habe letzten Montag meinen neuen PC zusammengebaut. Testbetrieb hat Probleme gemacht also hab ich reingeguckt und festgestellt, dass die Karten nicht ganz in den Slots auf dem Motherboard stecken. (ca. 3mm fehlen)
Okay, dann hab ich alles nochmal auseinander genommen und vermessen, alle Winkel stimmen. Das Motherboard hab ich testweise nochmal eingebaut, gleiches Problem.
Jetzt habe ich mir lange Abstandshalter besorgt (10mm statt 6,5mm; ohne Gewinde gemessen) und nun passen die Karten zwar rein, aber jetzt kann ich die Karten nicht mehr festschrauben, weil die jetzt 2mm überstehen.
Hat jemand vielleicht noch einen Vorschlag woran es liegen könnte???
Bim am Verzweifeln!
Morgen werd ich auf jeden Fall im Baumarkt Unterlegscheiben kaufen und die stufenweise unter die Abstandhalter legen.
Zur Info: Das Gehäuse ist ein Coolermaster Cosmos 1000, das Motherboard ein Asus M3A79-T, und die Karten eine HD4870 X2 und eine PhysX P1
also mit Toleranzen hat das nichts zu tun…
Wenn ich (mit den original Abstandshaltern) die Grafikkarte einbaue und zwar so, dass die hintem am Slotblech voll aufliegt wie es normal ist, dann steht die Karte gar nicht bzw. so gut wie gar nicht im PCIe Slot.
Wenn ich (mit den langen Abstandshaltern) die Grakikkarte einbaue und zwar so, dass sie komplett im PCIe Slot steckt, dann steht sie am Slotblech ca. 1-2mm über. Ich kann sie dann nicht vestschrauben, weil sich dadurch das MoBo durchbiegen würde.
Und was ich zu den Maßen gesagt habe stimmt aus irgendeinem Grund auch. Ich weiß, dass es rechnerisch keinen Sinn ergibt! Mit den kurzen fehlen mir ca. 2-3mm (eher 3mm), mit den langen habe ich ca 1-2mm zu viel.
Die Maße der Abstandshalter stimmen auch.
Wenn Du mit den KURZEN Distanzstiften die Karte IN den Slot LEGST, und dann noch etwa 3 - 5 mm zwischen Kartenlasche und Slotverschraubung hast…dann sollte es reichen, wenn Du die Karte dann richtig einsteckst und verschraubst.
So wie @ PeterToo sagte…Toleranzen sind immer drin…wenn es vorher alles funzte, dann war es vorher auch O.K.