Karten zum Athlon 1,2 GHz

Liebe Leutchens,
ich habe vor, mir einen PC bei Vobis zu kaufen. Der wird mit folgenden Angaben zur Grafik- und Soundkarte angeboten:

Grafikkarte: KM 133
Soundkarte: 3 D Sound

Sicherlich nicht sonderlich viel Angaben. Aber leider, weiß ich ja nicht einmal was „KM 133“ bedeutet. Könnte mich natürlich durchs Internet, bzw. durch einschlägige Bücher wursteln, um mir die Grundlagen über Garfikkarten anzueignen. Aber ich hoffe, von euch antworten zu bekommen.

Das einzige was ich gehört habe ; ) ist, dass die Grafikkarte, die ja im allgemeinen auch einen kleinen Prozessor besitzt, nicht schlechter sein darf (was auch immer dazu gehört), als der Hauptprozessor, denn dann würde die Graffikkarte, bzgl. Geschwindigkeit, hinterherhinken und das Geld für diese Karte wäre umsonst.

Frage:
Was bedeutet nun KM 133 und welche Karte würdet ihr empfehlen, bei folgender Nutzung des PCs:
Hautpsächlich im Internet surfen gelegentlich MS Office-Angelegenheiten, ab und zu Grafiksachen mit Corel oder Photopaint. Nebenbei: weder Spiele, Filme, Musikclips oder sonstige Multimedia-Dinge interessieren mich.

Ich hoffe und freue mich auf eure Antworten.

Gruß
Claudia

hi claudia!

… mit KM133 ist der chipsatz des motherboard gemeint, das heisst die „grafikkarte“ ist im chipsatz intregriert, ebenso ist ein sound chip on board, es kann aber mit einer üblichen AGP grafikkarte auf- oder umgerüstet werden…
… lass dir die möglichkeit zum einbau einer graka vom händler auf der rechnung bestätigen!

beschreibung auf dieser seite:
http://www.google.com/search?q=cache:kWoLdhkmcDw:www…

gruss Franz

Auf Deine Frage, was Du Dir kaufen solltest, gibt es eine sehr einfache Antwort:
Das billigste. Egal was Dir ein Verkäufter erzählt, für die geplanten Zwecke ist selbst der langsamste und schlechteste neue Computer weit mehr als ausreichend. Wenn ein Verkäufter das bestreitet, lügt er.
Also einen Computer mit AMD Duron kaufen, 128 MB Speicher reichen völlig. Eine 20 GB-Festplatte und die billigste Grafikkarte, d.h. TNT2 oder Geforce2 MX-200. Am besten das konkrete Angebot einem Bekannten vorlegen, der Ahnung hat.
Es reicht eigentlich auch aus, einen älteren gebrauchten Computer zu erwerben. Für die gewünschten Zwecke reichte ein ca. 2 Jahre alter Computer allemal gut aus. Mit dem wären alle dies aktuellen Programme uneingeschränkt benutzbar.

Ich weiß auch nicht, was für ein Grafikchipsatz das sein soll. Er taugt sicherlich nicht viel, reicht für Deine Zwecke aber aus.
Ich nehme an, Du willst den Komplettrechner Highpaq D XA Power 850D kaufen? Abgesehen davon, daß Vobis nicht gerade der günstigste Anbieter ist, dürfte das Angebot in Ordnung sein.

Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Im Moment habe ich einen Pentium mit 100 Hz. Nicht sonderlich viel. Es funktioniert ja auch alles, aber eben ein bischen langsam und da dachte ich mir, ich kauf mir mal was richtiges. Und dabei habe ich das Angebot von Vobis PC Highpaq D XI Power 1200 gefunden. Kostet 1.299,00 DM.
Zwischenzeitlich habe ich dank Xantia auf ZDNet eine Zusammenstellung empfohlener Komponenten für einen AMD T-Bird-Prozessor gefunden.
Nun gilt es noch Preise zu vergleichen.

Gruß
Claudia