Karmisch, genetische Schicksalssteuerung?

DANKE!!!
Viiiielen Dank für die vielfältigen Antworten …

Besonderen Dank an die wenigen, die auf mein Posting eingingen!

Den anderen sei auch Dank für die unterhaltsame Kurzweil!

Betrachte meine Frage als beantwortet.

Gruß, Michael

Korrektur: es war am Montag
OWT.

1 Like

Aber da Du Moderatorin im Brett für Rechtsfragen bist

Hallo Esther,
jetzt hast du aber ein Eigentor geschossen. Denn diese Behauptung kann man sofort überprüfen.
Grüße
Ulf

Aber da Du Moderatorin im Brett für Rechtsfragen bist

Hallo Esther,
jetzt hast du aber ein Eigentor geschossen. Denn diese
Behauptung kann man sofort überprüfen.

Gut Ulf,

dann habe ich eventuell einen Fehler gemacht.
Als ich damals im ALK-Brett schrieb, hat sie jemand
als Co-Moderatorin des Rechtsfragenbrettes angesprochen.
Ich muss den Artikel mal suchen.
Ansonsten bin ich gerne bereit, Elke den Begriff zu erläutern.

LG
Esther

Hi,

Nachdem Du mit Deinem gestrigen „Vortrag“ dem Niveau des
Astro-Brettes ein neues, verbales Allzeittief ( schlimmer
gehts
nimmer)

Deine Meinung.
beschert hast, bist Du anscheinend immer noch nicht

fertig, und forderst weiterhin irgendwelche „Astrologischen
Beweise“ von mir.\

Ja. Und keiner hilft mir.

Merke Dir bitte eines, liebe Elke:

Stell dir vor, liebe Esther, ich kann mir sogar mehr als ein Ding merken. Sogar nebeneinander oder hintereinander.

Ich muss, wenn ich mich im Religionsbrett bewege, niemanden
einen Beweis für die Existenz irgendeines Gottes liefern.

Das

Und niemand muss mir einen Gottesbeweis liefern.

Das Brett dort heisst aber auch „Religion und Ethik“, nicht Wissenschaft.
Dort wird auch nicht behauptet, dass Religion in irgendeiner Weise glaubensunabhaengig sei.

Ich muss aber zumindestens, um die Diskussion nachvollziehen
oder mich an ihr beteiligen zu können, einmal das Alte- und
Neue Testament gelesen haben.

Und den Quran? Und juedische Schriften? Bhuddistische Schriften? Hindu? Und was ist, wenn ein Atheist mitdiskutieren will? Darf er sich nicht ueber ein ethisches Thema aeussern, nur weil er das AT nicht gelesen hat? Nebenbei: ich kenne nicht sehr viele Christen, die von sich behaupten koennen, sie haben AT und NT schon mal ganz gelesen.
Deine Behauptung kann also nicht aufrecht erhalten werden. Was gut ist, denn du forderst eine Art von Zensur, die dem Geist von wer-weiss-was entgegen steht.

Ähnlich verhält es sich im Philosophiebrett. Hier werden
kontroverse Diskussion auf hohem Niveau geführt.
Eines haben alle Teilnehmer gemeinsam: Sie haben Ahnung von
Philosophie.

Darf ich dich korrigieren?
Jeder, jeder darf mitdiskutieren. Wenn er dann Mist schreibt, wird er korrigiert. So funktioniert das hier.
Ich habe mich noch nie zu einer astrologischen Aussage verstiegen. Ich habe nachgefragt, ich habe geschriebe: erklaert es mir, zeigt mir, das es stimmt, was ihr sagt. Darauf werde ich geschmaeht und bekomme gesagt, ich haette kein Recht hier zu schreiben.
Aber du hast Recht - das ist mir bis jetzt noch nie im Reli- oder Philosophiebrett geschehen.

Ich sehe keinerlei Notwendigkeit dafür, Dir, wenn ich mich im
Astro-Brett bewege, „weil es mir so gefällt“, als
Rechtfertigung
dessen irgendwelche „Beweise“ liefern zu müssen.

Dann darfst du dich aber nicht wundern, wenn man dir nicht glaubt.

