Karl Liebknecht und der Erste Weltkrieg

Am 4. August 1917 stimmte die SPD geschlossen für die Kriegskredite. Welche Auswirkung hatte das? Deutschland befand sich damals schon über zwei Jahre im Krieg. Wie ich aus der Schule noch weiß, wurde Karl Liebknecht an die Westfront geschickt. Nun lese ich, habe er am 1. Mai 1916 eine Demonstration organisiert — in Berlin notabene. Er war doch an der Front. Auch war er an der Gründung des Spartakusbundes beteiligt. Wie geht denn das zusammen?
Alexander

Hallo Alexander,

Am 4. August 1917 stimmte die SPD geschlossen für die
Kriegskredite.

Meinst Du eventuell 19 14? Das war der Termin, als auch die SPD für die Kriegsanleihe gestimmt hatte. bis auf Liebknecht, der der Abstimmung fernblieb. Diese Kriegsanleihe diente einfach zur Finanzierung der Mobilmachung und ermöglichte damit den Eintritt Deutschlands in den 1. Weltkrieg.

Wie ich aus der
Schule noch weiß, wurde Karl Liebknecht an die Westfront
geschickt. Nun lese ich, habe er am 1. Mai 1916 eine
Demonstration organisiert — in Berlin notabene. Er war doch an
der Front.

Ohne daß ich jetzt die Details nachlese, aber immerhin gibt es sowas wie Fronturlaub, da kann man schon mal eine 1. Mai-Demo organisieren, zumal er das bestimmt nicht allein getan hat und außerdem die Organisation von Demonstrationen für ihn und seine Genossen bestimmt nichts neues war. Insofern kann ich die Schwierigkeiten nicht erkennen.

Auch war er an der Gründung des Spartakusbundes
beteiligt. Wie geht denn das zusammen?

Auch hier mag ich das Problem nicht so sehr sehen. Die Spartakusgruppe (Spartakusbund war es erst ab 1918) ging aus der 1914 gegründeten Gruppe Internationale hervor, das heisst, die Leute waren schon vorhanden und es bedurfte keines grossen organisatorischen Aufwands, zumal Liebknecht ja nicht allein war.
Also müsstest Du die Schwierigkeiten, die Du dabei siehst, schon etwas genauer ausführen, um da eine Antwort geben zu können.

Viele Grüße
Marvin

Lieber Marvin,
das war für mich eine gute Antwort. Ich habe bemerkt, dass ich viel zu phantadsielos gelesen habbe. Meine Fragen sind eigentlich gar keine. Man mmuss sich nur in Lidebknechts Lebensituation hineindenken.
Gruß, Allexander