Karfreitag is vorbei

In meiner Antwort habe ich geschrieben, " ich hätte meine Söhne so erzogen - ohne Ihnen die negativen Dinge zu zeigen im Leben!" Das sollte natürlich heißen „ohne ihnen diese Dinge voruenthalten!“ Alles andere wäre Blödsinn!

gruß

Hallo, Herr Biedermann

Lest mal meine Meinung über das Alter
http://www.5sl.org/~biedermk/seite/alter.htm

Handelt es sich hier um das aktuelle Parteiprogramm
der grauen Panther???

Hier wendet sich der Gast mit Grausen…

Esther

falsch zitiert…
Hallo Elke,

In Goethes Faust, Teil II steht folgendes:

Hat einer dreißig Jahr vorüber, so ist er schon so gut wie tot.
Am besten wär’s euch zeitig totzuschlagen."

„Trau keinem über 30“ kommt aus der Studentenbewegung.

Gruss
Esther

1 Like

Hallo,

nein. was hat das mit logik zu tun, daß man angst vor
natürlichen, unausweichlichen entwicklungen hat, die sich seit
jahrmillionen bewährt haben?

Und? Bin ich deswegen ein schlechter Mensch?
Es gibt zig Menschen, die Angst davor haben und es nicht zugeben, also was soll das? Ich habe nunmal Angst davor, so wie jeder Mensch vor irgend etwas Angst hat, das ist eben so natürlich wie das Altern auch. Auch Krankheiten sind was Natürliches und doch haben die Menschen berechtigte Ängste davor.

und vielmehr noch: es steht im krassen gegensatz zu
deiner behauptung, du seiest eine lebenskünstlerin.

Was hat denn das damit zu tun? Gar nichts, zumal Du anscheinend keinen Sinn für Humor hast, denn das in der ViKa ist mit einem Schmunzeln gekennzeichnet und damit nicht unbedingt völlig ernst zu nehmen…

Also dazu könnte ich bestimmt Romane schreiben, was ich uns
mal ersparen möchte,

ja bitte *g*
(wobei genau diejenigen, die so gern sagen, sie könnten romane
schreiben, es erfahrungsgemäß nie tun.)

Bla bla bla, wieso greifst Du mich denn hier eigentlich so an?
Glaube mir, ich kann Romane verfassen, über alles mögliche, das ist kein Gerede, aber maß’Dir ruhig ein Urteil an, na klar doch.

  • zusammenhänge zu kennen, die sich einem in jungen jahren
    noch nicht erschließen?

Kannst Du hierfür mal mindestens ein konkretes Beispiel nennen?

  • fähigkeiten entwickelt zu haben, von denen man in jungen
    jahren noch nicht einmal wußte?

Und eben so viele Fähgkeiten nach und nach zu verlieren, weil es körperlich einfach nicht mehr geht…

  • freiheiten errungen haben, die als junger mensch undenkbar
    sind?

Was für Freiheiten sollten das sein? M.E. ist man ab 18/21 genau so frei wie mit 80? Das soll keinesfalls Sarkasmus sein, es würde mich ernsthaft interessieren, was Du hier konkret meinst.

  • kenntnisse erworben zu haben, die man als junger mensch noch
    gar nicht haben kann.

Das ist logisch, aber für mich jetzt nicht unbedingt DER Punkt, wo ich sagen würde, dafür möchte ich lieber die Jugend aufgeben…

mit anderen worten:
es tun sich sich für die, die es wollen, ganze neue universen
auf, 4., 5., 6. dimensionen und mehr.

Wenn dem wirklich so wäre, dann wäre es ja prima, nur habe ich solche alten Menschen leider kaum erlebt…

Viele Grüsse

Icequeen

1 Like

Hallo Karin,

Nö, dieses Problem wird im Verhältnis zu den Zahlen (die ich
aber auch nicht habe) nach meinen persönlichen Erfahrungen
viel zu sehr hochgespielt. Von allen älteren Menschen, die ich
kenne, war eine vor dem Tod länger im Krankenhaus, und die
hatte einen lebenslangen Diabetes. Ein weiterer musste ins
Heim, weil er ohne seine Frau nicht alleine leben konnte. Alle
anderen sind aus einem selbständigen Leben ziemlich flott
gestorben.