Zumal Du Dich mit dieser Materie überhaupt noch nicht
beschäftigt
hast, aber ständig irgendwelche Beweise einforderst.

Ja, wie denn sonst? Du stellst doch die logische Folge total auf den Kopf: glaub erst mal, versuch es mal, UND DANN wird sich dir das schon erschliessen. Das widerspricht jedem logischen Gedanken.

Aber da Du Moderatorin im Brett für Rechtsfragen bist, (daher
wundert mich Dein „erlesener Wortschatz“ schon)

  1. stellst du schon wieder Behauptungen auf, die falsch sind
  2. war mein Wortschatz eine gezielt gewaehlte Metapher - „geistige Masturbation“ hat nichts Anruechiges, ausser man geht mit boesen Absichten und schlechter Phantasie in die Diskussion.

Machen wir es doch einfach so:
Liefere Du mir einen Beweis dafür, dass Astrologie
keinerlei Existenz-
berechtigung hat, dann können wir uns gerne weiter
unterhalten.
Aber nur dann.

Du kannst mir keinerlei Bedingungen stellen, ob ich mich in diesem Brett beteiligen kann oder nicht. Du kannst dich lediglich entschliessen, mir nicht zu antworten. Und wie es schon so oft hier geschrieben wurde: derjenige, der etwa behauptet, steht in der Beweispflicht. Nicht umgekehrt. Ich behaupte auch nicht, dass Astrologie nicht funktioniert. Ich habe erhebliche Zweifel daran, weshalb ich nachfrage. Nur - es kommt ja nichts.

Elke

4 Like

Hi,

als Co-Moderatorin des Rechtsfragenbrettes angesprochen.

Du irrst.

Elke

…Metapher
Hallo Elke

Das Brett dort heisst aber auch „Religion und Ethik“, nicht
Wissenschaft.

Das Brett heisst nicht Wissenschaft, sondern Parawissenschaft.
Denn aus naturwissenschaftlicher Sicht ist die Astrologie eine
sogenannte Parawissenschaft.
Und damit Du weisst, was „Parawissenschaft“ bedeutet, hier die Definition:

„Als Parawissenschaften werden Forschungszweige bezeichnet,
die sich mit Phänomenen befassen, deren Existenz aus wissen-
schaftlicher Sicht nicht bewiesen ist.
Im Unterschied zu den Pseudowissenschaften, denen wichtige Merkmale
wissenschaftlicher Arbeit fehlen, gibt es bei Parawissenschaften
„lediglich“ berechtigte Zweifel an ihrem wissenschaftlichen Anspruch.
Meist ist keine empirische Überprüfbarkeit der Aussagen oder Objektivität und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse möglich, und die Methoden,
die zur Gewinnung der Ergebnisse verwandt werden, gelten zumindest
als problematisch.“

Du stellst doch die logische Folge total
auf den Kopf: glaub erst mal, versuch es mal, UND DANN wird
sich dir das schon erschliessen. Das widerspricht jedem
logischen Gedanken.

Nein, ich sage: beschäftige Dich einmal mit der Astrologie und
ziehe dann Deine Schlüsse aus dem Ergebnis. Was ist daran unlogisch?

Aber da Du Moderatorin im Brett für Rechtsfragen bist,

  1. stellst du schon wieder Behauptungen auf, die falsch sind

Entschuldige bitte vielmals, Elke.
Da habe ich Dir wirklich zu viel Ehre angetan…

  1. war mein Wortschatz eine gezielt gewaehlte Metapher -
    „geistige Masturbation“ hat nichts Anruechiges

Dein Ausdruck war „virtuell einen runterholen.“
Und das mit der „Metapher“ finde ich außerordentlich kreativ von Dir,
um aus dieser „Nummer“ wieder herauszukommen.

Ich kann also - gemäß Deiner Logik - jedem Teilnehmer im Brett die
übelsten Ausdrücke an den Kopf werfen und anschließend sagen:
„Ich weiss überhaupt nicht, worüber Du Dich so aufregst, denn
es handelt sich hier lediglich um eine Metapher.“

Genial Elke, falsch - aber genial.

