Liebe/-r Experte/-in,
ich würde gerne wissen, ob die Schale einer Kartoffel giftig ist, auch nachdem man sie gekocht hat? Sollte man sie schälen oder kann man die Schale mitessen?
LG
Nadine
Liebe/-r Experte/-in,
ich würde gerne wissen, ob die Schale einer Kartoffel giftig ist, auch nachdem man sie gekocht hat? Sollte man sie schälen oder kann man die Schale mitessen?
LG
Nadine
Hallo Nadine,
Kartoffen am besten immer schälen.
Auch bei Kartoffeln ist große Vorsicht geboten: Bei unsachgemäßer Behandlung ist das Nachtschattengewächs richtig giftig. Kartoffeln bilden zur Abwehr von Schädlingen natürliche Gifte wie das Alkaloid Solanin. Bei falscher Lagerung der Knollen dringt das Gift auch ins Innere vor. Gefahr besteht zum Beispiel, wenn Kartoffeln in durchsichtigen Verpackungen gelagert und Neonlicht ausgesetzt sind. In hohen Dosen genossen, verursachen die Naturgifte unter anderem Durchfall, Übelkeit und Benommenheit.
Verbraucherschützer raten dringend zum Schälen von Kartoffeln, ob Bioprodukte oder nicht; stark gegrünte oder gekeimte Kartoffeln sollten am besten gar nicht gegessen werden. Damit der Alkaloidgehalt erst gar nicht ansteigt, müssen die Erdäpfel dunkel und kühl gelagert werden.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Katja