Sorry, aber da muss ich Dir leider widersprechen. Ich habe zwei sehr gute Freundinnen, die eine ist Krankenschwester und arbeitet in einem Krankenhaus, die andere ist ebenfalls Krankenschwester und arbeitet bei einem mobilen Pflegedinest.

Von Beiden höre ich seit Jahren (von der, die beim Pflegedienst arbeitet, sogar beinahe täglich) schlimme Leidensgeschichten von alten Menschen, die totsterbenskrank sind und über Jahre qualvoll dahin siechen. Das sind beides Menschen, die täglich mit alten Menschen zu tun haben und ich kann Dir versichern, dass es eher die Ausnahme ist, wenn alte Menschen quasi gesund einfach so umfallen. Meist geht dem ein teilweise jahrelanger Prozess des Langsam Sterbens voran, und daran, sorry, kann ich wahrlich nichts Schönes oder Erstrebenswertes erkennen.

Nun ja, dann liegt das vielleicht an Deinen Erfahrungen. Aber
mit Deiner Einstellung zum Altern steuerst Du auch ziemlich
direkt auf eine Verbitterung im Alter hin. Lies mal den Faden,
den ich oben verlinkt habe, vielleicht gelingt es Dir noch,
Deiner Einstellung zu ändern.

Ich glaube nicht, dass ich jemals ein verbitterter alter Mensch werde, nur ein Mensch mit einer gewissen Angst, wobei ich ja nun nicht den lieben langen Tag da sitze und Panik schiebe oder so, das ist ja Quatsch. Beim Gedanken an’s Altern wird mir zwar unbehaglich, aber ich denke da ja jetzt nicht täglich oder wöchentlich drüber nach, denn noch ist das weit von mir weg, gottseidank, auch wenn ich andererseits weiss, dass die Zeit verfliegt und das es, je älter man wird, einem immer schneller vorkommt, das ist auch ein Fakt.

Nein, trotzdem, es ist, wie es ist, das ist mir auch klar und man kann nichts dagegen tun, weil es der Lauf der Dinge ist, was man akzeptieren muss, aber ich für mich hoffe, dass ich sterben werde, bevor ich so alt bin, dass ich mich alt fühle, mal dahin gestellt, wann das so sein wird. Und so lange man sich gut in seiner Haut fühlt, egal, wie alt man dann biologisch ist, ist ja auch alles ok.

Grüsse

Icequeen

Hallo Himbeere,

für dich wäre das Buch „Sorge Dich nicht - lebe“ von Karnegee
o.ä. richtig!

Das Buch kenne ich sogar :smile:

Verschwende nicht die Zeit mit Angst vor dem
Altern. du hast aber mit einem auch Recht, wenn du schreibst,
die meisten alten menschen, jammern und sind unzufrieden. Da
muss ich Dir auch zustimmen. Ich selbst kenne so einen
Menschen, meine Mutter! Ich weiß garnicht woher ich immer
meiner Optimismus genommen habe. Meine Mutter ist die größte
Miesmuschel aller Zeiten. Klar,sie hat auch viel durchgemacht,
wie so viele, aber sie hat ihr Leben lang voller Angst
gesteckt. Wenn ich - wo ich schon älter war - in urlaub
gefahren bin, hat sie mich mit vielen sorgenvollen Dingen
verabschiedet. Ich fand das sowas von daneben.

Ja, das kenne ich nur zu gut. Was Du da beschreibst, könnte ebenso über meine Mutter vefasst werden. Sie war schon eher etwas älter, as sie mich bekam (über 40) und sie ist erstens eine überaus dramatische Person, zweitens mit einem Hang zur Panikmache ausgestattet, dass es fast nicht zu beschreiben ist.
So hat sie mir z.B. schon als relativ kleinem Kind oftmals gesagt, „Deine Mutti ist nicht mehr jung und so krank, sei nicht traurig, aber ich lebe bestimmt nicht mehr lange…“ oder wenn ich sie mal abends später anrufe, dann geht sie gleich total panisch ans Telefon und ihre erste Frage ist „ist was passiert?“. Oder sie hat mir immer eingeredet „Der Vati ist so dick und raucht so viel, der wird bestimmt bald einen Herzinfarkt bekommen…“ etc.
Ehrlich, übelst krass. Das höre ich mir schon seit meiner Kindheit immer wieder an, genau wie alle möglichen Krankheiten, die sie alle schon hatte und was ich mal alles bekommen würde, und je älter sie ist, um so schlimmer wird das.
Inzwischen ist sie über 70 und wirklich weit davon entfernt, ein weiser Mensch zu sein, der in Würde gealtert wäre. Im ganzen Gegenteil verbietet sie mir bis heute, anderen ihr wahres Alter zu verraten, weil ihr das unangenehm ist und sie versucht alles, um auf Krampf irgendwie jung zu wirken, was ich persönlich total lächerlich finde. Ich sage ihr immer, sie solle doch zu ihrem Alter stehen und sich freuen, wie gut sie da noch aussieht und so, aber das ist für sie einfach nicht drin, es ist voll krass.