Wozu gibt es dann eigentlich eine „Nettiquette“ im Brett?

An dieser Stelle mochte ich den „Gedankenaustausch“ mit Dir lieber
beenden, denn Du hast IMHO leider „die falsche Software“ zwischen den Ohren…!
Das ist übrigens keine Beleidigung, sondern lediglich eine Metapher…

Schönen Abend noch
Esther

Hallo Esther,

Das Brett heisst nicht Wissenschaft, sondern Parawissenschaft.

Fast richtig! Das Brett steht unter der Rubrik Parawissenschaft.

Denn aus naturwissenschaftlicher Sicht ist die Astrologie eine
sogenannte Parawissenschaft.

Nein, das wäre zu viel der Ehre! Astrologie ist das Paradebeispiel einer Pseudowissenschaft!

Wenn du schon aus der Wikipedia zitierst, dann schau dort bitte auch nach, wo die Asrologie einzuordnen ist. Was eine Pseudowissenschaft ist habe ich dir hier rauskopiert:

Pseudowissenschaften bezeichnen Lehrgebäude, in denen Thesen dogmatisiert und gegen Kritik immunisiert werden. Im Gegensatz dazu zeichnet sich die moderne Wissenschaft durch die Bildung von intersubjektiv überprüfbaren Theorien mit Hilfe einer korrekturbasierten, ergebnisoffenen Methode aus. Während Ergebnisse in der Wissenschaft als vorläufig betrachtet werden, da stets neue Erkenntnisse denkbar sind, gehen Pseudowissenschaften von feststehenden Ergebnissen aus. Diese werden mit nachträglich ausgewählten Fakten unterlegt, um sie in einem neutralen und objektiven Licht erscheinen zu lassen. Während die Wissenschaft neue Erkenntnisse anstrebt, steht für Pseudowissenschaften das Ergebnis von vornherein fest. Das wesentliche Merkmal von Pseudowissenschaften ist also, dass sie nicht ergebnisoffen, sondern in sich geschlossen sind.

Gruß
Micha

3 Like

Hallo Micha,

das sagt Wikipedia: (Astrologie)

„Aus wissenschaftlicher Sicht wird die Astrologie der Neuzeit je nach Herangehensweise zu den Para- oder Pseudowissenschaften gezählt.Astrologen erkennen ihrerseits die wissenschaftliche Methode und die Erkenntnisse der Naturwissenschaften nur dort an, wo sie nicht im Widerspruch zur Astrologie stehen; die mangelnde Zuständigkeit von Physik und Astronomie begründen sie z.B. damit, dass die Ableitung astrologischer Aussagen auf symbolischer Ebene erfolge.“

Also hier steht: je nach Herangehensweise.

http://de.wikipedia.org/wiki/Astrologie

Was meint denn Dein Freund, der Astrologe, dazu?

Gruss
Esther

1 Like

Hallo Esther,

danke für das Zitat!

Besonders folgender Satz ist klasse:

Astrologen erkennen ihrerseits
die wissenschaftliche Methode und die Erkenntnisse der
Naturwissenschaften nur dort an, wo sie nicht im Widerspruch
zur Astrologie stehen;

Genau das ist eines der deutlichsten Kennzeichen einer Pseudowissenschaft! Wie es in der Definition steht:
Pseudowissenschaften bezeichnen Lehrgebäude, in denen Thesen dogmatisiert und gegen Kritik immunisiert werden.

Also hier steht: je nach Herangehensweise.

Ja, das steht da, aber die Einsortierung der Astrologie ist in der Sektion Pseudo und eben nicht Para (und darum ging es mir). Hinzu kommt, dass Paraweissneschaft nicht selten als Oberbegriff verwendet wird unter dem „echte Para“, Pseudo und manchmal auch Protowissenschaften subsummiert werden.

Was meint denn Dein Freund, der Astrologe, dazu?

