Kartoffelpuffer, saftig? fluffig?

Das Rezept kennt ja eigentlich jeder: Kartoffel, Zwiebel, Eier, Mehl etc.
Bei meiner Oma waren die Puffer aber einfach saftiger, fluffiger; vor allen Dingen auch noch am nächsten Tag. Meine sind immer ausgetrocknet und leicht gummiartig. Denn ich persönlich esse sie auch sehr gerne noch am nächste Tag auf Bauernbrot mit gut Butter drauf.
Vielen Dank für jeden Tipp
Gruß Roger

Hallo Roger,

Das Rezept kennt ja eigentlich jeder: Kartoffel, Zwiebel,
Eier, Mehl etc.

ich kenne das ohne Mehl

Bei meiner Oma waren die Puffer aber einfach saftiger,
fluffiger; vor allen Dingen auch noch am nächsten Tag. Meine
sind immer ausgetrocknet und leicht gummiartig.

zu wenig Eier, zuviel Mehl.
Der Teig sollte gerade so vom Löffel fließen.
Natürlich gehören die geriebenen Kartoffeln vor der Zugabe der anderen Zutaten ordentlich im Leinentuch ausgedrückt - das Kartoffelwasser aufheben, nach 15 Min. vorsichtig abkippen und die Stärke, die sich am Boden abgesetzt hat zurück in die Kartoffelmasse.
Die Zwiebeln gehören natürlich auch gerieben oder sehr fein geschnitten

Wenn Du unbedingt Mehl einrühren willst, unbedingt Kartoffelmehl verwenden. Weizenmehl führt zu dem beklagten Gummiverhalten. Und nimm auch Kartoffelmehl nur sparsam.

Meist muss man eine Weile bezüglich Anzahl der Eier, Menge der Zwiebeln mit dem Rezept herumprobieren, bis man das gewünschte Ergebnis hat, weil jede Kartoffelsorte je nach Jahreszeit und Wassergehalt anders reagiert

Denn ich
persönlich esse sie auch sehr gerne noch am nächste Tag auf
Bauernbrot mit gut Butter drauf.

ist nicht mein Ding, aber wenn es Dir schmeckt.

Vielen Dank für jeden Tipp

hier ist meiner

viele grüße
Geli

Bei meiner Oma waren die Puffer aber einfach saftiger,
fluffiger; vor allen Dingen auch noch am nächsten Tag.

Hallo Roger,

habe zwar noch nie K-puffer selbst gemacht *schäm*, könnte mir aber denken, wenn Du einen Schuß Mineralwasser (mit Kohlensäure!) mit in den Teig gibst, das er dadurch lockerer werden könnte.

Kannst es ja bei einem mal zur Probe ausprobieren…

Gruß
Kieckie

Hallo,

eine Idee wäre,etwas Mehl wegzulassen und stattdessen 2-3 ELQimiq beizugeben.Qimiq
macht die Masse "lockerer"und feiner.Und außerdem werden dir die Kartoffelpuffer
noch besser schmecken.

L.G.Pius101

Hallo Roger,

kein normales Mehl, sondern Kartoffelmehl/Stärke.

Aber versuch es mal mit folgender Variante: Ein paar EL Quark unter die Masse heben!
Ich nehme ünberhaupt keine Stärke, sondern nur Quark…

Prise Muskat nicht vergessen

Mahlzeit

Midir

und wieder ein Werbebeitrag von Pius
sollte man meiner Meinung nach löschen, da er in keinem mir bekannten Fall ohne Nennung dieses Produktes gepostet hat.
Gruß

zaph

(MOD) bzgl. potentieller Webung
Hi zaph,

Qimiq in der Historie: es gibt im Archiv Artikel von johannesniedermayer ohne Hinweis auf o.g. Produkt (wenngleich in den meisten doch vorhanden).

Qimiq konkret hier: gem. FAQ:1782, insb. […] Artikel, die Websites anpreisen, auf denen man Waren oder Dienstleistungen erwerben kann, sind ebenfalls nicht erwünscht, außer sie erfolgen als Antwort auf einen Artikel, der dies zum Thema hatte, und somit eine sinnvolle und nützliche Information darstellen. […] wird, auch nach Rücksprache mit dem Team, der Artikel nicht gelöscht da er als Empfehlung zur Ausgangsfrage passt.

Qimiq in Zukunft: hat, insb. im Zusammenhang mit (potentieller?) Werbung unsere Aufmerksamkeit :wink:)

Gruß
mΔx

1 Like