Kaputte Datenbanken

Wir verwenden viele Access97-Datenbanken und es kommt gelegentlich vor, dass gerade ältere Datenbanken (4-5 Jahre alt), die äußerst selten, bis gar nicht mehr geöffnet werden bei erneutem öffnen nicht mehr aufgehen.

Die Datenbanken werden alle von einem VC++ Programm erzeugt, dass DAO 3.50 verwendet. Ich persönlich hoffe, dass durhc einen Umstieg auf DAO 3.60 vielleicht etwas besser wird. Kennt da jemand genauere Unterschiede?

A97
Datensätze können nicht gelesen werden. Keine Leseberechtigung auf „Tables“

Datenbanken reparieren meldet, dass es erfolgreich war (wars aber nicht)

A2003 meldet:
Das aktuelle Benutzerkonto ist nicht berehctigt, diese Datenbank zu konvertieren oder zu aktivieren.

Dann schreibt er einige Voraussetzungen, die aber alle erfüllt sind.

Beide Access verlangen erst die Eingabe des DB-Paßworts, bevor der Fehler gemeldet wird.

Wer weiß da was?

mfg & thx
Andreas

Hallo, Andreas!

Die Datenbanken werden alle von einem VC++ Programm erzeugt,
dass DAO 3.50 verwendet. […]

Dieses Programm verwendet vor allem Zugriffsberechtigungen, welche Dich daran hindern, die Daten zu lesen. Entweder Du besorgst Dir die passenden Daten, oder Du wirst relativ schlechte Karten haben. Mit „Kaputt“ (was wahrlich oft genug vorkommt) hat dies aber ausnahmsweise nichts zu tun, befürchte ich.

Gruß, Manfred

Welche Zugriffsberechtigungen?

Die Datenbank wird immer nur shared geöffnet. Gelegentlcih gibts Transaktionen, die werden aber normalerweise auch commitet.

Wenn niemand auf die Datenbank zugreift (sichergestellt dadurch, dass die DB auf einen anderen Rechner kommt) müßte ich doch irgendwie wieder reinkommen können?

mfg
Andreas

Hallo Andreas,

das sieht mir eher nach einem Problem mit der .MDW Datei aus.
Meist ist das eine Folge des Verlustes der passenden .MDW oder der system.mdw, die in Windows-verzeichnis gehoert.
aber versuche doch mal die Datentabellen in eine neue AccessDatei zu importieren.

Tschau
Peter

Hallo, Andreas!

Welche Zugriffsberechtigungen?

Die aus Deiner Frage:

A97
Datensätze können nicht gelesen werden. Keine Leseberechtigung
auf „Tables“
Datenbanken reparieren meldet, dass es erfolgreich war (wars aber
nicht)
A2003 meldet:
Das aktuelle Benutzerkonto ist nicht berehctigt, diese Datenbank
zu konvertieren oder zu aktivieren.

Heißt so viel wie: Beim Anlegen (siehe auch die andere Antwort mit der MDW-Datei) wurden Rechte vergeben. Vielleicht ist auch eine MDW-/Arbeitsgruppen-Datei aktiviert gewesen, als die Tabellen erzeugt wurden. Und dann behauptet Access, dass nur die Benutzer, die in dieser Datei mit den entsprechenden Rechten verzeichnet sind, die Daten lesen und schreiben können.

Die Datenbank wird immer nur shared geöffnet. Gelegentlcih
gibts Transaktionen, die werden aber normalerweise auch
commitet.

Das hat nichts mit den vorhandenen Berechtigungen zu tun. Diese sind nicht auf Betriebssystemebene angesiedelt, sondern auf Datenbankebene. Aber ich hab’ schon immer gesagt, dass Access besser auf diese halbseidenen Sicherheitskonzepte verzichtet hätte.

Wenn niemand auf die Datenbank zugreift (sichergestellt
dadurch, dass die DB auf einen anderen Rechner kommt) müßte
ich doch irgendwie wieder reinkommen können?

Leider nein. Momentan sieht es so aus, dass Du wahrscheinlich eine zugriffsbeschränkte Datenbank hast und ohne ein passendes Login nicht auf die Daten zugreifen kannst. Das ist so wie eine verschlüsselte CD ohne Passwort. Da hilft nur: Gültiges Login besorgen oder irgend etwas zum Knacken des Passwortschutzes.

Gruß, Manfred