebe Grüße,

Thomas.

Eine Freundin hat so einen Kapselspender bei sich rumstehen - mit leeren Kapseln drin „fürs schöne Aussehen“

Wenn sie Kaffee kocht geht die Lade auf, Kapsel aus einem Fach (normaler Schubladenaufteiler), Lade zu, Kapsel in die Maschine - Kaffee gekocht…

Den Spender wegwerfen will sie nicht (war wohl nicht billig) aber praktisch findet sie ihn auch nicht…