Hallo,
es gibt Situationen, wo ich eine nur sehr geringe Menge gekochter Kartoffeln brauche - da scheint mir der normale Weg mit Aufheizen + Kochen = ca 30 Minuten zu aufwendig - auch wegen des Energieverbrauches.
Hat Jemand Erfahrung, ob sich diese Prozedur evtl mit einem Eierkocher beschleunigen/billiger gestalten lassen kann?
Klar, die logische erste Antwort waere: Probier doch! Aber warum das Rad neu erfinden…
wird dann sicher auch mit geschälten Kartoffeln klappen…
Ansonsten kannst Du Kartoffeln auch in der Mikrowelle garen, falls Du eine hast, schneller als auf’m Herd geht das allemal, was hierbei den Energieverbrauch betrifft bin ich allerdings überfragt.
Eine weitere Möglichkeit wäre der Dampfkochtopf, falls vorhanden, geht auch fix.
der Dampf im Eierbecher hat die gleiche Temperatur wie kochendes Wasser: 100°, meist sogar ein, zwei Grad weniger. Es geht darin deshalb nicht schneller als im normalen Kochtopf. Das Gleiche ist bei einem Dampfgarer der Fall.
Im Drucktopf wird jedoch eine höhere Temperatur erreicht, deshalb geht es schneller. Je höher der Druck, umso kürzer die Kochzeit. Ein solcher Topf ist zwar erst einmal eine kleine Investition (es muss aber kein Markenfabrikat sein), lohnt sich aber, weil man alles, was man sonst kocht, zeitsparend garen kann. Manches (in mehreren Stockwerken) sogar gleichzeitig.