wie kann ich eine Karotte haltbarer machen? Ich brauche jeden Tag nur ganz wenig, aber spätestens nach 3 Tagen ist sie schrumplig. Freitag habe ich eine in feuchtes Küchenpapier gewickelt, die fault schon zwei Tage.
Im Gemüsefach halten sich frische Möhren doch eigentlich mindestens eine Woche, oft länger. Eventuell läßt sich die Lagerzeit bei dir verlängern, wenn du die Möhren nicht in Papier einwickelst sondern in eine fest verschlossene Dose. Und zwar möglichst viel Möhre in möglichst kleiner Dose.
aus einem alten Gartenbuch habe ich den Tip, Wurzelgemüse in feuchtem (nicht nassen) Sand draußen kalt zu lagern. Das soll über den ganzen Winter reichen, sofern es frostsicher ist.
Deine Küchentuchmethode geht ja in die gleiche Richtung, aber vielleicht mangelt es an Sauerstoff.
Probiers mal mit einem knapp feuchten Geschirrtuch das einfach mit ins Gemüsefach kommt um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Oder mit Sand / Humus.
Ich habe jedenfalls nach milden Wintern im Garten durchaus noch frische Möhren vom Vorjahr gefunden - es muss also irgendwie gehen.
danke für eure Antworten.
Ich brauche nur eine Karotte für meine Stubengeier, die beiden brüten und das Babyfutter welches sie jetzt schon bekommen muss mit Karotte oder Apfel angefeuchtet werden. Ein Teelöffel geraspelt reicht. Ich werde es mal mit Dose und feuchtem Küchentuch probieren.