welche Sorte sollte man kaufen, wenn eine Kartoffel mit ausgeprägtem Eigengeschmack, typisch kartoffelig-kräftig, haben möchte?
Zubereitet werden sollen daraus Pellkartoffeln.
Ich kenne halt nur die üblichen Sorten, Cilena und Co. - aber da gibt es doch bestimmt was feineres, leckereres?
Beim Erzeuger kaufen kann ich problemlos sowohl im Sauerland als auch im Bereich Soester Börde.
schönes Kartoffelaroma haben Agria, Quarta, Granola, Grandifolia - alle vier sollten noch genügend fest für Pellkartoffeln kochen; eigentlich festkochende Sorten sind in der Regel bissel fade.
Selten in Bio- und Liebhaberbetrieben noch zu finden meine Lieblingskartoffel „Reichskanzler“: Rote Schale, innen ganz hell, fast weiß, sozusagen eine Musterkartoffel für Matthias Claudius.
Ich mag gern die Sorte ‚Linda‘. Die empfinde ich als sehr aromatisch (ist auch glaube ich eine alte Kartoffelsorte, wenn mich nicht alles täuscht). Eignet sich auch super für Pellkartoffeln & ich beziehe die Sorte in meinem örtlichen Bioladen.
Linda hat ihren Ruf daher, dass sie unter den festkochenden Kartoffeln ein relativ ausgeprägtes Aroma hat - das wird aber von vielen vorwiegend festkochenden und mehligkochenden Sorten leicht getoppt.
ich mag Rosara sehr gern, bin nur nicht sicher, ob sie unter „kartoffelig-kräftig“ fällt (@Aprilfisch?).
Ich finde sie sehr aromatisch und kehre nach anderen Käufen immer wieder zu ihr zurück. Gilt als „vorwiegend festkochend“.
ja natürlich die Rosara - rothäutig, dabei intensiv gelb, „vorwiegend festkochend“ und mit einem schönen, altmodischen Kartoffelaroma (obwohl die Sorte ziemlich neu ist).
meine Favoriten: Mayan Gold, eine Solanum phureja, kurze Kochzeit, cremig, geschmacklich unvergleichlich;
und Ackersegen, eine alte Sorte - am besten nur mit Salz und Butter.
Guck dir mal die Seite von Ellenbergs Kartoffelvielfalt an. (Kein Werbelink).
Das ist ein Kartoffelbauer, der alte Sorten anbaut, darunter auch violette, rote, gelbe usw.
Die Kartoffelsorten sind genau beschrieben und dort solltest du die richtige Kartoffel für dich finden.
Vergiss Supermarkt-Kartoffeln, die schmecken nach nix.
Gerade weil sie mehlig ist, finde ich sie als Pellkartoffel hervorragend geeignet. Besonders, wenn sie mit Butter gegessen wird, schmilzt diese richtig schön in die Kartoffel und gibt eine ideale Verbindung.
(Auch Mayan Gold ist btw keineswegs festkochend.)
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden …