Kartoffelbrei schaumig schlagen ?

Hallo,

im (Oetker-) Kochbuch steht in Bezug auf Kartoffelbrei: „… den Topf (mit den zermusten) Kartoffeln auf die Kochstelle setzen, heiße Milch hinzugeben, den Brei so lange schlagen, bis er weiß und schaumig ist“.

Ich habe zu meiner Schande meinen Kartoffelbrei noch nie „weiß und schaumig“ hingekriegt. Schaumig schon gar nicht.

Was mache ich falsch?

Danke für Tips Antal

Hallo Antal

Ich denke Du machst genausowenig falsch wie andere auch.

Das Kartoffelbrei schaumig geschlagen werden muß oder soll habe ich noch nie gehört, und halte ich auch für nicht nötig (Unsinn).

Nachdem die Kartoffeln gekocht und abgeschüttet sind, gebe ich kalte Milch in den Topf zu den Kartoffeln und lasse diese aufkochen.

Dann stampfen, Fett dazu evtl. noch Milch und würzen fertig.

Gruß
Frank

ergänzend:

Hallo Antal
Das Kartoffelbrei schaumig geschlagen werden muß oder soll
habe ich noch nie gehört, und halte ich auch für nicht nötig

Im Gegenteil - durch zu starkes Schlagen kann der Kartoffelbrei „schleimig“ werden.

Ich wärme etwas Milch mit einem dicken Stück Butter in einem Topf an und

a) presse die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse rein und verrühre den Brei nur kurz mit dem Kochlöffel

oder
b) zerdrücke die Kartoffeln in der Butter-Milch mit einer Gabel

oder
c) stampfe sie mit einem sog. Kartoffelstampfer.

Nie einen Mixer verwenden, mit dem „Zauberstab“ habe ich keine Erfahrung, wäre aber vorsichtig.

Gruß,

Anja

Das Kartoffelbrei schaumig geschlagen werden muß oder soll
habe ich noch nie gehört, und halte ich auch für nicht nötig

Das sehe ich genauso.

Im Gegenteil - durch zu starkes Schlagen kann der
Kartoffelbrei „schleimig“ werden.

Das möchte ich mir lieber gar nicht vorstellen :frowning:

Ich wärme etwas Milch mit einem dicken Stück Butter in einem
Topf an und
a) presse die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse rein und
verrühre den Brei nur kurz mit dem Kochlöffel
oder
b) zerdrücke die Kartoffeln in der Butter-Milch mit einer
Gabel
oder
c) stampfe sie mit einem sog. Kartoffelstampfer.

Ich gieße die gekochten Kartoffeln einfach ab, gebe Milch/Sahne (kalt), Muskatnuss, Salz, Butter hinzu und stampfe das Gemisch dann gleich im Topf durch.

Nie einen Mixer verwenden,
mit dem „Zauberstab“ habe ich keine Erfahrung, wäre aber vorsichtig.

Ob Zauberstab oder Krups-Quirl - das ergibt einen seltsamen Kleister, den man aber mit Mehl und Eigelb noch zu Gnocchi machen kann :wink:

LG
sine

P.S.: Ich liebe Kartoffelpü!