Karpaltunnelsyndrom und Schulter?

Hallo liebe WWWler,

vielleicht gibt es hier ja Fachleute, die mir mehr Aufklärung verschaffen können.

Seit Jahren habe ich immer wieder Probleme mit dem Karpaltunnel (KT) - bislang blieb es bei einem „sensitiven KTS“ - ohne Grund zur OP. Beim aktuellen EMG beim Neurologen zeigte sich aber eine deutliche Verschlechterung. Dazu kommen immer wieder Beschwerden im Bereich Hangelenk, Daumen, Ellenbogen … und seit ca. 7-8 Wochen in der Schulter.

Da die Schmerzen in der Schulter auf beiden Seiten glich sind und auch gleichzeitig auftraten (nach dem Sport -  KH Butterfly auf Schrägbank nach Gewichtssteigerung), tippte ich eher auf eine Reizung der Biszepssehne - weil der Schmerz genau dort überwiegend sitzt. Nach vielen Wochen Pause - und einer „Verdachtsdiagnose“ eine örtlichen Orthopäden - musste ich aber feststellen, dass es nicht besser wurde. Ein anderer Orthopäde machte umfangreiche Ultraschalluntersuchungen beider Schultern und konnte NICHTS finden: keine Reizung, keine Entzündung, Rotatorenmanschette oB, Gelenkkopf einwandfrei … Er tippt auf einen Zusammenhang mit dem KTS.

Kann das tatsächlich so weit ausstrahlen? Ich nicht unbedingt OP-affin :wink:.

Mein Physio meinte, ich solle mal einen Osteopathen aufsuchen, da auch ein organischer Zusammenhang mit den Schultern gegeben sein kann (seine Erfahrungen von diversen Berichten seiner Patienten).

Da beide Schultern betroffen sind - und auch beide Handgelenke - bin ich wirklich unsicher. Ich will endlich wieder schmerzfrei sein und alles machen können - aber auf unnötige OPs habe ich auch keine Lust.

Falls also jemand fachlich wirklich was weiß, wäre ich dankbar.

Gruß Maren

Hallo,

beidseitige Schmerzen die in den Unterarm und am ehesten in den Daumen ziehen sprechen für ein Problem in der Halswirbelsäule - das sollten Sie beim Neurologen mal ansprechen. 

Zu einem Besuch beim Osteopathen kann ich Ihnen nur zuraten, da dieser auch und gerade beim Kraftsport immer wieder auftretenden Gelenküberlastungen und Fehlstellungen korrigieren.kann und differenzialdiagnostisch auch die Halswirbelsäule mit überprüfen wird.

Gruß Holger Reinicke

Hallo,

beidseitige Schmerzen die in den Unterarm und am ehesten in
den Daumen ziehen sprechen für ein Problem in der
Halswirbelsäule - das sollten Sie beim Neurologen mal
ansprechen. 

HWS gibt es ein aktuelles MRT - das zeigt nichts. Ein früheres zeigte durchaus eine Enengung der Neuroforamen in den entsprechenden HWK. Dann machte ich eine Reha und trainierte die HWS. Offenbar hat das geholfen - oder das 1. - oder 2. - MRT ist falsch. :wink:
Der Neurologe hat anscheinend auch die oberen Nerven gemessen.

Zu einem Besuch beim Osteopathen kann ich Ihnen nur zuraten,
da dieser auch und gerade beim Kraftsport immer wieder
auftretenden Gelenküberlastungen und Fehlstellungen
korrigieren.kann und differenzialdiagnostisch auch die
Halswirbelsäule mit überprüfen wird.

Das werde ich mal probieren - aber wie findet man einen „wirklich guten“? Ist jeder, der 5 Jahre ausgebildet wurde, wirklich gut?

Gruß Maren

Hallo Maren,

normalerweise hätte ich, wie Herr Reinicke, welcher Ihnen auch geantwortet hat, ebenfalls den Neurologen ins Spiel gebracht. Aber ich denke, bei dem waren sie schon, da sie ja sonst kein aktuelles EMG gehabt hätten. So gesehen rate ich Ihnen auch den Gang zu einem Osteopathen. Über die Therapeutenliste des Verbandes der Osteopathen Deutschlands, kurz VOD, unter www.osteopathie.de, finden sie jemanden in Ihrer Nähe. Oder noch besser ist Mundpropaganda. Vielleicht kennen Sie jemanden, der Ihnen einen Osteopathen guten Gewissens empfehlen kann.

In der Osteopathie wird ganzheitlich analysiert, woher Symptome kommen können. Dann wird ein funktioneller Zusammenhang hergestellt, Dysfunktionen gefunden und diese rein manuell (mit den Händen) beseitigt, wenn das möglich ist.

Viel Erfolg und gute Besserung,

Guido

Hallo,

danke und ja, beim Neurologen war ich. Bei Osteopathen habe ich erst am 18.10. einen Termin …

Heute war es zeitweise richtig übel: Ein Gefühl, als ob der Arm irgendwie „nicht dazu gehört“ - das habe ich ab und zu mal. Dann zog das Gefühl über Schulter und Nacken bis zum Auge. Jetzt ist es wieder etwas besser. Ich würde ja auch sonst auf HWS tippen - aber da soll ja alles OK sein.

Na, beim Osteopathen am 18., beim Handchirurgen am 23. - und dann mal sehen …

Das blöde ist, Anfang/Mitte Dezember kommt meine neue Küche, da sind noch Vorarbeiten wie „Hilfe beim Fliesenspiegel runter“, ggf. verputzen, tapezieren … Stellt sich die Frage: wenn OP sein muss … vorher oder hinterher? :wink:

hallo mare,  hand , arm, schulter und ien teil der halsmuskulazur auf der jeweiligen seite bilden eine muskelkette. Dir ist sicher bewusst, dass auch bei der staerksten kette das schwaechste glied den ton angibt. Also schau mal bei deinem training genau hin, welcher muskel zu stark beansprucht wird, bzw zu schwach ist, dein trainingsberater wird dich sicher dabei unterstuetzen, . Es ist sehr unwarscheinlich, dass beide schultern zur gleichen zeit probleme machen. Denk auch mal darueber nach, wovon dich die beschwerden abhalten sollen, oder was dir zuviel ist. Manchmal spricht auch der koerper fuer die seele.   Gruss petra 

Mache mal einen Versuch mit Mammut Kräuteröl mit Weihrauch und Teufelskralle mehrmals täglich einreiben, und fettes Weihrauchöl 3 x täglich innerlich, hat bei solchen Problemen schon öfter gut geholfen.