Kartoffeln mit Zwiebeln werden nicht gar ?

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen einen Auflauf gemacht.

Erst Zwiebeln angedünstet, Brokoli leicht vorgegart und eine Sauce aus Frischkäse, Milch und etwas Mondamin (ich muß fettarm kochen) gemacht.
Die Zwiebeln kamen dann in die Sauce und noch ein paar Kräuter.

Die Kartoffeln habe ich in dünne Scheiben geschnitten in eine Form geschichtet und nach jeder Schicht etwas von der Sauce drüber (und ganz unten auf dem Boden auch.
Obenauf kam dann der Brokoli, und gebratenes Hähnchenbrustgeschnetzeltes und zum Schluß noch eine Lage Käseraspeln (auch so ein fettarmes Zeug).
Das Ganze war dann 45Min bei 160°C im Umluftofen.

Als es fertig war, war unten auch noch jede Menge Flüssigkeit, aber trotzdem waren die Kartoffeln noch ziemlich bissfest/halb roh.

Jetzt hat man mir gesagt, das läge evtl. an den Zwiebeln.
Kann das sein, oder was habe ich falsch gemacht ?

Grüße

Chris

hallo
Für Auflauf oder Gratin würde ich vorgegarte Kartoffeln nehmen. Das geht schneller (du sparst Strom) und die Kartoffeln sind sämiger. Dann kommt es sicher noch auf die Art der Kartoffeln an: mehlig kochende oder fest kochende. Ich würde für Auflauf erstere nehmen. weiteres Problem: Wenn die Sauce zu dünn ist, rinnt sie nach unten und die Kartoffeln haben keine Flüssigkeit zum garen. Das wird bei dir der Fall gewesen sein. Vorschlag: Gare alles vor (Gemüse dämpfen!) und mache damit den Auflauf, der im Ofen dann eigentlich nur noch heiss wird bzw. darin der Käse schmilzt.

Wenn ich dir noch in punkto Gesundheit etwas sagen dürfte: Kaufe nach Möglichkeit Bioware und Produkte im natürlichen Zustand. Hände weg von convenience, wie Mondamin. Das ist doch zum Andicken, oder? Nimm stattdessen Reis- oder Hirsemehl aus dem Reformhaus. Und bei dem Auflauf würde ich auf einen der zwei Käse verzichten.

gutes Gelingen
rika

Huhu!

Fettarmer Käse ist das Böse. Er schmeckt nicht, und gesund ist er schon gar nicht. Fettarmer Käse ist so befriedigend (und sinnvoll) wie Telefonsex mit Kondomen.
Aber das nur am Rande.

M.E. hast du wenig falsch gemacht (außer fettarmen Käse zu benutzen), du mußt den Auflauf nur länger drin lassen. Falls dir in der Zeit der Käse droht zu verkohlen (was bei fettarmen Käse aber den Geschmack evtl. sogar verbessert), kannst du Alufolie über den Auflauf tun. Meiner Erfahrung nach brauchen rohe Kartoffeln im Auflauf etwas mehr als eine Stunde.

Allerdings habe ich immer nur vegetarischen Auflauf gemacht - was in der Zeit mit dem Hühnchen passiert, kann ich dir nicht sagen.

Viele Grüße!
Ph.

Antwort
Hi,

ersteinmal: Danke euch beiden für die Antwort

Wenn es nach mir ginge, dann würde ich auch nur „richtigen“ Käse nehmen :wink:

Noch länger garen - dann darf ich aber den Brokoli auch nicht dünsten, der war nach der 3/4 Stunde schon ziemlich mangs. Ich will garnicht wissen wie der nach 1 Stunde aussieht. Das Fleisch dürfte dann wohl auch etwas trocken werden.

Ich werde wohl den Tip von Rika annehmen und alles vorgaren.

Das mit dem Reis- oder Hirsemehl probiere ich mal. Ich weiß, man kann auch einfach mit Weizenmehl andicken, aber das klumpt immer so, weshalb ich mir das Mondamin-Zeug gekauft hab.

Grüße

Chris

Hallo,

Für Auflauf oder Gratin würde ich vorgegarte Kartoffeln
nehmen.

Das würde ich auch empfehlen, zumal der Auflauf noch andere Gemüse enthält, die im Zweifel noch leicht Biss haben sollen. Ob man alles vorgart, muss man sehen. Ein richtiger Auflauf soll sich leicht verbinden, d.h. eine Garzeit von 30 Minuten ist eigentlich dann schon ok (sonst ist es nur überbacken von xy). Bei 30 Minuten würde man aber keinen Brokkoli vorgaren.

Kartoffeln sind sämiger. Dann kommt es sicher noch auf die Art
der Kartoffeln an: mehlig kochende oder fest kochende. Ich
würde für Auflauf erstere nehmen.

Warum auch immer sämiger Kartoffeln? Damit die Form und Konsistenz verlieren? Mein Geschmack wäre das nicht. Auch Gratin macht man mit (vorwiegend) festkochenden.

Vorschlag: Gare alles vor (Gemüse dämpfen!) und
mache damit den Auflauf, der im Ofen dann eigentlich nur noch
heiss wird bzw. darin der Käse schmilzt.

