Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meine alten Karl-May-Hörspiele wieder hervorgeholt und dabei je nach Sprecher und Firma drei verschiedene Varianten des Wortes „Giaur“ (Ungläubige) gehört.
Variante a ist zweisilbig, klingt so ähnlich wie „Gi - aur“ mit Betonung auf der 2. Silbe und stark rollendem r.
Variante b ist ein Anderthalb-Silber, wird auf der ersten Silbe betont, hat hinten ein leicht angedeutetetes „Schwa“ und wird wie „Dschawr“ gesprochen.
Variante c ist einsilbig und klingt wie „Gjor“ mit langem offenem o.
Welche Version ist denn nun richtig? Oder keine davon?
Vielen Dank
Petra