Karotten mit Kraut dran

Hallo,

ich kaufe mir immer Karotten mit Kraut obendran, weil diese im allgemeinen „saftiger“ und weniger bitter sind als andere. Nun hatte ich die Idee, auch das Grünzeug zu verwerten, habe aber auch im Internet nirgends Hinweise dazu gefunden.

Kann mir hier jemand sagen, ob man es verwenden kann, und wenn ja, wie? Vielen Dank

Douba

Hier ist ein Rezept:

GEKOCHTE RINDERBRUST MIT GRÜNER SAUCE
1 1/2 Kilogramm Rinderbrust
2 Zwiebeln
2 Stengel Stangensellerie
4 Lorbeerblätter
1 Essl. Pfefferkörner
1 Teel. Pimentkörner
1 Teel. Wachholderbeeren
1 Teel. Senfkörner

==================FUER DIE SAUCE==================
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Kerbel
1 Bund Kresse

=================JE EINIGE ZWEIGE=================
Borretsch
Pimpinelle
Dill
Sauerampfer
Liebstöckel

======================SONST======================
1/4 Ltr. Saure Sahne
1 Essl. Joghurt
3 Essl. Sahne
; Salz, Pfeffer
1 Teel. Mittelscharfer Senf
1 Essl. Zitronensaft
1 kl. Zwiebel
2 Hartgekochte Eier

===============GELBE-RUEBEN-GEMUESE===============
600 Gramm Junge Möhren
30 Gramm Butter
125 ml Fleischbrühe
2 Essl. Petersilie; gehackt oder/und
– das Möhrenkraut
– SCHUHBECKS REGIONALE
– KUECHE: HESSEN

Das Fleisch waschen und trockentupfen, Zwiebel halbieren,
Selleriestangen waschen und kleinschneiden. Die Zwiebelhälften mit
der Schnittfläche nach unten in den Topf legen und bei starker Hitze
bräunen lassen. Mit ca. 3 l kaltem Wasser aufgiessen, dann das
Fleisch mit den kleingeschnittenen Selleriestangen und allen
Gewürzen in einen Topf legen. Ohne Deckel langsam zum Kochen bringen.
Salzen, den Deckel locker auflegen und das Fleisch bei schwacher
Hitze in etwa 3 bis 4 Stunden gar ziehen lassen. (Darauf achten,
dass das Wasser niemals kocht, sondern nur siedet - sonst wird das
Fleisch hart und zäh.)

Für die Sauce die Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und die
Blätter von den Stielen zupfen, fein hacken.

Saure Sahne, Joghurt und Sahne in den Mixer geben, zwei Drittel der
Kräuter hinzufügen und kurz pürieren. Die Mischung durch ein Sieb in
eine Schüssel streichen und mit Salz, Pfeffer, Senf und Zitronensaft
würzig abschmecken.

Zwiebel und Eier schälen und beides in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel und Eierwürfel mit den restlichen gehackten Kräutern unter
die Sauce mischen, gut durchrühren. Zugedeckt im Kühlschrank 1 bis 2
Stunden durchziehen lassen.

Für die Gemüsebeilage die gelben Rüben waschen, schälen und längs
halbieren, dickere längs vierteln. Gelbe Rüben in einen flachen Topf
geben, salzen und die Butter in Flöckchen darüber verteilen. Im
geschlossenen Topf 4 bis 5 Minuten dünsten. Eine Tasse Brühe von der
Rinderbrust dazugeben und in wenigen Minuten fertig garen. Kurz vor
dem Servieren mit gehackter Petersilie und Rübenblättern bestreuen.

Das Fleisch aus der Brühe nehmen, kurz ruhen lassen, dann quer zur
Faser in dünne Scheiben schneiden. Das Fleisch auf einer
vorgewärmten Platte anrichten, mit etwas Fleischbrühe begiessen und
mit den glasierten Möhren und ev. Salzkartoffeln umkränzen. Die
grüne Sauce in einer Sauciere getrennt dazu reichen.

Ich kann mich noch an eines erinnern, da wurden Karotten und Kartoffelwürfel mit Schweinebauch gar gekocht und gegen Ende der Garzeit das gehackte Karottengrün zugegeben. Es war ein Hauptgericht und eine regionale Spezialität, die die Farben der dortigen Flagge hatte …???

Viele Grüße
Utemaus