Das Thema diskutieren wir nur sehr selten (weil wir unsere Standpunkte ja zur Genüge kennen). Er möchte das Ganze überhaupt nicht als Wissenschaft verstanden wissen und negiert deren Zuständigkeit (weil nicht sein kann was nicht sein darf - eben dass in der Astrologie nur sattsam bekannte psychologische Mechanismen zum Tragen kommen und es nicht auf Gestirnsstände o.ä. ankommt). Damit begibt r sich wieder in den Schoß der Pseudowissenschaften …

… aus dem die astrologie sofort herauskommen könnte, wenn es ihr gelänge ihre Behauptungen zu belegen.

Grüße
Micha

4 Like

Hallo Micha,

Was meint denn Dein Freund, der Astrologe, dazu?

Das Thema diskutieren wir nur sehr selten (weil wir unsere
Standpunkte ja zur Genüge kennen). Er möchte das Ganze
überhaupt nicht als Wissenschaft verstanden wissen

Ich sehe es ebenso. Ob nun Pseudo- oder Parawissenschaft.

Ich habe mir vor langer Zeit von einer, wie ich meine, sehr guten Astrologin ein Geburtshoroskop stellen lassen. Ich bin ganz unbedarft an die Sache herangegangen, weil ich wissen wollte, ob an Astrologie „etwas dran ist.“ Und das Ergebnis war schon sehr, sehr interessant. Aus dieser, meiner persönlichen Erfahrung heraus, stehe ich der Astrologie positiv gegenüber und habe mich daraufhin auch mit deren Grundlagen vertraut gemacht.

Micha, Du sitzt doch quasi „an der Quelle.“
Probiere es doch einfach einmal aus, wenn Du Deinen Freund für einen qualifizierten Astrologen" hältst.
Das Ergebnis kann wirklich interessant sein.

LG
Esther

2 Like

Hallo,

Im Unterschied zu den Pseudowissenschaften, denen wichtige
Merkmale
wissenschaftlicher Arbeit fehlen, gibt es bei
Parawissenschaften
„lediglich“ berechtigte Zweifel an ihrem wissenschaftlichen
Anspruch.
Meist ist keine empirische Überprüfbarkeit der Aussagen oder
Objektivität und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse
möglich, und die Methoden,
die zur Gewinnung der Ergebnisse verwandt werden, gelten
zumindest
als problematisch."berechtigte Zweifel, lese ich.

Und trotz allem: Wissenschaft.
Man könnte ja zumindest probieren, die Wissenschaft im Wort irgendwie zu rechtfertigen.

Nein, ich sage: beschäftige Dich einmal mit der Astrologie und
ziehe dann Deine Schlüsse aus dem Ergebnis. Was ist daran
unlogisch?

Das las sich hier anders:

Nicht ständig die Leute mit Fragen nach Beweisen, Beweisen,

Beweisen löchern. Sondern einfach einmal ausprobieren! Das kann doch wirklich nicht so schwer sein! Oder diesem Brett fernbleiben.

Entschuldige bitte vielmals, Elke.
Da habe ich Dir wirklich zu viel Ehre angetan…

Deine Ironie trifft ins Leere. Ein Modjob hat wenig mit Ehre zu tun. Übrigens auch nicht mit Fachwissen. Mods werden bei wer-weiss-was NICHT danach ausgesucht, ob sie in dem Brett Experten sind. Das kann u.U. sogar zum Nachteil gereichen.

  1. war mein Wortschatz eine gezielt gewaehlte Metapher -
    „geistige Masturbation“ hat nichts Anruechiges

Dein Ausdruck war „virtuell einen runterholen.“
Und das mit der „Metapher“ finde ich außerordentlich kreativ
von Dir,
um aus dieser „Nummer“ wieder herauszukommen.

Und doch ist es eine. Ich erspare es mir allerdings, dir nun eine Definition einer Metapher zu zitieren. Nur soviel sei angemerkt: in der Kindererziehung wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass man einem Kind nicht sagt: „Ich mag dich nicht.“, sondern: „Ich mag dein Verhalten nicht.“ Nicht: „Du bist böse.“, sondern „Dein Verhalten ist böse.“ (böse nur als Beispiel)

Ich kann also - gemäß Deiner Logik - jedem Teilnehmer im Brett
die
übelsten Ausdrücke an den Kopf werfen und anschließend sagen:
„Ich weiss überhaupt nicht, worüber Du Dich so aufregst, denn
es handelt sich hier lediglich um eine Metapher.“

Nein. Du hast das mit der Metapher nicht wirklich verstanden - es solle sagen, dass ihr euch lediglich mit euch selbst beschäftigt und von euch selbst eure Befriedigung holt. Aber lass gut sein.

