Kartenvorlagen

Hallo,

ich suche schon lange ein Programm, mit dem man Karten selbst zeichnen kann. Ungefähr so soll das Ergebnis aussehen:
http://www.gzg.fn.bw.schule.de/lexikon/kreuzzug/krzz… , allerdings jedesmal mit anderen Orten (natürlich). Ich würde mir wünschen, dass es professioneller aussieht und dass man Europa nicht immer neu zeichnen muss.

Gibt es digitale Vorlagen, wo nach Bedarf möglicherweise auch schon die Städte eingetragen sind, die man für das jeweilige Beispiel braucht, andere Städte aber nicht?

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo,

ich suche schon lange ein Programm, mit dem man Karten selbst
zeichnen kann. Ungefähr so soll das Ergebnis aussehen:
http://www.gzg.fn.bw.schule.de/lexikon/kreuzzug/krzz…
, allerdings jedesmal mit anderen Orten (natürlich). Ich würde
mir wünschen, dass es professioneller aussieht und dass man
Europa nicht immer neu zeichnen muss.

Jedes gute Tabellenkallkulationsprogramm sollte die möglichkeit haben, eine Karte einzufügen. Zusammen mit Daten aus einer Tabelle kann man dann zumindest geographische Verteilungen und einzelne Orte recht einfach darstellen.

Cu Rene

Hallo René,

Jedes gute Tabellenkallkulationsprogramm sollte die
möglichkeit haben, eine Karte einzufügen. Zusammen mit Daten
aus einer Tabelle kann man dann zumindest geographische
Verteilungen und einzelne Orte recht einfach darstellen.

vielen Dank für deine Antwort, mir ist noch nicht ganz klar, wie genau das gehen soll. Wärest du so nett, noch ein bisschen zu erläutern, wie ich am besten vorgehe? Achja, ich habe Excel 2000.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo,

ideal für deine Arbeit wäre wohl ArcView 3.2. Das ist ein Geoinformationssystem, daß z.B. schon eine Europa Karte als Beispiel-Datei enthält. Darauf kann man dann beliebige geometrische Objekte (Punkte, Linien, Polygone) setzen und diese auch mit entsprechenden Beschriftungen versehen.
Dauert allerdings etwas bis man dahinter gestiegen ist, außerdem ist das Programm nicht ganz billig, da nicht für Heimanwender entwickelt, aber es gibt ja auch andere Wege… :wink:

Grüße

Björn

P.S.: Seite des Herstellers: http://www.esri.com/software/arcview/index.html

Hallo, Thomas,
vielleicht hilft Dir diese Seite ein wenig weiter?
http://www.landkartenindex.de/umrisskarten.htm
weitere Karten findest Du hier: http://www.educeth.ch/geographie/weltatlas/
und hier gibt es auch welche: http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/maps5.htm
Ansonsten hilft dann ein Grafikprogramm weiter, mit dem man zusätzliche Linien zeichnen kann, Farben hinterlegen usw. - Da gibt es im Free- und Shareware-Bereich eine ganze Menge.

Grüße
Eckard.

Hallo Björn,

ArcView 3.2.

das scheint ja wirklich Klasse zu sein, aber dieser Preis übersteigt denn doch die von mir für so ein Programm eingeplanten Ausgaben.

Vielen Dank.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Eckard,

alles sehr sehr hilfreich - wie immer bei deinen Verweisen!

Ganz herzlichen Dank!

Liebe Grüße

Thomas

Hallo

Jedes gute Tabellenkallkulationsprogramm sollte die
möglichkeit haben, eine Karte einzufügen. Zusammen mit Daten
aus einer Tabelle kann man dann zumindest geographische
Verteilungen und einzelne Orte recht einfach darstellen.

vielen Dank für deine Antwort, mir ist noch nicht ganz klar,
wie genau das gehen soll. Wärest du so nett, noch ein bisschen
zu erläutern, wie ich am besten vorgehe? Achja, ich habe Excel
2000.

Wie das unter Excel (ist mir zu teuer) genau geht, kann ich dir leider nicht verraten, normalerweise (heißt: sofern es installiert ist) gibt es unter „Einfügen“ (das Menü unter dem man Cliparts etc. einfügt) eine Option, mit der man eine Karte einfügen kann. Der Rest sollte im Handbuch stehen bzw. selbsterklärend sein. Hilfe zu Excel gibts auch hier im entsprechenden Forum.

Cu Rene