So gesehen lebt sie mir vor, wie ich niemals werden möchte und sie ist für mich der lebende Beweis, dass am Altern nichts Schönes sein kann.

Vielleicht
war das bei dir ja auch früher so und Du hast Dir das alles
reingezogen? Deine Angst kommt von irgendwoher.

Ja, siehe oben. Ich denke mal, das könnte eine Menge damit zu tun haben.

je mehr meine
Mutter frustig war um so mehr versuchte ich fröhlich zu sein.

Schön, wenn Du das so kannst, bewundernswert, ehrlich :smile:

Mich haut heute so schnell nichts um, es ei denn jemand würde
sterben oder so.

Weisst Du, auch das ist mir trotz meines jungen Alters, schon mehrfach passiert. Ich glaube, ich habe schon mehr Erfahrungen mit dem Tod geliebter und mir nahestehender (und vor allem junger) Menschen sammeln müssen, als mancher ältere Mensch. Auch so etwas macht nachdenklich über den Sinn des Ganzen und wirft viele Fragen auf. Aber ich will nicht rumjammern, alles hat immer irgend einen Sinn.

ich habe nur vor einer Sache Angst in meinem
Leben und das ist evtl. zu sterben und den Jüngsten nicht
vernünftig groß zu haben. Das ist meine einzige Sorge. Aber
damit beschäftige ich mich ab und zu, ansonsten mache ich auch
mit 48 Jahren noch viel blödsinn und Quatsch.

Das finde ich sehr gut und in meiner Definition ist man mit 48 ja auch noch lange nicht alt, das ist weit davon entfernt.

ich möchte in
diesem Jahr unbedingt wieder selbst Motorradfahren. Da freue
ich mich drauf.

Ich wünsch’Dir viel Spaß dabei :smile:

Versuche an schöne Dinge zu denken auch beim
Einschlafen. Wünsche dir alles Gute und „Halt die Ohren
steif!“

Ich werd’s versuchen, danke Dir.

Liebe Grüsse

Icequeen

hallo,

ich weiß nicht, was du plötzlich damit hast, ob du ein schlechter mensch bist. danach hattest du weder gefragt, noch habe ich darauf geantwortet. ich habe lediglich die logik deiner these bezweifelt und tue es noch.

im übrigen: habe angst, soviel du willst, wenn du darauf bestehst. es sei dir unbenommen. ich wagte nur zu sagen, daß man auch anders älter werden kann.

die einzige alternative dazu ist eh nur, jung zu sterben.

es grüßt (mit wesentlich mehr humor, als du mir zubilligst)
ann

PS: auch ich bin lebenskünstlerin - aber wenigstens in der künstlersozialkasse versichert.

PS2:
ich hoffe aber, du verzeihst mir und anderen „greisen“, wenn wir nicht heulend und zähneklappernd altern.

bye

hallo,

Hat einer dreißig Jahr vorüber, so ist er schon so gut wie
tot.
Am besten wär’s euch zeitig totzuschlagen."

Richtig. Das hat Goethe aber nicht geschrieben, als er noch keine 30 war, sondern ein ganzes Stück darüber. Denn wie du schreibst: aus Faust II. Und den Famulus kann er damals nicht wirklich ernst genommen haben :wink:

„Trau keinem über 30“ kommt aus der Studentenbewegung.

Jo. Eben. Danke für die Bestätigung.

Gruß
Elke

Denkfehler
Hallo,

die eine ist Krankenschwester und
arbeitet in einem Krankenhaus, die andere ist ebenfalls
Krankenschwester und arbeitet bei einem mobilen Pflegedinest.