An dieser Stelle mochte ich den „Gedankenaustausch“ mit Dir
lieber
beenden, denn Du hast IMHO leider „die falsche Software“
zwischen den Ohren…!
Das ist übrigens keine Beleidigung, sondern lediglich eine
Metapher…

So, jetzt wieder viel geschrieben, aber nichts zur Sache gesagt.
Astrologie war übrigens früher durchaus als Wissenschaft anerkannt. Soviel zum Thema Para.

Elke

1 Like

Hallo Esther,

Was meint denn Dein Freund, der Astrologe, dazu?

Das Thema diskutieren wir nur sehr selten (weil wir unsere
Standpunkte ja zur Genüge kennen). Er möchte das Ganze
überhaupt nicht als Wissenschaft verstanden wissen

Ich sehe es ebenso. Ob nun Pseudo- oder Parawissenschaft.

Ich habe mir vor langer Zeit von einer, wie ich meine, sehr
guten Astrologin ein Geburtshoroskop stellen lassen. Ich bin
ganz unbedarft an die Sache herangegangen, weil ich wissen
wollte, ob an Astrologie „etwas dran ist.“ Und das Ergebnis
war schon sehr, sehr interessant. Aus dieser, meiner
persönlichen Erfahrung heraus, stehe ich der Astrologie
positiv gegenüber und habe mich daraufhin auch mit deren
Grundlagen vertraut gemacht.

Micha, Du sitzt doch quasi „an der Quelle.“
Probiere es doch einfach einmal aus, wenn Du Deinen Freund für
einen qualifizierten Astrologen" hältst.
Das Ergebnis kann wirklich interessant sein.

Ich besitze etwa 20 Horoskopdeutungen meiner Geburtszeit.Die meisten sind in sich widersprüchlich und sie widersprechen sich untereinander auch.

Dass ein Mensch ein füpr sich erstelltes Horoskopals stimmig betrachtet ist ein alter Hut. Das funktioniert bei Testpersonen auch mit dem Horoskop eines Massenmörders (90%-Zustimmung im Versuch von Gauquelin, der das Horoskop eines - ich glaube - 30-fachen Mörders an 200 Testpersonen schickte). Der Versuch wurde übrigens meghrfach mit dem gleichen ergebnis (aber verschiedenen Horoskopen) wiederholt.
Andereseits: Gibt man Testpersonen 2 Horoskopdeutungen (eins zum richtigen Geburtsdatum und eins zu einem falschen), dann finden sie ihr eigens Horoskop auch nach genauer Analyse nicht besser heraus als durch Raten, Würfeln oder Münzwurf.

Du siehst: Deine Erfahrungen bewegen sich genau in dem von der Psychologie erwarteten Rahmen. Das ist aber kein Beleg für die Astrologie, sondern dafür, dass die wissenschaftlichen Erklärungen der Psychologen offensichtlich - auch bei dir - zutreffend sind.

