Kartoffelbrei

hallo nochmal,

von euch kennt doch sicher auch der ein oder andere das Kartoffel- pulver was es im Supermarkt zu kaufen gibt.
Wie wird der Kartoffelbrei, bei so einer Zubereitung mit dem Pulver trotzdem schön locker?
Ich hab den so zubereiten verscht, wie es auf der Packung stand, er wurde aber nicht so cremig wie ich Ihn zum Beispiel von zuhausse kenne.
Also gibt es in etwa eine Richtlinie z.b. zu welchem Verhältniss man Milch, Wasser, Butter und Pulver nehmen sollte, damit der Kartoffelbrei schön cremig wird, oder funktioniert so ein cremiger Kartoffelbrei nur wenn man ihn aus ganzen Kartoffeln selbst zubereitet?
Wie sind eure Erfahrungen?

Über eure Anregungen würd ich mich freuen,

tschau

Philipp

Hi Phillip,

lass den Kartoffelbrei in der Tüte, er schmeckt auch nicht wenn du ihn verfeinerst.Mache ihn aus richtigen Kartoffeln.

gruß Ann-Kathrin

Hallo,

lass den Kartoffelbrei in der Tüte, er schmeckt auch nicht
wenn du ihn verfeinerst.Mache ihn aus richtigen Kartoffeln.

da kann ich nur zustimmen: Getrocknet und zum Anrühren kann’s kein echter Kartoffelbrei mehr werden.
Lieber selber machen, das ist nicht schwer:
http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www…

Viele Grüße,
Nina

Moin Philipp,

Ann-Kathrin und Nina haben es gesagt, richtig schönen Kartoffelbrei bekommst Du nur aus frischen Kartoffeln.

Nun, Deine Vika sagt, dass Du vlt nicht immer die Zeit und die Lust hast lange zu kochen. Andererseits zeigt Deine Frage, dass Du Lust hast zu kochen.

Ich hatte als Student und habe auch jetzt immer eine Packung Kartoffelbrei in Reichweite. Als „Zur-Zeit-Single“ vergammeln mir die Kartoffeln, die ich im Sack einkaufe, ich muss sie dann entsorgen (:

Aber mit Püree hatte ich nie Probleme, nimm weniger Flüssigkeit als empfohlen, dann kannst Du immer noch Milch oder Wasser dazu tun. Etwas Butter und zum Schluss ganz wenig frisch geriebene (!) Muskatnuss drüber.

Da wird auch die Marke, die Lagerung, das Alter eine Rolle spielen, also „üben“.

Es ist nicht wirklich schwierig das hinzubekommen.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

hallo phippser,
nur mal so angemerkt. ich kenne euer leiden. endlich ne eigen bude aber wie macht man jetzt gleich nochmal kartoffelbrei wie muttern es gemacht hat??
meine kinder sind jetzt alle aus dem haus, der jüngste heißt wie du und ist auch in deinem alter. er plagte seine mutter mit fragen, fragen und fragen zum thema kochen. sie war es leid und schreibt jetzt ein kochbuch für die kinder mit deren lieblingsgerichten.
weihnachten wirds wohl fertig sein.
bitte deine mama oder oma doch mal um ein paar rezepte. sie weiß was du magst und wie es einfach geht.

den kartoffelbrei von volker würde ich auch so machen. nicht in jeder tüte steckt etwas verwerfliches.
nu üb mal schön
seute

Hi,

ganz einfach:

  • Kartoffeln schälen & gar kochen
  • stampfen, und während des Stampfens etwas Butter und natürlich Milch (Menge: je nach gewünschter Konsistenz) zugeben
  • optional: ein paar glasig gedünstete Zwiebel mit einrühren
  • mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen
  • weiterstampfen :smile:

Fertig!

Ich behaupte mal: das Schälen der Kartoffeln ist das komplizierteste am ganzen Kartoffelpürree. :smile:

Gruß
Christian

1 Like