Hallo, ich habe eine Frage. Ich möchte elektronisch einen Karteikasten erstellen. Er sollte in etwa so aussehen, wie er eben in Papierform auch aussieht - Register von A - Z und einzelne Karten. Auf den Karten selber sollen Titel von Zeitschriften oder Loseblattwerken + Onlinezugang, Passwort und Homepage drauf. Gibt es soetwas evtl. als Freeware (ist für unser Bibliothek und kaufen würde das Institut das nicht) oder kann man das mit Access selber herstellen (wird man wohl können nur ohne Accesskenntinsse ist es doof) oder welche anderen Möglichkeiten hätte ich noch??
Danke schon vorab.
Hallo Hanna!
Also ich weiß nicht, genau ob es das Richtige für Dich ist. Aber folgende Freeware hilft dir schon mal dabei so eine Art Ordner-Struktur anzulegen (z.B. A-Z) wo Du dann alle deine „Karteikarten“ ablegen kannst:
http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&…
Wenn du eine Individual-Entwicklung haben möchtest, dann solltest Du dir schon eine ACCESS-Kennnisse aneignen.
Vielleicht kommst Du ja auch schon mit Link zurecht!
Liebe Grüße
Dennis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Eventuell ist CueCards 2000 etwas für dich:
http://www.mhst.net/cuecards2/
Neuere Versionen kosten Geld (Shareware), sind aber auch leistungsfähiger und sogar netzwerkfähig.
Gruss
McPringle
Das War auch meine Idee
Der Link gab das Produkt leider nicht sofort bekannt - mein Fehler
Grüße
Dennis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
HHallo Hannah, so Wie Du das „Prolem“ beschreibst, würde ich eine Lösung in Excel wählen.
Registerblätter wären vorhanden, können „benannt“ werden, Daten können gefiltert und gesucht und sortiert werden und es wäre relativ einfach zu erstellen.
Eine Überlegung wäre es glaube ich wert.
lg Tara
Hallo Hanna,
Vielleicht hilft dir hier Cobocards.com weiter.
Das ist eine Karteikartensoftware die über den Webbrowser läuft.
Aus der Website steht: http://www.cobocards.com
Cobocards ist deine virtuelle Karteikarte. Du kannst sie ausdrucken und mitnehmen, sie immer wieder bearbeiten, die alten Versionen vergleichen, wissen wie gut du sie gelernt hast, Bilder einfügen, deinen Text farbig und fett machen, Formeln mit LaTeX einfügen, den Kartensatz Freunden online zeigen, eine Deadline für Klausuren setzen,…
Gruß
Tamim
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hab zwar kein Programm für dich, aber für deine Passwörter und online-Zugänge solltest du lieber mit einem Programm speichern, bei dem die Daten verschlüsselt sind und mit einem Passwort zugänglich. Es gibt Trojaner, die können dir ganz schnell aus einer Datenbank deine Passwörter auslesen und an diverse Kriminelle verschicken. Das willst du doch bestimmt nciht.
Ich habe die Passwörter bei mir auf dem Handy gespeichert, eines der Programme mit denen das gut zu bewerkstelligen ist ist hier http://www.penreader.com/smartphone-software/de/Hand…
Gruß Steffen