Hei alle!
Was schmeckt besser, Kartoffelgratin mit Eiermilch oder Sahne?
Was schmeckt besser, vorgekochte Kartoffeln oder mit der Soße und dem Käse roh in die Röhre?
Fragt Allu
Kartoffegratin…
…Schmeckt mir am besten so:
Auflaufform mit Knoblauch ausreiben, rohe Kartoffeln in sehr feine Scheiben schneiden (max. 2mm) und schichten, dazu die Form schräg aufstellen und die Scheiben senkrecht zum Boden schichten
Dann übergießen mit einem Becher Sahne und angießen mit Milch, bis die Kartoffeln annähernd bedeckt sind. Würzen mit etwas Muskat und Salz, dann mit geriebenem Emmentaler überstreuen. Für 30-40 Minuten in den Ofen, fertig!
Guten Hunger!
einhorn
Hallo Allu,
ganz klar:
Was schmeckt besser, Kartoffelgratin mit Eiermilch oder Sahne?
Sahne!
Was schmeckt besser, vorgekochte Kartoffeln oder mit der Soße
und dem Käse roh in die Röhre?
Form vorher mit Knoblauch ausreiben, rohe Kartoffeln einschichten, salzen, pfeffern, evtl. einen Hauch Muskatnuss, mit Sahne aufgießen, ohne Käse bei mittlerer Hitze (max 150°) langsamgaren, ggf. vorerst mit Alufolie abdecken.
Gruß
Ramona
Das ist das weltbeste Kartoffelgratin:
Auflaufform mit Butter und Knoblauch ausreiben.
800 g rohe Kartoffeln in feine Scheiben hobeln, in der Auflaufform schichten.
250 g Sahne und 250 g Milch miteinander verrühren, mit Muskat und Salz (kein Pfeffer würzen) kräftig würzen, aber die Kartoffeln gießen, Butterflöckchen drauf und bei 150 Grad 70 Minuten in den Backofen stellen.
Achtung, die Kartoffelscheiben nicht ins Wasser legen, sonst tritt die Stärke aus und das Kartoffelgratin wird nicht cremig. Und natürlich gute Kartoffeln nehmen, am besten Bio, die haben einen besseren Geschmack. Entweder weichkochend, habs auch schon mit vorwiegend festkochenden gemacht, da es bei weichkochenden manchmal eher „Pürree“ werden kann.
Das Rezept ist aber oberlecker und ich hab schon viele probiert, aber keines war so gut wie dieses.
(ist ja auch von Lea Linster *)
Guten Appetit,
Salbei