Ich hab jetzt deinetwegen die aktuelle Fuhre noch mal genau nach Beschreibung gemacht (da ich die Creme so oft mache, hab ich das eigentlich im Kopf
)
Es funktioniert genau so, wie dort steht.
Zu deinen Bedenken mit der Butter: Auch das wie beschrieben. Du kannst sogar die Butter erst schmelzen und dann den Zucker einrühren. In dem Stadium ist das dann ein relativ gelblicher Brei (je nachdem, wie gelb die Butter ist), bei dem man noch Zuckerkristalle sieht. Der blubbert nun zäh so leise vor sich hin. Da rührt man alle paar Sekunden mal. Öfter ist nicht erforderlich, da brennt nix an, aber seltener eben auch nicht, weil der Karamell von unten braun wird.
Ab dem Moment, wo es anfängt bräunlich zu werden, immer rühren, um den richtigen Moment abzupassen. Die Masse sollte eine mittlere Bräune haben. Dann die Sahne in Etappen rein, hier aufpassen, weil es arg dampft und auch spritzen kann (und Karamell ist bös heiß!) und so lange weiterrühren, bis Klumpen, die sich da erst mal bilden, wieder gelöst haben. Hier kann man die Hitze schon reduzieren oder - beim E-Herd - die Platte auch ausschalten. Das dauert dann noch mal etwa 1 Minute unter ständigem Rühren.
LG Petra