ahoi,
ich schreibe einen text über die geschichte des wörtchens „ahoi“ und habe gehört, dass in mannheim statt alaaf oder helau „ahoi“ gerufen werde.
- stimmt das?
- warum?
- wo noch?
herzlichen dank für infos
dietmar
ahoi,
ich schreibe einen text über die geschichte des wörtchens „ahoi“ und habe gehört, dass in mannheim statt alaaf oder helau „ahoi“ gerufen werde.
Hallo,
geschichte des wörtchens „ahoi“ und habe
gehört, dass in mannheim statt alaaf oder
helau „ahoi“ gerufen werde.
- stimmt das?
ja, die rufen in Mannheim „Monnem ahoi“
- warum?
das kann ich nicht genau sagen - ich habe da dieses Jahr auch wieder gerätselt (bin keine Einheimische) - aber ich vermute, es könne an den Häfen in Mannheim liegen. Durch Mannheim fließen ja Rhein und Neckar.
Vielleicht kommt es durch den Schiffsverkehr? *rat*
Grüße von Natalia
Hallo Dietmar,
warum, wieso, weshalb weiss ich nicht, aber einen anderen Ort koennte ich dir nennen: Ziegelhausen. Das ist ein Stadtteil von Heidelberg und liegt am Neckar (was die Theorie meines Vorgaengers bestaetigen wuerde).
Hoffe geholfen zu haben!
Gruss
Heike
hi dietmar,
du weißt, nehme ich an, aber bereits, dass ahoj! in (einigen?) slawischen sprachen (sicher weiß ichs nur beim tschechischen) soviel wie hallo! und tschüss! bedeutet?
obwohl ich zugeben muss, dass das im kontext des karnevals und in der umgebung von mannheim ziemlich zusammenhandslos erscheint
gruß
jonas