Hi!
Ich bezahle in der Werkstatt meistens mit der Karte. Dort sagte mir dann mal die Chefin das sie für jede Kartenzahlung 5% der Rechnungssumme
an das Unternehmen /kasse abtritt die das System bereitgestellt. Ist das war?
Sonst würde ich dann gerne überweisen oder Bar bezahlen, aber nur wenn ich dann auch 2,5-3% erlassen bekomme. Da wäre mir geholfen und der WS auch.
Nur da wollte die Chefin nicht so ran…
Hi,
Ich bezahle in der Werkstatt meistens mit der Karte. Dort
sagte mir dann mal die Chefin das sie für jede Kartenzahlung
5% der Rechnungssumme
richtig ist, dass Kreditkartenunternehmen fuer die Benutzung der Mastercard, Visacard, etc, n% des Transaktionsbetrages vom Verkaeufer (hier Werkstatt) kassieren. Die Verkaeufer sind per Vertrag verpflichtet, diese n% nicht an den Kunden weiterzugeben (oder besser „von ihm zu verlangen“). Wenn das dennoch passiert oder versucht wird, kann man das als Vertragsverstoss melden. Gibt es haeufige Beschwerden wird der Werkstatt die Erlaubnis zum Einkassieren ueber Kreditkarte entzogen.
Bei EC Kartenzahlung war bisher der %-Satz immer geringer als 5%.
Gruss
norsemanna
richtig ist, dass Kreditkartenunternehmen fuer die Benutzung
der Mastercard, Visacard, etc, n% des Transaktionsbetrages
vom Verkaeufer (hier Werkstatt) kassieren. Die Verkaeufer sind
per Vertrag verpflichtet, diese n% nicht an den Kunden
weiterzugeben (oder besser „von ihm zu verlangen“). Wenn das
dennoch passiert oder versucht wird, kann man das als
Vertragsverstoss melden.
macht die Werkstatt ja auch nicht (steht jedenfalls nirgends, es wird immer abgebucht was auf der Rechnung steht). Dann ist es aber für die WS besser wenn der Kunde bar bezahlt oder überweist. Und dann könnte die WS dem Kunden ja etwas abgeben vom Kuchen. Wenn ich ans letzte mal WS denke waren es ja locker 50 € (bei 5%) die dann der WS abgezogen wurden. Ich hätte mich über 25€ weniger auch gefreut.
Dann weiss man ja fürs nächste mal bescheid.
Hallo, ich glaube das die Gebühren hierfür durchaus niedriger sind. Auf anhieb habe ich folgenden Links gefunden:
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/kartenzahlung.h…,
http://www.ec-kartensysteme.de/1322.html
Ich weiss aber nicht wie aktuell der ist.
Zu den Transaktionsgebühren kommen aber auch noch (geringe) monatliche Grundgebühren.
Von daher ist der „Kuchen“ relativ gering und eine Minderung der Rechnung kaum auffällig würde ich sagen.
Des Weiteren ist die Möglichkeit per Karte zu zahlen ein Service des Händlers. Von daher sehe ich hier wenig Möglichkeiten einen Rabatt bei Barzahlung zu vereinbaren. Aber versuchen kann man es ja…
Gruß
Patrick