Von Beiden höre ich seit Jahren (von der, die beim
Pflegedienst arbeitet, sogar beinahe täglich) schlimme
Leidensgeschichten von alten Menschen, die totsterbenskrank
sind und über Jahre qualvoll dahin siechen. Das sind beides
Menschen, die täglich mit alten Menschen zu tun haben

mit alten kranken Menschen!

und ich
kann Dir versichern, dass es eher die Ausnahme ist, wenn alte
Menschen quasi gesund einfach so umfallen.

Woher weißt du das - die Sorte alter Menschen ist weder im Krankenhaus noch im mobilen Pflegedienst.

Meist geht dem ein
teilweise jahrelanger Prozess des Langsam Sterbens voran, und
daran, sorry, kann ich wahrlich nichts Schönes oder
Erstrebenswertes erkennen.

Meist? Das ist einfach nicht wahr.

Gruß
Elke

PS: Geh mal bitte ins LuL und lies dort mal die Ansichten der jüngeren Menschen über Verhütung. Da ist grade so ein Fred.

1 Like

ich hoffe aber, du verzeihst mir und anderen „greisen“, wenn
wir nicht heulend und zähneklappernd altern.

bye

Was soll denn das nur? Ich habe hier niemanden als Greis oder ähnliches bezeichnet und ich betonte bereits mehrfach, dass ich jeden bewundere, der gut damit umgehen kann. Anscheinend verstehst Du meine Texte nicht mal ansatzweise…

1 Like

Ihr seid die besten Beispiele
Hallo nochmal,

Meist geht dem ein
teilweise jahrelanger Prozess des Langsam Sterbens voran, und
daran, sorry, kann ich wahrlich nichts Schönes oder
Erstrebenswertes erkennen.

Meist? Das ist einfach nicht wahr.

Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen nehmen, und die besagen das nunmal. Auch in meiner Familie sind die alten Leutchen alle irgendwann sehr unschön und vor allem langsam leidend vertorben.
Wenn Du andere Erfahrungen hast, freut mich das für Dich, aber in meinem Umfeld habe ich es einfach noch nicht erlebt, und das ist wirklich keine Übertreibung.

PS: Geh mal bitte ins LuL und lies dort mal die Ansichten der
jüngeren Menschen über Verhütung. Da ist grade so ein Fred.

Wisst Ihr was? Solche Bemerkungen und andere hier von der älteren Garde geposteten Beiträge sind für mich eigentlich der wirklich beste Beweis, dass ich durchaus Recht habe, wenn ich sage, ich möchte nicht so werden.

Mir schlägt hier so viel Intoleranz und vor allem Überheblichkeit entgegen, das ist echt der Hammer. Ich dachte, ältere Menschen sind so schlau? Ihr benehmt Euch, als hättet Ihr die Weisheit mit Löffeln gefressen, dabei seid Ihr weder in der Lage, von Euren abweichende Meinungen -anscheinend insbesondere die von jüngeren Menschen- zu akzeptieren, die Ihr ja nicht teilen müsst, aber das Mindeste wäre, diese wenigstens zu tolerieren und nicht sofort abzuwerten nach dem Motto „komm erstmal in unser Alter“ und solcher Mist.

Denkt Ihr denn wiklich, Ihr wüsstet alles besser, nur weil Ihr ein paar Jahre älter seid? Lebenserfahrung bekommt man nicht nur durch Lebensjahre, sondern das hängt auch sehr stark vom jeweils geführten Leben ab und es gibt viele alte Menschen, die dennoch irgendwie dumm (lebensunerfahren) sind, weil sie schlicht nichts erlebt haben ausser 40 Jahre Fliessbandarbeit (was das als Tätigkeit nicht abwerten soll), Familie und einmal im Jahr 2 Wochen Sommerurlaub im Süden.
Es gibt alte Frauen, die teilweise ihr gesamtes Leben nur mit einem einzigen Mann geschlafen haben, die mir dann aber was von grenzenloser Erfahrung erzählen wollen (nur als Beispiel) - merkt Ihr was?
Na anscheinend nicht, denn was ich mir als „Jungspund“ hier überhaupt anmaße, bei den weisen und lebensgereiften Erwachsenen mitreden zu wollen, empfindet Ihr sicher schon als den reinsten Hohn, oder?

