Karneval in Venedig - lohnt sich ein Besuch?

Hallo,

ich würde gerne meine Frau an Weihnachten mit einer Reise überraschen und habe mir überlegt mit ihr an Karneval nach Venedig zu fahren. Nun weiß ich aber gar nicht so genau, was sich dort an Karneval abspielt, außer dass die Menschen dort die typischen, geheimnisvollen Masken tragen. Findet dort Karneval auch überwiegend auf der Straße statt oder braucht man Karten für bestimmte Bälle oder Ähnliches? Würdet ihr sagen, dass sich eine solche Reise lohnt?

Vielen Dank und viele Grüße
Micha

Natürlich kommt es darauf an, was man sucht und was einem gefällt. Ich persönlich hasse den Karneval; die meisten Kostüme sind billig und von der Stange (vereinzelt gibt es aber tatsächlich sehr schöne), und die Atmosphäre ist das Gegenteil von distinguiert - unter Tags flanieren zwar die Kostümierten in der Gegend um den Markusplatz, aber am Abend wird die Stadt von Jugendlichen vom Festland übernommen, die sich zur Abwechslung einmal vor historischer Kulisse ansaufen wollen.
Wer sich aber selbst kostümiert, nimmt den Karneval bestimmt ganz anders wahr.

Hallo Micha,
wir würden eher abraten, außer man liebt Menschenmassen. Der Karneval findet überwiegend im Freien statt in Form der Kostüme und Masken; am Markusplatz wird normalerweise Unterhaltung auf einer Bühne geboten (das genaue Programm wird jeweils erst kurz vor Karnevalbeginn bekanntgegeben). Bälle gibt es auch; die sind aber recht teuer und überwiegend mit Kostümzwang; wo man dafür Karten bekommt, wissen wir nicht, ev. aber hier: http://www.venezia-carnevale.de/.
Die Hotelpreise sind teurer als normal; Vaporettos sind überfüllt; Parkhäuser sind gesperrt.
Ostern ist in Venedig schöner; es ist schon warm, aber nicht heiß. Die Stadt ist dann zwar auch voll von Touristen, aber nicht so extrem wie im Carnevale.
Viele Grüße
Wolfgang

Hi Micha,
also meine Informationen sind folgendermaßen:
meines Wissens ist der Karneval in Venedig nicht an Weihnachten sondern ca. auch wie hier Anfang Februar. Ich kenne Venetien schon lange, war aber selbst noch nie auf dem Karneval in Venedig. Italienische Verwandte von mir schon.
Wenn man keinen Zugang zu Festen, wenn man keine Einladung oder Karten für eine spezielle Veranstaltung hat,kann man eigentlich nur schauen, was auf den Straßen und Plätzen so passiert. Das ist wenig prickelnd, zumal es sehr kalt und windig sein kann. Am besten man kennt jemanden der einem mitnimmt, oder ein Hotel vermittelt Zugang zu besonderen Festen. Aber teuer ist das allemal.
Ich würde Dir als nicht Italiener nicht dazu raten dorthin zu gehen. Aber das soll nichts heißen.
Grüße
Tenno

Leider habe ich keinen Bezug zu Karneval, und kenne daher auch die Feste in Venedig nicht. Von Bekannten weiß ich aber, dass sie es sehr gut fanden. Man geht mit den Masken umher, die eigentlichen Bälle finden aber in vorher bekannten Palazzos (Eintritt!) statt.

Hallo Micha,
Es lohnt sich auf jeden Fall. Natürlich spielt sich alles drausen ab. Die Venezianer sind in den fantasievollsten Masken und Kostümen und bewegen sich ganz langsam durch Venedig. Abends sind dann die verschiedensten Veranstaltungen in den Palazzi. Kann man auch daran teilnehmen aber nur mit Kostüm. Kostüme können ausgeliehen werden.
Es ist ein Erlebnis und ganz anders als in Deutschland.
Viele Grüsse
Friederike

Hallo Micha!

Der Karneval in Venedig ist eine zur Schau Stellung von Einzelpersonen, Paaren,
kleinen und größeren Gruppen von Masken und Kostümen zu den verschiedensten
Themen. Alles spielt sich auf den Gassen (calle) oder Plätzen ab.Also im Freien.

Deshalb ist es auch sehr wetterabhängig.

Der Höhepunkt wird gegen Ende hin zum Faschingsdienstag erreicht,
bei dem dann der Fasching in Form einer Puppe am Canalgrande
bei Sa. Marko verbrannt wird und dass mit einem großen Feuerwerk.

Es sit daher ratsam besonders bei diesem Termin auf den Wetterbericht
zu achten.

Wenn Du kein versierter Venedigbesucher bist rate ich Dir, Dich an eine der vielen
Reisegesellschaften zu wenden die solche Reisen zum Karneval von Venedig
anbieten.

Aber mache diese Reise nur wenn du keine Platzangs hast.
Es herrscht ein fürchterliches Gedränge.

Liebe Grüße

W0lofgang

Hallo,

lese mal meinen Bericht im Rom-Forum

http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_80/carnevale_di…

Ich wollte es schon lange mal gesehen haben. Aber einmal ist genug. Es ist eben eine Massenveranstaltung, vor allem an den Haupttagen in der Nähe Markusplatz. Aber man sieht sehr schöne Masken und man sollte Hobbyfotograf sein. Weiterer Nachteil sind die Preise der Hotels, höher als in der Hauptsaison. Aber Venedig ist auch sonst nicht gerade billig und eigentlich immer viel los.
Wenn ihr tatsächlich hin wollt, gebe ich gerne weitere Auskunfte(war letztes Jahr 4 x da, die Stadt ist einfach faszinierend)
Gruß Ernst
PS Ich hoffe der Link zu meinem bericht klappt.

Hallo Tenno,
vielen lieben Dank für deine Infos und deine Einschätzung.
So war das nicht gemeint. Ich weiß, dass Karneval nicht an Weihnachten ist, aber ich würde meiner Frau gerne eine Reise zu Weihnachten schenken, die wir dann zu einem anderen Zeitpunkt antreten. Sorry, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Viele Grüße

Hallo Michael,
ich selbst war zum Karneval noch nicht in Venedig, aber eine Freundin schrieb mir folgendes:
Zitat:" Ich habe den Karneval nur in den Straßen erlebt. Es gibt auch Bälle, die man in google unter „Veranstaltungen“ erfahren kann.
Das Aufregende und die Masken sind einfach im Freien ab Donnerstag vor Faschingsdienstag. Wenn ich mich recht erinnere war die große Preisverleihung auf dem Markusplatz und wenn ihr ein Kostüm tragt könnt ihr euch dem concours stellen und kommt dadurch in den inneren Zirkel unterhalb des Laufstegs, was natürlich noch ein besonderes Erlebnis ist.
Ansonsten flanieren die Masken den ganzen Tag durch die Straßen und gegen den frühen Abend, wenn die Sonne zum Fotografieren besonders gut ist, treffen sich die Fotografen und Maskierten auf der Insel St. Giorgio; da sieht man dann und will gesehen werden!"
Soviel dazu…
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
billi