Kartoffelschälmaschine

Hallo,

ich habe mal bei Ebay nach Kartoffelschälmaschinen geguckt:

Da gibt es welche für um die 2.000 EU, die sind wohl für gastronomische Zwecke gedacht. Schälen die richtig?

Und dann gibt es welche für ein paar Zehner. Im Gegensatz zum Namen schälen die aber gar nicht, die raspeln die Schale ab. Ist das eigentlich sinnvoll? Muss man hinterher noch viel per Hand nacharbeiten? Oder muss man sie, um das zu vermeiden, sehr lange drin lassen, bis auch die letzte und unförmigste Kartoffel sauber ist - man raspelt auf diese Weise aber ein Drittel des essbaren Kartoffelmaterials weg?

Grüße
Carstemn

Hi,

eine Kartoffelschälmaschine kenne ich aus meiner Zeit als Zivildienstleistender in einer Jugendherberge vor gut 30 Jahren. Das Teil damals war groß. Innen am Boden rotierte eine Art Schleifscheibe, die im Grunde die Schale abrubbelte. Übrig blieben kleine runde Kartoffeln.
Ich fand die Maschine nicht so doll, da

  1. man nacharbeiten musste (krumpelige Kartoffeln hatten immer noch Schale in den Nischen und die Augen mussten eh ausgestochen werden.
  2. viel Verlust an Kartoffeln war. (Außer Schale wurde natürlich viel von den Kartoffeln selbst weggeschrappt)
  3. die Maschine hinter sauber gemacht werden musste.

Natürlich gehen in einer großen Jugendherberge auch große Mengen Kartoffeln durch die Küche. Insgesamt habe ich mich aber oft gefragt, ob das Teil wirklich effektiv war…
Vielleicht sind heutige Kartoffelschälmaschinen ja auch mit hochgradig sensiblen elektronischen Sensoren ausgestattet und verfügen über ein ganz anderes Schälsystem. Aber darüber weiß ich nichts…

Schöne Grüße
Burkhard

Hallo!

Da gibt es welche für um die 2.000 EU, die sind wohl für
gastronomische Zwecke gedacht. Schälen die richtig?

Ja. Aber die Kartoffeln kriegt man von der Fabrik so billig, dass es sich nicht wirklich lohnt.

Und dann gibt es welche für ein paar Zehner. Im Gegensatz zum
Namen schälen die aber gar nicht, die raspeln die Schale ab.

Solche habe ich auch mal verkauft. Einmal habe ich einem Kunden eine vorgeführt, kurz eingeschaltet und wieder aus. Die Schale war aber noch nicht restlos weg, hier und da waren noch Reste. Nochmal eingeschaltet, etwas länger laufen lassen, ausgeschaltet. Da war die Schale restlos weg. Und die Kartoffeln auch.

Seitdem verkaufe ich die nicht mehr.

Grüße

Andreas