Dabei müsste es Euch Eure so genannte Weisheit eigentlich gebieten, mal drüber nach zu denken, dass es doch eigentlich schön ist, wenn junge Menschen sich -wenn auch mit Zweifeln und Ängsten- dennoch aber für die Älteren interessieren und herkommen, um Fragen zu stellen oder sich auszutauschen, aber nö, da wird man hier von fast allen Seiten nur runter gemacht und mit Hohn überzogen und belächelt oder bemitleidet, weil man gewisse Ängste hat oder bestimmte Dinge einfach anders sieht.

Und -wenn Ihr hier wirklich so schlau wäret, wie Ihr tut- müsstet Ihr in der Lage sein, Toleranz zu üben und auch jüngere Menschen ernst zu nehmen, mit ihren Sorgen und Problemen oder einfach deren Meinungen auf deren bisherigen Lebenserfahrungen beruhend. Die eigene Meinung zwar gerne kundtun, aber doch mit eben dem Respekt, den Ihr auch für Euch einfordert. Ihr solltet im Laufe Eures Lebens lange gelernt haben, wie man miteinander umgehen sollte, nämlich höflich und respektvoll und Ihr solltet wissen, dass es in fast allen Lebensfragen kein richtig oder falsch gibt, sondern alles immer individuell auf den Einzelfall bezogen werden muss.

Ich find’s wirklich extrem schade, wie Ihr Euch hier aufführt, zumindest einige von Euch, das spricht wirklich nicht eben für das Altern, denn aus meiner Sicht ist einer der allergrößten Nachteile, dass alte Menschen oftmals die Objektivität verlieren, verbohrt werden und auf ihrem Standpunkt bestehen, ohne sich wenigstens mal ansatzweise in die andere Perspektive rein zu versetzen, aber was soll’s. Sicher sind auch diese Zeilen nicht die Mühe, sie zu tippen wert, denn die Reaktionen darauf kann ich mir jetzt schon an einer Hand abzählen, da wird es wohl wieder heissen, arrogant, anmaßend, unverschämt, naiv und bla bla bla. Ist mir dann aber auch langsam egal! Die einzigen sinnvollen und ordentlichen Beiträge habe ich von Nemo und Himbeere gelesen, alles andere triefte vor Selbstgefälligkeit, was sicherlich am Alter liegt, oder?

Icequeen

PS an den MOD: Wäre nett, wenn Du diesen Artikel stehen lassen würdest, denn er bezieht sich direkt auf das Älterwerden und seine Folgen und ist auch nicht als persönlich beleidigend zu verstehen und zu bewerten

2 Like

Nachtrag
Sorry, ich vergaß, Sarah zu erwähnen, deren Beiträge mir auch sehr gut gefallen, weil sie nicht von oben herab, sondern objektiv schreibt, trotzdessen sie eben so anderer Meinung ist, aber dennoch toleriert sie

Icequeen

1 Like

Hallo,

Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen nehmen, und die besagen
das nunmal.

Das darfst du. Aber dann darfst du nicht verallgemeinern. Wenn du deine Behauptungen mit „immer“ und „meistens“ anfängst, dann musst du Belege bringen.

Auch in meiner Familie sind die alten Leutchen
alle irgendwann sehr unschön und vor allem langsam leidend
vertorben.

Das tut mir leid, beschreibt aber nicht die Wirklichkeit von allen.

PS: Geh mal bitte ins LuL und lies dort mal die Ansichten der
jüngeren Menschen über Verhütung. Da ist grade so ein Fred.

Wisst Ihr was? Solche Bemerkungen und andere hier von der
älteren Garde geposteten Beiträge sind für mich eigentlich der
wirklich beste Beweis, dass ich durchaus Recht habe, wenn ich
sage, ich möchte nicht so werden.

Wieso?
Du hast in dem gelöschten Fred geschrieben, dass deine Generation mit Verhütung anders umginge, weil ihr damit aufgewachsen seid. Nun ist mir gerade aufgefallen, dass im LuL ein Fred ist, der gerade darüber ist und die Erfahrung - auch von jüngeren Leuten als mir - sind anders als deine. Ich habe - überhaupt nicht unhöflich - darauf hingewiesen, weil ich annahm, dass du nicht nur an Behauptungen, sondern an Austausch interessiert bist. Wo ist da Intoleranz oder Überheblichkeit?
Im Gegenteil, ich nehme dich als Diskussionspartnerin ernst. Es wäre schön, wenn du mir die gleiche Ehre antun würdest.

