Kartoffelgratin

Ich habe folgende Frage:
Ich habe ein Rezept fuer Kartoffelgratin:
Ich schaele die Kartoffeln, mache Scheiben.
Dann in einen Topf mit Sahne und Milch, Salz und Knoblauch kurz einmal aufkochen. Anschliessend in eine Form und Kaese drueber.
Nach einer gewissen Zeit faerben sich einige der Kartoffeln dunkel, die oben liegen und es sieht unappetitlich aus.
Was mache ich falsch?

Hallo Astrid,
ich denke es liegt daran, das du die Kartoffeln roh mit der Milch aufsetzt und nicht ganz gar kochst.
Ich koche die Kartoffeln in der Schale (Pellkartoffeln) und schneide sie dann und schichte sie in der Auflaufform mit Sahne und Käse. Käse dann auch als letzte Schicht. Man kann allesmögliche nach Geschmack mit dazwischen tun (Schinken, Zwiebeln, Tomaten) aber wie gesagt, als letztes dann den Käse. Ich habe auch einmal rohe Kartoffeln genommen und bei mir sind sie auch angelaufen, seitdem nehme ich nur noch Pellkartoffeln und zwar mehligkochende.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Eine schöne Woche wünscht
Dieter

Hallo Dieter,
vielen dank fuer die Auskunft. Ich werde es mal testen.
Astrid

Kartoffeln müssen gut mit Flüssigkeit und Käse bedeckt sein, Kartoffeln mit der Schale vorkochen

Ist zwar nicht mein Gratinrezept aber es liegt wahrscheinlich an Folgendem: rohe Kartoffeln „oxidieren“ bei Kontakt mit der Luft, Salz mach es noch schlimmer (sie werden dann so lilabraun). Beim Gratin ist es wichtig, dass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind (Sahne, Sauce, Käse oder so und/oder dass es sofort heiß ist - also Backofen immer vorheizen) Ich hoffe das hilft weiter.

Danke für die Antwort:
ich denke es liegt dann daran, dass sie oxidieren. Bedeckt sind sie ganz mit Käse. Aber ich mache es immer am vormittag für abends und sie stehen dann etwas länger.
mfg
Astrid

Danke für die Nachricht, ich probieren es mal mit der Schal vorkochen

Kartoffeln müssen gut mit Flüssigkeit und Käse bedeckt sein,
Kartoffeln mit der Schale vorkochen