Hallo
Um meinen Ertrag an frühen Kartoffeln zu steigern, habe ich im nächsten Jahr vor, eine vieltragende Sorte anzubauen und wenig tragende Sorten zu meiden. Kennt jemand vieltragende bzw wenigtragende Sorten ?
Vielen Dank im Vorraus
Hennesd
Hallo
Um meinen Ertrag an frühen Kartoffeln zu steigern, habe ich im nächsten Jahr vor, eine vieltragende Sorte anzubauen und wenig tragende Sorten zu meiden. Kennt jemand vieltragende bzw wenigtragende Sorten ?
Vielen Dank im Vorraus
Hennesd
Von nix kommt nix
Servus,
„von sich aus“ ertragsstarke Kartoffelsorten gibt es keine.
Es gibt aber welche, die auf gute N-Versorgung und auch sonst sehr gute Bedingungen besser reagieren als andere.
Bei den Sortenversuchen der letzten Jahre haben auf optimale Anbaubedingungen die Sorten Heidi, Marabel, Verona und Francisca sehr gut reagiert.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo !
Mit " Agria " liegst Du Goldrichtig.
Servus,
jedenfalls dann, wenn er keine frühen und festkochenden Kartoffeln haben möchte.
Agria ist eine dankbare Sorte, auch für den Anbau im Haus- und Kleingarten geeignet, aber sie ist mittelfrüh und kocht je nach Boden mehlig. Die Klassifizierung „vorwiegend festkochend“ bezieht sich auf die Sorte, nicht auf bestimmte Anbaubedingungen.
Nun, vielleicht erhalten wir ja noch Aufklärung vom Fragesteller, was er denn eigentlich möchte.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Blumenpeder
Die Eigenschaft der Sorte ist ganz egal, wichtig ist nur : eine frühe Sorte, die sehr viel Ertrag bringt.
Gruß
Hennesd
Ertragsstarke Frühkartoffeln
Hiho,
wenns auch ein bissel mehliger sein darf, sind als sehr ertragsstarke Sorten noch Berber (sehr früh) und Christa (früh) zu ergänzen. Die genannte Agria hat viele gute Eigenschaften, aber es ist keine Frühkartoffel.
Vorsicht: Berber ist stark anfällig für Krautfäule, da sollte das Kupferoktanoat immer in greifbarer Nähe stehen. Christa hat eine für eine frühe Sorte ausgeprägte Keimruhe, sie sollte vorgekeimt werden, sonst ist die Saison schon für die Pflanze zu Ende, bevor sie viele Kartoffeln ausbilden konnte.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder