Karte vergleichbar ASUS EN7950GT

Servus,

mir ist eine ASUS EN7950GT abgeraucht. Diese hätte ich gerne durch eine neue Karte mit in etwa gleicher Grafikleistung und Hardwareausbau (NVidia-Chipsatz, Dual Head, PCIe) ersetzt. Gegen höhere Leistung hätte ich auch nichts aufzuwenden, aber ich mag die High End-Monster mit doppelter Bauhöhe und Direktanschluss zum nächsten Gigawatt-Kraftwerk nicht.

Die NVidia-Webseite ist leider absolut keine Hilfe. Was z. B. den Unterschied zw. ‚Gaming der neuen Generation‘ (400er-), ‚unvorstellbare Grafikleistung für Top-Spiele‘ (200er-), ‚Power-Gaming-Plattform‘ (9er-) und ‚Gaming-Erlebnis in einer neuen Dimension‘ ausmachen soll, mögen die Werbeautisten von NVidia wissen. Ich nicht.

Achso, noch eins: Als Linuxer ist DirectX-Unterstützung für mich eher nebensächlich.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Vielen Dank

Hallo,
da du leider nicht schreibst, was der Spass kosten soll, würde ich dir ne ati 5770 für ca 150 € ans Herz legen.

Wenns nvidia sein soll:
400er Serie ist neu, teuer, schnell und braucht richtig viel strom
300er Serie kannst du vergessen, das sind aufgebohrte 200er für Notebooks
200er Serie ist die „alte“ Serie ( alt ist relativ wenn neu gerade mal ein paar wochen auf den Markt ist :wink: ). Zum Spielen solltest du wenigstens ne gts nehmen, also 250 aufwärts.
Wichtig ist auch hier, Strom brauchen sie alle, und nicht zu knapp, ein gutes 500 Watt Netzteil (bequied oder enermax) sollte es schon sein.

Auch rate ich dir von aktuellen Highendkarten ab, da du wahrscheinlich einen „schwächeren“ Proxi drin hast, der diese dann ausbremst.

Daher die Frage, zockst du noch oder arbeitest du schon :wink: ( nur zum arbeiten reicht ne 240 nvidia dicke, die hat eigentlich alles was du brauchst würdest und sollte auch passiv zu bekommen sein)

hth

Ab HD4650/HD4670 - GT220/GT240
Servus Herrmann,

gleich als erstes: Die defekte Karte bekommst du bei eBay für bis zu 10€ verkauft.

Die Auswahl der passenden Grafikkarte macht Nvidia wirklich nicht einfach, ATI bietet hierfür sogar eine eigene Website an:
http://www.ati-graphics-scout.com

Karten mit 2 DVI Ausgängen sind selten leise und flach gebaut.
Auch ist es heute gängig, 1x DVI, 1x VGA und einmal HDMI zu verbauen. Somit ließe sich über den HDMI-Anschluß per passendem Adapter/Adapterkabel ein zweiter DVI-Monitor anschließen.

Es gibt eine passiv gekühlte GPU, welche eine minimal geringere Leistung hat als die 7650GT:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Diese HD4650 benötigt statt maximal 65W wie die Geforce sogar nur 48W und ist lautlos.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Nvidia bietet die GT220 an, deren Leistung allerdings nicht die der 7950GT erreicht:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Und die GT240 hat einen noch höheren Verbrauch (70W) und wird meist mit recht lauten Lüftern versehen.

Ich persönlich habe mich vor einiger Zeit für ATI entschieden und halte deren Firmenpoliti für seriöser. Und bei ATI bekommst du fürs gleiche Geld mehr Leistung.

Die Treiberunterstützung seitens ATI ist gegeben, in welchem Umfang kannst du hier nachlesen:
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:u37Ame9jMe…

Herunterladen kannst du die Treiber hier:
http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx

Gruß
Chris

gleich als erstes: Die defekte Karte bekommst du bei eBay für
bis zu 10€ verkauft.

Ich hab halt gerne Gewährleistung auf der Karte. Meine Befürchtung ist, dass die Hitze, die Grafikkarten entwickeln können, bevor sie sich im Fehlerfall (hoffentlich) verabschieden, auch andere Bauteile in Mitleidenschaft ziehen kann.

Die Auswahl der passenden Grafikkarte macht Nvidia wirklich
nicht einfach, ATI bietet hierfür sogar eine eigene Website
an:
http://www.ati-graphics-scout.com

Unter Linux hab ich mit den ATI-Treibern halt traditionell Schwierigkeiten gehabt, mit NVidia, obwohl wg. ihrer proprietären Treiber in der Community verrufen, hingegen immer gute Erfahrungen. Allerdings ist meine letzte ATI-Erfahrung schon viele Jahre her…

Karten mit 2 DVI Ausgängen sind selten leise und flach gebaut.
Auch ist es heute gängig, 1x DVI, 1x VGA und einmal HDMI zu
verbauen. Somit ließe sich über den HDMI-Anschluß

Nicht lachen, aber jetzt weiss ich endlich, dass meine andere GeForce auch eine Dual Head-Karte ist. Ich hab mich immer gewundert, was der USB-Anschluss auf der Karte soll und warum der so komisch geformt ist… Heh, nicht lachen! Jetzt geh ich mir erst mal einen entspr. Adapter kaufen, dann kann ich heute abend wenigsten wieder normal spielen arbeiten [*1].

Es gibt eine passiv gekühlte GPU, welche eine minimal
geringere Leistung hat als die 7650GT:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Diese HD4650 benötigt statt maximal 65W wie die Geforce sogar
nur 48W und ist lautlos.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Das klingt natürlich gut, die schau ich mir mal an.

Zunächst vielen Dank für deine Vorschläge und Anregungen.

*1: Ich hab noch einen High End-PC, den ich aber nur selten nutze. Im Moment habe ich die Karte aus dem Rechner umgebaut, so habe ich wenigstens keinen akuten Handlungsdruck.

Zunächst muss ich um Entschuldigung bitten, dass meine Antwort an dich etwas knapp ausfällt. Aber ich habe jetzt zweimal eine ausführliche Antwort geschrieben. Die erste versehentlich mitsamt dem Browser mit Strg+Q in den Orkus geschickt und beim zweiten Versuch war ich schon beim Gruß angekommen, als ich irgendeine Tastenkombination gefunden habe, die den wer-weiss-was-Tab geschlossen hat. Das Wochenende war verdammt hart… Jetzt stehe ich kurz vor Feierabend bzw. Zug und fasse mich daher kurz.

da du leider nicht schreibst, was der Spass kosten soll, würde
ich dir ne ati 5770 für ca 150 € ans Herz legen.

200er Serie ist die „alte“ Serie ( alt ist relativ wenn neu
gerade mal ein paar wochen auf den Markt ist :wink: ). Zum Spielen
solltest du wenigstens ne gts nehmen, also 250 aufwärts.

Vielen Dank für deine Hinweise und Vorschläge. Die NVidia ziehe ich vor, die Gründe habe ich in meiner Antwort an Chris schon kurz dargelegt. Aber ich werde auch der ATI in meinen Überlegungen mal eine Chance geben. Akuten Handlungsbedarf habe ich nicht, da ich aus meinem Gamer-PC (den ich eh nur selten nutze) die Karte umgebaut habe. Wenn ich spiele, dann doch meist ältere Spiele (FarCry, Halo…) unter Wine.

Gruß

Schon ok, das passiert mir auch :wink:.
Was bis jetzt ein bissl unter gegangen ist und eigentlich noch erwähnt werden soll ist, das die 400er Serie erst kurz auf dem Markt ist. Wenn du also Zeit hast, solltest du die 200er Serie billiger bekommen.

gruss

PS: ich weiss nicht welchen treiber du bis jetzt eingesetzt hast, aber vielleicht mal so als Hintergedanken
http://www.golem.de/1003/74150.html