Karbolineum überstreichen - wie?

Hallo Experten!
Wir haben in unserem alten Fachwerkhaus eine alte Holzwand. Die wurde vor ungefähr 20 Jahren mal mit Karbolineum gestrichen. Diese wollen wir jetzt neu streichen und wissen nicht, mit welcher Farbe. Welche Farbe können wir benutzen? Müssen die Farben auch ölhaltig sein? Gibt es Karbolineum noch? Danke für ihren Rat.

Hallo!
Karbolineum gibt es nicht mehr und darf auch nicht mehr Verarbeitet werden, weiß nicht 100% genau aber man könnte es mal mit Lösungsmitelhaltiger Imprägnier Farblasur versuchen z.B.http://www.consolan-profi.de/download/files/tm_hsl_p… gibt es aber auch von anderen Herstellern.

Sepp.

hallo
karbolineum sagt mir nichts
mfg bernhard

Hallo
Meines Wissens Ist Karbolineum verboten worden. Es entfält ziemlich Giftiges zeugs–> http://de.wikipedia.org/wiki/Carbolineum
Ich denke aber dass nach 20 Jahren nicht mehr viel von der Beschichtung übrig ist. Daher würde ich sagen dass eine Beschichtung auf Ölbasis sicher im Bereich des möglichen liegt. Da aber eine solche Ferndiagnose schwierig ist empfehle ich Ihnen Fachlicghen Rat vor Ort einzuholen, und einem (oder zwei) Malern das Objekt vor Ort zu zeigen.

Ich hoffe ich habe Ihnen helfen können
MFG Freekazeud

Hallo,
laut google wurde Karbonileum vom Markt genommen.
Ich würde ein Hölzöl nehmen oder Bienenwachsfarbe, dass das Holz auch atmen kann
gruss gitzi

Hallo,
Karbolineum ist krebserregend und allgemein sehr gesundheitsgefährdend.
Da es jedoch die einzige wirklich effektive Art ist, Holz zu schützen, ist es immernoch im Handel. Es sollte jedoch NUR im Außenbereich verwendet werden!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich Karbolineum bei euch ist, da es auch Früher kaum im Innenbereich verwendet wurde.
Karbolineum kann ohne große Vorbehandlung wieder mit KARBOLINEUM aufgefrischt werden.
Das Überstreichen mit einer Alkydharz- oder Acryllasur
ist jedoch auch nach jahrelanger Auswitterung/Ausdunstung nicht zu empfehlen.
Das einfachste ist warscheinlich, die Holzwand rauszureißen und eine neue aufzustellen. Das klingt vielleicht etwas rabiat, aber Karbolineum ist eine Öl- und Teerhaltige Beschichtung, die man weder Schleifen, noch beizen kann. Selbst wenn man die Schicht herunter bekommen würde, ist das Karbolineum tief im Holz drin. Das bekommt man nicht mehr raus.

Ich hoffe, bei euch handelt es sich nicht um DIESES Karbolineum. Falls doch, hier ein Sicherheitsdatenblatt:
http://www.becolor.ch/TechInfo/Deutsch/19D.PDF

Viel glück

Johanna

Sehr geehrter Kunde,
da Material Karbolineum wurde aus dem Verkehr gezogen aus gesundheitlichen Gründen,
Sie könne alle ,Farben nehmen ja diese müssen ölhaltig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Sefer

Hallo,
boor!
Weiss ich nicht!

Ölfarben können aber grundsätzlich mit allen Dispersionen behandelt werden.
Keine modernen Lacke benutzen, denn die würden verseifen und Blasen bilden.

LG Der Dietmar

Hallo

Beim Farbenhandel beraten lassen welche Imprägnierung man nehmen kann . arbolineum gibt es aus Umweltgründen schon lange nicht mehr .

mfg hermann

Hallo…
ich bin noch nicht so alt das ich wüsste was das ist :wink:

tut mir leid.

gruß

http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?4539-N…

dürfte dir weiterhelfen :smile:

viel glück…fachwerk ist echt geil

Hallo,
Ja gibt’s im Handel.
Gruß