Grüße aus Mainz
Micha

6 Like

Hallo Micha,

Ich hatte mein Posting zwar eigentlich schon abgeschlossen, aber das letzte Wort kann ich dir in dieser Frage nicht überlassen. Es ist ja schön, daß sich die Wissenschaftler selbst definieren, was sie als Wissen-schaffen bezeichnen. Das ist, wie wenn ich den Bock zum Gärtner mache oder den Papst zum alleinigen Sprecher der Weltreligionen erkläre. Und wie du so schön feststellst, sind wir hier bei den Parawissenschaften. Du legst zwar das Hauptgewicht deiner Argumentation auf Wissenschaft, ich hingegen auf die Bedeutung der Vorsilbe Para-. Weißt du überhaupt, was sie bedeutet? Para- heißt „neben, um“ … herum, vielleicht aber auch parallel. Und Parallelen berühren sich nach wissenschaftlicher Definition ja nie, außer höchstens in der Unendlichkeit. Deine sogenannten Wissenschaftler mit ihrem ständig Neu-versuchen-müssen an Millionen von Versuchstieren, ob die von ihnen entwickelte Formel einer Hautcreme nun deren Augen veräzt oder nicht? Oder redest du von den Wissenschaftlern, die eine Atombombe zündeten ohne zu wissen, ob eine weltvernichtende Kettenraktion abläuft oder nicht? Oder redest du von den wenigen akademisch Gebildeten, die die teuerste Stromerzeugung der Geschichte betreiben und bis heute noch nicht wissen, wie sie den dabei entstehenden hochgiftigen Atommüll entsorgen sollen oder die verstrahlten Gebäude abbauen können? Oder redest du von den Monstern, die menschliche Klone züchten und die ganzen Ressourcen mit ihren Genexperimenten verseuchen?
Dieses Ausmaß an Mangel menschlicher Vernunft dann noch als wissenschaftliche Maxime von Versuch, Erkenntnis, Reproduzierbarkeit und neuen Versuch als intelligenten Erkenntnisweg zu postulieren, schlägt dem Faß den Boden aus! Im Nachhinein ist der Dumme eben immer klüger und indem er dieselbe Dummheit noch einmal begeht, um zu erkennen daß er schonmal der Dumme war, zeugt nicht von Intelligenz. Ganz anders ist da die Königin der Wissenschaften, die Astrologie. Denn sie archiviert die Dummheiten, die schon einmal im Laufe der Menschheitsgeschichte begangen wurden, um sie als Wissensschatz für die Klugen bereitzustellen. Jetzt weißt du auch, warum ich mich voller Stolz zu den PARAwissenschaftlern zähle!

Gruß, Michael

2 Like

Hallo Elke,

Ich habe jetzt all deine Antworten und Absonderungen gelesen und muß nun doch mal etwas dazu sagen… Du schreist immer nach Beweisen. Beweise für was? Wenn du nicht genau definieren kannst, was genau du bewiesen haben willst, kann dir niemand helfen. Beweise für Beweise damit man beweisen kann, daß es Beweise gibt? Oder wie? Nachdem du ja bekennenderweise keine Ahnung von Astrologie hast und Astrologen für irgendwelche spinnenden Exoten hälst, mit denen du deine Spielchen treiben kannst weil dir langweilig ist oder sonst irgendwie etwas quer steckt, solltest du trotz allem das Niveau deiner Beiträge dem Thema anpassen. Das Wort „Astrologie“ in einem Satz reicht bei weitem nicht. Sage zum Beispiel mal eine Konstellation aus deinem Horoskop, lasse es Astrologen hier auf dem Brett auswerten und entscheide dann selbst ob es zutreffend ist oder nicht. Ich gehe dabei selbstverständlich von ehrlichen und korrekten Daten (Geburtszeit, -datum) aus, damit es wissenschaftlich überprüfbar ist. Und dann poste deine Frage. Wenn du künftig eine Treibjagd auf Hasen veranstalten willst, dann sei dir gewiss auf Bären zu stossen… :wink:
Und lass doch Esther in Frieden, denn sie tut sich schwer mit deinem Niveau. Ich hingegen nicht, ich komme schon von da her, wo du noch nie warst…

Mit liebem Gruß, Michael

1 Like

Hallo,

Beweise für was?

Dass Behauptungen, die Astrologen von sich geben in Bezug auf die Zukunft, stimmen.

solltest du trotz allem das Niveau deiner Beiträge dem
Thema anpassen.

Ah ja, es gibt also Eingangskriterien für Partizipierende. Hauptschüler dürfen nicht mitspieln oder wie ist das?

Ich gehe dabei selbstverständlich von ehrlichen und
korrekten Daten (Geburtszeit, -datum) aus, damit es
wissenschaftlich überprüfbar ist.

Jetzt muss ich doch tatsächlich passen, ich kann dir Geburtstag nennen, wahrscheinliche Geburtsstadt und damit hat sich die Chose dann aber auch.

Und dann poste deine Frage.

