Karies; Karies in vier Wochen

Meine Tochter ( 15 Jahre), ist in ständiger Zahnärztlicher Behandlung.
Dennoch müssen sich rasch bildende Kariesschäden immerzu behandelt werden.
Bereits 4 Wochen nach einem Zahnarztbesuch, musste eine
Wurzelbehandlung durchgeführt werden.
Wie und auf welche Weise lässt sich hier eine Dauerhafte
Lösung des Problems erreichen? Da meine Tochter die einzige in der Familie ist die dieses rasche Fortschreiten aufweist, sind wir in dieser Frage völlig ratloss .

Nun wenn sie regelmäßig eine gründliche Zahnpflege vornimmt und nicht dazu neigt übertrieben viel süsses zu sich zu nehmen, deutet wohl alles auf genetisches Problem hin. Das ist nicht weiter schlimm und kommt häufig vor. Ich nehme mal an, das deine Tochter anfänglich schöne weiße Zähne hatte. Man nimmt dann da immer fälchlicherweise an, das die Zähne extrem gesund sind, doch das Gegenteil ist der Fall. Grund: schöne weiße Zähne deuten auf einen Mangel an Schmelz hin, dieser ist die härteste Substanz im menschlichen Körper, der bei der Feuerbestattung eines Toten nur durch extrem hohe Temperaturen zerstört werden kann. Man kann ihn als Schutzschicht des eigentlich recht zerbrechlichen Zahnes sehen. Hat also jemand recht weiße Zähne besteht er überwiegend aus Dentin, welches selbst kaum eine Schutzfunktion hat und den Säurehaushalt schutzlos ausgeliefert ist, Folge: Karies! Da es sich hier meist um ein genetisches Problem handelt, kann man mitunter nur zeitverzögernd das umvermeintliche hinaus zögern indem man auf zuckerhaltiges verzichtet, aggressive Zahnpastas mit Schleifpartikeln (Zahnweißprodukte) vermeidet. Im Moment solltest Du deinen Zahnarzt auf eine Versiegelung ansprechen, dabei erhält der Zahn einen dünnen Überzug aus netralfarbigen, lichthärtendem Kunststoff , welche die Funktion des Schmelzes übernimmt. Späterer Zahnersatz wird später aber unerlässlich sein. So weit mir das bekannt ist, übernimmt die Kasse in diesem Fall die Losten, dies aber vorher klären. Ich wünsche Euch viel Glück dabei.

Hallo, das hört sich ja merkwürdig an. Äußert sich da Ihr Zahnarzt nicht zu? Da wären Sie doch besser aufgehoben als im Internet. Vielleicht liegt es ja an einer Krankheit. Mir ist nicht bekannt, dass nach 4 Wochen starker Karies entsteht. Putzt sie denn regelmäßig morgens und abends und auch richtig? Da könnte man noch ansetzen, dass Ihre Tochter zusammen mit einer Prophylaxe-Assistentin ihr Putzverhalten analysiert und das evt. verbessert. Ich hoffe ich konnte helfen, aber weiteres sollte doch lieber vom Fachmann getrachtet werden. MfG Kathleen

Meine Tochter ( 15 Jahre), ist in ständiger Zahnärztlicher
Behandlung.
Dennoch müssen sich rasch bildende Kariesschäden immerzu
behandelt werden.
Bereits 4 Wochen nach einem Zahnarztbesuch, musste eine
Wurzelbehandlung durchgeführt werden.
Wie und auf welche Weise lässt sich hier eine DauerhafteÀ
Lösung des Problems erreichen?
Da meine Tochter die einzige in der Familie ist
die dieses rasche Fortschreiten aufweist, sind wir in dieser
Frage völlig ratloss .

also ich habe kein Zahnmedizin studiert, sondern bin lediglich Zahntechniker! Ich würde sagen außer Prophylaxe kann man nichts machen. Regelmäßig die IP also die individualprophylaxe bzw zumindest, falls forhanden, die ampullenartige Fissuren versiegeln. Und wenn Sie schon Süßigkeiten ist, Mit Leitungswasser oder Mineralwasser neutralisieren. Ein Glas sollte genügen. Desweiteren würde ich nach jeden Essen die Zähneputzen, wobei drauf zu achten ist, dass vorher zumindest 30 Min. Gewartet wird. Und wenigstens alle 2 Tage Zahnseide benutzen wobei von gewachsten Seiden Abstand zu halten ist! Und nicht zu viel Saures und Süßes wie Orangensaft und Cola. Vielmehr kann ich dazu leider so auch nichts sagen
liebe grüße und viel Erfolg Said

Hi.
Regelmäßige Mundhygiene betreibt Ihre Tochter aber?
Mit 15. schon ne Wurzelbehandlung ist aber happig.

Sie soll mal Fuor_Zahnpasta ( Elmex/Aronal) Gel verwenden.
Trägt Ihre Tochter eine festsitzende Zahnspange?
Wenn ja, sollte sie auf jeden Fall Zahnzwischenraumbürstchen verwenden. !!!REGELMÄßIG!!!

Wenn sie keine Zahnspange trägt, dann immer Zahnseide verwenden.
Ist zwar mühsam und nervig, aber es ist eine gute Profilaxe gegen Karies.

Auch Zuckerfreie Kaugummis unbedingt regelmäßig kauen.
Das fördert den Speichelfluss und regt die Durchblutung von Pulpa (Zahnwurzel) und Zahnfleisch an.

Hoffe das ist ne Hilfe für euch.

Gruß