Servus Babalou,
der relativ beste Erntezeitpunkt für Kartoffeln ist im Garten, wo man nicht vom Marktgeschehen abhängig ist, immer dann, wenn die Kartoffeln von sich aus in Ruhezustand gehen - Kraut wird gelb und verdorrt, die Pflanze zieht alles, was sie kann, in die Knollen.
Ich habe in den letzten Tagen Rosara in die Küche gebracht, die ebenfalls als „mittelfrüh“ gilt. Der Begriff bezeichnet bloß, dass es sich nicht um ausgesprochene Frühkartoffeln handelt, die gar nicht richtig in Ruhe gehen, sondern ganz kurz nach der Ernte schon fad und schrumpelig werden.
Je nach Klima und Kultur (Voranzucht - Zeitpunkt des Steckens) täte ich zwischen jetzt und Ende August damit rechnen, dass die blauen Schweden (die ich nicht persönlich kenne) einziehen.
In der Tat ist der Zeitraum, wo es noch Gurken, schon Kartoffeln und auch schon Knofel gibt - die man dann alle zusammen zu einem Teller Schalkartoffeln & Tsatsiki vereinen kann - einer, zu dem man ungelogen sagen kann, das Leben sei halt doch schön…
Schöne Grüße
MM