Tja, nur hat wwwutz doch gerade sehr einleuchtend erklärt, dass ich mich damit in die typische Interpretationsfalle begebe.
Wie wäre es mit astrologischen Zukunftsvoraussagen für Weltereignisse?
Das wäre mir persönlich auch lieber als meine eigenen persönlichen Daten, zumal hier im Forum. Es gab doch so wunderbar viele Astrologen, die vor der Jahrtausendwende ihre Prognosen abgaben? Oder jedes Jahr fürs kommende Jahr. Die wären doch schon mal ein Anfang.

Wenn du künftig eine Treibjagd auf Hasen veranstalten willst,
dann sei dir gewiss auf Bären zu stossen… :wink:

Ich bin von Natur aus kein Jäger, auch kein Treiber.

Und lass doch Esther in Frieden, denn sie tut sich schwer mit
deinem Niveau. Ich hingegen nicht, ich komme schon von da her,
wo du noch nie warst…

Wenn sie es nötig hat, beschützt zu werden, bitte. Nur der Satz, den du da hingeschrieben hast, liest sich recht merkwürdig. Außerdem wird dein Pseudowissen (NICHT Parawissen, bestenfalls Halbwissen) gerade wunderbar im Esoterikbrett vorgeführt. Ich an ihrer Stelle würde mich gedanken, von dir in Schutz genommen zu werden. Aber das müsst ihr schon selbst miteinander ausmachen.

Elke

1 Like

Ganz
anders ist da die Königin der Wissenschaften, die Astrologie.

Muhahahahahaha…

Denn sie archiviert die Dummheiten, die schon einmal im Laufe
der Menschheitsgeschichte begangen wurden,

Un du öffnest hier jeden Tag das Archiv und versuchst, diese Dummheiten wieder unters Volk zu bringen. Mein Tipp: lass das Archiv zu und die Dummheiten drin.

um sie als
Wissensschatz für die Klugen bereitzustellen. Jetzt weißt du
auch, warum ich mich voller Stolz zu den PARAwissenschaftlern
zähle!

Hast du ja oben erwähnt: weil du gern Dummheiten verbreitest. Aber ich glaube, das weiß jeder hier schon länger.

1 Like

Hallo, Wodi,

was DU Dummheit nennst, sollte für Leute Deines Schlages das „Wort zum Sonntag“ sein!

Gruß, Michael

1 Like

was DU Dummheit nennst, sollte für Leute Deines Schlages das
„Wort zum Sonntag“ sein!

Du hattest die archivierten Dummheiten eingebracht. Schon vergessen?

1 Like

Hallo Michael,

du kannst den Begriff „Parawissenschaft“ aus deiner Sicht definieren wie du willst. Klar, Para heißt „neben“, dass dürften die Mitdiekutierenden auch ohne deinen Hinweis gewußt haben. Aber der Begriff „Parawissenschaft“ ist - zum Beispiel in Wikipedia, aber auch in normelen Lexika oder der einschlägigen Literatur - auf eine bestimmte Weise definiert, die es erlaubt, darüber zu diskutieren. Dass du darunter etwas anderes verstehst, ist ganz alleine deine Sache. Nimmt man den Begriff wörtlich, könnte man dir ja sogar irgendwie Recht geben, aber dann würde man zu einem Termin am 15.9. auch Mitte November erscheinen, da ja „November“ das Wort für den 9. Monat ist. Wundere dich also nicht, wenn du auf solche Umdefinierungsversuche vielleicht etwas eigenwillige Komentare erhälst. Wenn du am 15. November zur Geburtstagsfeier erscheinst, weil du eine Einladung zum 15.9. erhalten hast, dann dürfte sich die Begeisterung der Gastgeber auch in Grenzen halten.

Ansonsten bitte ich dich nicht „die Wissenschaft“ für etwas verantwortlich zu machen, was einzelne Menschen, die eventuell eine wissenschaftliche Ausbildung haben, verbrechen oider verbrochen haben. Ich mache auch nicht „die Astrologie“ dafür verantwortlich, wenn - wie am 1.3. dieses Jahres geschehen - ein Astrologe und Wahrsager wegen Betrugs zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird.

Grüße aus Mainz
Micha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like