Karl Marx

Hi,
Suche Referat/Essey über Karl Marx.
Danke.
Ilona

Hi,

versuchs doch mal mit den klassischen Anlaufstellen:

http://www.hausarbeiten.de/
http://www.referate.heim.at/
http://www.fundus.org/

Oder mit ein paar Suchmaschinen:

http://referate.net/
http://www.referate.nu/
http://www.biographie.net/de/

MfG Christian

Kommt drauf an, was Du brauchst.

Geht es um die Lehre von Karl Marx, dann ist die beste Kurzdarstellung aus Sicht der kommunistischen Bewegung:
Lenin, Marx-Engels-Marxismus

  • meines Wissens aber nicht im Internet, sondern nur in der Bibliothek zu haben -

Die marxistische Lehre (einschließlich der Weiterführung durch Lenin und Stalin) aus antikommunistischer Sicht:
Bundesverfassungsgericht, Urt. v. 17. August 1956 (Verbot der KPD), Zweiter Abschnitt, Teil A

Das Leben von Karl Marx ist gut beschrieben von
Franz Mehring, Karl Marx-Geschichte seines Lebens (vor 1919)

  • nur in Bibliotheken -

Django

Hi,
Suche Referat/Essey über Karl Marx.
Danke.
Ilona

Noch einmal präziser:

  1. Der Artikel von Lenin heißt richtig „Karl Marx. Kurzer biographischer Abriß mit einer Darlegung des Marxismus“ und wurde 1914 für ein in der Schweiz erschienenes Lexikon geschrieben.
    Er ist zu finden in: Lenin, Werke Bd. 21 (deutsche Ausgabe Dietz-Verlag 1970), S. 34-68.
    In der Kurzbiographie fehlt ein wichtiger Fakt: Karl Marx war von 1851 bis 1862 Europa-Korrespondent der US-amerikanischen Tageszeitung „New York Daily Tribune“ (existierte von 1841 bis 1924). Diese Zeit als Korrespondent war die einzige Phase im Leben von Karl Marx, in der dieser ein regelmäßiges Einkommen hatte; die übrige Zeit ließ er sich von Friedrich Engels aushalten.

  2. Das KPD-Verbotsurteil steht in „Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts“, Bd. 5 S. 85ff.; hier interessant sind die Seiten 147 bis 190.

Django

Hi Django,

Erstmal vielen Dank für Deine interessanten Quellenhinweise!
Leider bin ich nach 1/2 stündiger Suche im Internet unter "Bundesverfassungsgericht.de"nicht fündig geworden. In bin dort nur auf aktuelle "Entscheidungen des B."gestoßen, von 1998 - 2000! Wie kommt man denn da in diese "Sammlung "rein? Muß man da unter „Bibliothek“ gucken? Oder geht das gar nicht übers Internet?

Den Artikel von Lenin hatte ich auch nicht gefunden, trotz längerer Recherche an der Uni.
Danke für die weiteren Hinwiese!
Vielleicht finde ich es ja jetzt!
Ilona

Für die Tips!
Wirklich gut!
Ilona