Kartoffel mal anders

Hallo, ich suche Kartoffelfans, die mir ein paar originelle Rezepte für Kartoffeln geben können. (also Bratkartoffel und Kartoffelpüree kenne ich schon…) also ich meine was wirklich außergewöhnliches (vielleicht gefüllte Kartoffel, oder so etwas …)
Ich bin dankbar, für jede originelle Idee…

Gruß, Jens

Hallo, ich suche Kartoffelfans, die mir
ein paar originelle Rezepte für
Kartoffeln geben können.

Nichts superoriginelles, aber was sehr leckereres aus Sachen, die man fast immer im Haus hat.

Knoblauchkartoffeln:

4-5 große Kartoffeln
3-4 Zehen Knoblauch
Salz
200 ml Sahne

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten und dazwischen den zerpressten Knoblauch geben. Hin und wieder gut salzen.
Zum Schluss die Sahne darübergiessen.

Man braucht die Form normalerweise nicht einzufetten. Das ganze dann knapp 45 min bei 225° in den Ofen.

Ist wirklich extrem simpel aber schmeckt hervorragend als Beilage oder auch alleine.

Ciao
Kaj

Hallo!

Absolut fantastisch finde ich das Kartoffel-Cordon-Bleu:
Du machst einen Kartoffelteig, legst Schinken und Käse hinein und formst Laibchen. Diese werden paniert und herausgebacken.

Barbara

Hallo, Barbera.
Kartoffel Cordo Bleu hört sich ja schonmal saugut an. Kannst Du mir vielleicht auch noch das Rezept für den Kartoffelteig geben ?
(ich kenn zwar eins, aber ich nehme alle Rezepte immer gerne entgegen…

Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Sorry, das ist im Moment schlecht, da ich nicht zu Hause bin. Aber wenn ich d’ran denke frage ich meine Mutter.

Barbara

Hallo,Barbara,
finde ich echt gut, daß Du eine Mutter hast, die so leckere Dinge machen kann…
Ich freue mich schon auf mein erstes Kartoffel Cordon Bleu :smile: **schmatz**

Gruß JENS

Sorry Jens!

dass es so lange gedauert hat. Ich bin aber in der Zwischenzeit nach England (nur fuer 1 Jahr) uebersiedelt und hatte dementsprechend viel zu tun.
Hier also der Kartoffelteig meiner Mutter (kann auch fuer Knoedel verwendet werden):
ca. 1 kg Erdaepfel -> kochen und passieren -> dazu: 2 EL Griess, 2 Eier, 50 Gramm Margarine, Salz und evtl. Muskatnuss. Dann das ganze vermengen und Mehl dazu, bis der Teig nicht mehr klebt. Danach wie schon angegeben fuellen, panieren und herausbacken.

Viel Glueck und bon appetit!

Barbara