Ich dachte,
ältere Menschen sind so schlau? Ihr benehmt Euch, als hättet
Ihr die Weisheit mit Löffeln gefressen, dabei seid Ihr weder
in der Lage, von Euren abweichende Meinungen -anscheinend
insbesondere die von jüngeren Menschen- zu akzeptieren,

Aber nein. Lies doch mal genau. Ich dehne die Diskussion aus. Ich bezweifle (das ist mein Recht), dass deine Ansicht für alle jungen Leute steht. Ich habe nämlich durchaus auch im realen Leben Kontakt mit jungen Leuten (wenn ich das nochmal schreiben muss, fühle ich mich wirklich wie scheintot) und die vermitteln mir eben etwas ganz anderes, als das was du schreibst.
Das heißt keinesfalls, dass ich deine Meinung nicht ernstnehme, aber ich möchte sie relativieren und nicht stehenlassen, als sprächest du für alle unter 25 (oder was immer, du hast keine Altersangabe in deiner Vika).

Ihr ja nicht teilen müsst, aber das Mindeste wäre, diese
wenigstens zu tolerieren und nicht sofort abzuwerten nach dem
Motto „komm erstmal in unser Alter“ und solcher Mist.

Du unterstellst mir etwas, was ich nicht geschrieben habe. Aber es wäre schön, wenn du auf deiner Seite auch akzeptieren könntest, dass wir, die wir dir geantwortet haben, noch nicht einfach in die Tonne getreten werden sollten.

Denkt Ihr denn wiklich, Ihr wüsstet alles besser, nur weil Ihr
ein paar Jahre älter seid?

Nein. Wenn ich lese, was so geschrieben wurde, dann lese ich lediglich, dass du unsere Lebenserfahrung einfach als „nicht mehr relevant“ beschreibst.

Lebensweisheit bekommt man nicht
nur durch Lebensjahre, sondern das hängt auch sehr stark vom
jeweils geführten Leben ab und es gibt viele alte Menschen,
die dennoch irgendwie dumm (lebensunerfahren) sind, weil sie
schlicht nichts erlebt haben ausser 40 Jahre Fliessbandarbeit
(was das als Tätigkeit nicht abwerten soll)

sondern?
Unten hat einer Faust zitiert. Könnte ich jetzt auch:
Du merkst wohl nicht, wie grob du bist?

, Familie und
einmal im Jahr 2 Wochen Sommerurlaub im Süden.
Es gibt alte Frauen, die teilweise ihr gesamtes Leben nur mit
einem einzigen Mann geschlafen haben, die mir dann aber was
von grenzenloser Erfahrung erzählen wollen (nur als Beispiel)

  • merkt Ihr was?

Du unterstellst schon wieder. Du weißt nichts über mich, außer dass, was ich hier schreibe. Wenn ich jetzt hier eine Nummer (der Männer, mit denen ich geschlafen habe) schreiben würde - was würde das beweisen? Oder wenn ich dazu schreibe, dass ich 25 Jahre lang im Ausland, in drei verschiedenen Kontinenten gelebt habe?

Na anscheinend nicht, denn was ich mir als „Jungspund“ hier
überhaupt anmaße, bei den weisen und lebensgereiften
Erwachsenen mitreden zu wollen, empfindet Ihr sicher schon als
den reinsten Hohn, oder?

Nein. Ich empfinde es allerdings als ziemliche Anmaßung, dass du hier an mir deine Wut an der „älteren Generation“ ablässt ohne wirklich meine Aussagen gelesen und/oder verstanden zu haben.

Dabei müsste es Euch Eure so genannte Weisheit eigentlich
gebieten, mal drüber nach zu denken, dass es doch eigentlich
schön ist, wenn junge Menschen sich -wenn auch mit Zweifeln
und Ängsten- dennoch aber für die Älteren interessieren und
herkommen, um Fragen zu stellen oder sich auszutauschen, aber
nö, da wird man hier von fast allen Seiten nur runter gemacht
und mit Hohn überzogen und belächelt oder bemitleidet, weil
man gewisse Ängste hat oder bestimmte Dinge einfach anders
sieht.