Eben das hat den Nachteil, dass sich keine Bindung einstellt. Das ist überbackenes Gemüse, aber genau genommen kein Auflauf. Auch Gratin mit vorgekochten Kartoffeln hat eine andere Konsistenz als wenn man ihn mit rohen macht.

Wenn ich dir noch in punkto Gesundheit etwas sagen dürfte:
Kaufe nach Möglichkeit Bioware und Produkte im natürlichen
Zustand.

Generell gut gemeint - aber den Anlass sehe ich hier konkret nicht…

Hände weg von convenience, wie Mondamin. Das ist
doch zum Andicken, oder?

Hände weg von Empfehlungen, wenn man nicht weiß, worum es geht … SCNR

Mondamin ist eine Firma, die zwar diverse Produkte herstellt, darunter auch Saucenbinder, aber das, was in der Regel gemeint ist, wenn es als Gattungsname (wie bei Tempo) verwendet wird, ist Speisestärke, explizit (glutenfreie) Maisstärke. Man könnte auch Kartoffelstärke nehmen, auch die ist völlig „rein“. Warum es nun:

Reis- oder Hirsemehl aus dem Reformhaus

sein soll, erschließt sich mir daher nicht.

Und bei dem Auflauf würde ich auf einen
der zwei Käse verzichten.

Und auch das ist reine Geschmacksache. Ich mache Aufläufe aus 4 Käsesorten, wenn ich neggich bin :wink:

LG Petra

2 Like

Hallo,

Noch länger garen - dann darf ich aber den Brokoli auch nicht
dünsten, der war nach der 3/4 Stunde schon ziemlich mangs. Ich
will garnicht wissen wie der nach 1 Stunde aussieht. Das
Fleisch dürfte dann wohl auch etwas trocken werden.

Kartoffeln und (vorgedünsteten) Brokkoli ist eine seltsame Kombination (von der Dauer, die es braucht, um beides weich zu bekommen).

Das mit dem Reis- oder Hirsemehl probiere ich mal. Ich weiß,
man kann auch einfach mit Weizenmehl andicken, aber das klumpt
immer so, weshalb ich mir das Mondamin-Zeug gekauft hab.

Wie Petra schon schrub: Mondamin oder Maizena ist Stärke, ist nichts Negatives.

Gruß
Elke

hallo pomeranze:

Generell gut gemeint - aber den Anlass sehe ich hier konkret
nicht…

das bezog ich auf mondamin und co und war eine leicht nachvollziehbare empfehlung (vor allem wenn die dame auf gesundheit achten will), von der du nicht angesprochen fühlen musst.

Hände weg von Empfehlungen, wenn man nicht weiß, worum es geht

ich bin ein gegner von "lebensmittel"giganten wie unilever und den allseits bekannten schweinereien die dort passieren. und wenn du dir die zutatenliste von mondamin saucenbinder zu gemüte führst, dann siehst du, dass das alles andere als rein ist, wie du so schön sagst. eine alternative wäre hirse- oder reismehl, die den vorteil haben, nicht zu klumpen, wenn sie in heisse flüssigkeiten gegossen werden wie bspw. ein weizenmehl. es gibt, wie du sagst, aber auch andere reine produkte wie z.b. kartoffelstärke.

Und auch das ist reine Geschmacksache. Ich mache Aufläufe aus
4 Käsesorten, wenn ich neggich bin :wink:

wenn die dame abnehmen will, würde ich die käsemenge beschränken.

lg rika

1 Like

das bezog ich auf mondamin und co und war eine leicht
nachvollziehbare empfehlung (vor allem wenn die dame auf
gesundheit achten will), von der du nicht angesprochen fühlen
musst.

Wie kommst du darauf, dass ich nicht auf die Gesundheit achte?

Hände weg von Empfehlungen, wenn man nicht weiß, worum es geht

ich bin ein gegner von "lebensmittel"giganten wie unilever und
den allseits bekannten schweinereien die dort passieren. und
wenn du dir die zutatenliste von mondamin saucenbinder zu
gemüte führst, dann siehst du, dass das alles andere als rein
ist,

Himmel noch mal. Lass doch die Kritik da, wo sie berechtigt ist! Mondamin Speisestärke ist 100% reine Maisstärke! Saucenbinder ist ein ganz anderes Produkt. Nu halt doch mal den Ball flach.

eine alternative wäre hirse- oder
reismehl, die den vorteil haben, nicht zu klumpen, wenn sie in
heisse flüssigkeiten gegossen werden wie bspw. ein weizenmehl.
es gibt, wie du sagst, aber auch andere reine produkte wie
z.b. kartoffelstärke.

Eben - oder Maisstärke wie Mondamin…

Und auch das ist reine Geschmacksache. Ich mache Aufläufe aus
4 Käsesorten, wenn ich neggich bin :wink:

wenn die dame abnehmen will, würde ich die käsemenge
beschränken.

Ich kann auch von 4 verschiedenen Käsesorten je einen Teelöffeln nehmen…

LG Petra

2 Like

hallo petra. guter tipp mit dem ball, den spiele ich dir gerne zurück :smile: gruss rika