Vielleicht liegt es an deiner Art zu schreiben? Hier gibt es sehr viele Schreiber (viele davon älter als ich und ich schätze deren Ansichten, wenn ich auch nicht immer mit ihren Meinungen konform gehe), die wesentlich geduldiger sind als ich - es sollte dir allerdings zu denken geben, dass du bist jetzt eigentlich kaum positive Rückmeldungen erhalten hast. Ich sage damit nicht (ich muss wohl so deutlich werden), dass es unbedingt so ist, aber in einer ähnlichen Situation überlege ich dann, ob ich doch was zu diesen Antworten beigetragen habe.

Und -wenn Ihr hier wirklich so schlau wäret, wie Ihr tut-
müsstet Ihr in der Lage sein, Toleranz zu üben und auch
jüngere Menschen ernst zu nehmen, mit ihren Sorgen und
Problemen oder einfach deren Meinungen auf deren bisherigen
Lebenserfahrungen beruhend.

Wenn diese nicht verpackt kommen in „ihr alten habt eh keine Ahnung, was heutzutage los ist“, dann wird das getan.

Die eigene Meinung zwar gerne
kundtun, aber doch mit eben dem Respekt, den Ihr auch für Euch
einfordert. Ihr solltet im Laufe Eures Lebens lange gelernt
haben, wie man miteinander umgehen sollte, nämlich höflich und
respektvoll und Ihr solltet wissen,

Dass du jünger bist, heißt aber nicht, dass du das nicht brauchst.

dass es in fast allen
Lebensfragen kein richtig oder falsch gibt, sondern alles
immer individuell auf den Einzelfall bezogen werden muss.

Ja. Wer hat was anderes behauptet.

Jetzt überleg dir mal bitte, dass deine Tirade ausgelöst wurde von meinem Hinweis auf ein anderes Brett, wo eine Fred steht, von dem ich dachte, dass er für dich interessant sein könnte.

Gruß
Elke

2 Like

Berichtigung

als sprächest du für alle unter 25 (oder was
immer, du hast keine Altersangabe in deiner Vika).

Entschuldige, ich hatte irgendwie im Kopf, dass du die Vika nicht ausgefüllt hattest. Es verwundert mich aber nun doch etwas zu lesen, du seist 27/28 - dann liegen zwischen uns 20 Jahre.
Ich hatte den Eindruck, als schriebe ich zu jemandem, der wesentlich jünger sei (25 war hochgegriffen). Umgekehrt schreibst du, als wäre ich mindestens 70.
Du stellst hier Generationsbarrieren auf, die im realen Leben nicht existieren.
Gruß
Elke

ich glaube …
… dir wäre schon viel geholfen, wenn du erst mal erwachsen werden würdest. vielleicht würdest du dann auch mal andere erfahrungen (noch nicht mal meinungen, sondern ERFAHRUNGEN) gelten lassen können.

Anscheinend
verstehst Du meine Texte nicht mal ansatzweise…

ähm… ich muß auch nicht verstehen - DU hast doch das problem.

Hallo Icequeen,

So gesehen lebt sie mir vor, wie ich niemals werden möchte und
sie ist für mich der lebende Beweis, dass am Altern nichts
Schönes sein kann.

Da hast du vollkommen recht. Man muss auch erstmal etwas von den Hintergründen wissen um objektiv zu urteilen. Da kann ich dich voll verstehen. Auch das Du schon viele Menschen hattest die auch in Jungen Jahren gestorben sind, ist ja echt krass. Bei mir waren ist in einem jahr 3 in Abständen von 2-3 Monaten, das war 1976 und ich war 17 jahre alt. Da hatte ich lange Angst auch vor dem Frühling, wenn morgens die Vögel zwischerten, zog sich mir der Magen zusammen, denn im April um 4.oo Uhr morgens war ja mein Vater mit 42 jahren al Herzinfarkt gestorben. Danach meine Opa mit 72 und meine Oma kurz danach mit 68 Jahren - auch viel zu früh. Das hat mich lange verfolgt - eigentlich noch bis vor ein paar Jahren. Jetzt ist es endlich weg und ich kann im Frühling wieder durchatmen.

Was du über Deine Mutter schreibst, passt wie die Faust aufs Auge zu meiner Mutter. Das fand ich als Kind auch sehr schrecklich. Sie ist auch letztes jahr 70 Jahre geworden und wenn ich Sie anrufe, dann geht sofort das Gejammer los. Sie ist vor ca.3 jahren umgezogen in so eine Art „Wohnen mit Service“, aber das ist kein Altersheim. Da kann man Hilfe bekommen, wenn es irgendwann einmal nötig ist. Das finde ich sehr gut. Ihre Freundin wohnt gleich in der Wohnung nebenan und die beiden haben sogar eine große gemeinsame Terrasse. Meine Mutter ist letztes Jahr sogar noch Vorstandsmitglied des Vereins - wo die Wohnungen her sind - geworden und muss auch allerhand Schriftkram machen. Sie muss für Festlichkeiten alles planen und auch einkaufen. Sie rennt da und macht… aber, kaum rufe ich an oder sie ist hier zu Besuch, kann sie sich nicht bewegen, weil Ihr Rücken so weh tut. ich weiß wrum Sie das macht, sie braucht extrem viel Aufmerksamkeit. Aber dann hätte sie, wo mein vater starb (sie war da erst 39 jahre alt) sich einen neuen Mann anschaffen sollen. Ich habe doch selbst Familie und kann nicht ständig zu meiner Mutter fahren. Zuletzt war Sie ostern bei uns, wir hatten die gesamte Familie (die von meinem Mann eingeladen - ich habe kaum noch welche) und sie konnte wieder mal nicht gut laufen. Es ist zum Krank werden, wenn ich höre, was sie in in Ihrer Wohngemeinschaft da so alles auf die Beine stellt. Dann jammert sie auch immer wir sollen sie besuchen kommen, aber in er Woche ist das für mich kaum möglich, da wir nicht direkt nebenan wohnen und der jüngste zur Schule muss und nachmnittags Hausaufgaben machen. Machen wir das mal bei Ihr in der Woche, mischt sie sich überall ein und wir gehen mal wieder im Streit auseinander! Das kann ich nicht mehr. Sie meckert auch an allem herum und weiß alles besser. Warum soll ich mir das noch am Wochenende reinziehen? Sie versteht das nicht, sie hat dann nie etwas getan. Das macht mich oft traurig, aber ich kann es auch nicht mehr ändern:wink:

Aber das alles hat uns bis heute geprägt. Ich versuche das zu verdrängen, weil es sich nicht ändern wird. Sie wird weiter jammern - obwohl es ihr gut geht und ich mache mein Ding so weiter - denn das ist auch mein Leben und das meiner Kinder!

Wie du siehst läuft es nicht überall so toll:wink:
liebe Grüße
Himbeere

Hallo Icequeen,

Sorry, aber da muss ich Dir leider widersprechen. Ich habe
zwei sehr gute Freundinnen, die eine ist Krankenschwester und
arbeitet in einem Krankenhaus, die andere ist ebenfalls
Krankenschwester und arbeitet bei einem mobilen Pflegedinest.

und haben beide mit KRANKEN Menschen zu tun.

Nun ja, dann liegt das vielleicht an Deinen Erfahrungen. Aber
mit Deiner Einstellung zum Altern steuerst Du auch ziemlich
direkt auf eine Verbitterung im Alter hin. Lies mal den Faden,
den ich oben verlinkt habe, vielleicht gelingt es Dir noch,
Deiner Einstellung zu ändern.

Ich glaube nicht, dass ich jemals ein verbitterter alter
Mensch werde,

Hm, das kann ich Dir auch nur wünschen.

nur ein Mensch mit einer gewissen Angst, wobei
ich ja nun nicht den lieben langen Tag da sitze und Panik
schiebe oder so, das ist ja Quatsch.

Oben hat sich das anders gelesen.

Beim Gedanken an’s Altern
wird mir zwar unbehaglich, aber ich denke da ja jetzt nicht
täglich oder wöchentlich drüber nach, denn noch ist das weit
von mir weg, gottseidank, auch wenn ich andererseits weiss,
dass die Zeit verfliegt und das es, je älter man wird, einem
immer schneller vorkommt, das ist auch ein Fakt.

Andererseits kann der Pflegefall ganz altersunabhängig auch schon an der nächsten Ecke lauern.

Im übrigen fehlt Dir, wie übrigens auch mir, aus den eigenen Erfahrungen sowie aus denen von Bekannten, die große Grundgesamtheit, im Bezug zu der wir unsere Erfahrungen setzen müssten, um Aussagen wie „die meisten alten Menschen…“ treffen zu können.

Gruß, Karin

1 Like

weißnicht.
Auch bloß irgendwo gelesen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]