Hallo zusammen,
angenommen in einem 8-Parteien-Haus wohnt ein Mieter, der relativ häufig (mind. alle 3 Wochen) diverse große Pakete per Post erhält.
Durch das Zusammentreffen mehrerer Käufe (z. B. Betten und andere Großartikel) kam nun innerhalb von weniger als 2 Wochen eine große Menge an Kartonagen zusammen.
Damit die Wertstofftonnen nicht überquellen stellt der Mieter die Kartons in den gemeinschaftlichen Keller-Vorraum - die Mieter-Keller sind extrem klein. Da der Vorraum recht groß ist, wird damit niemand behindert.
Da die Müllabfuhr bei der der 14tägigen Wertstoffabholung auch lose Kartons mitnimmt, wollte der Mieter seine „Sammlung“ beim nächsten Abholungstermin mit abholen lassen. Da jedoch an diesem Tag sehr stürmisch war, entscheidet sich der Mieter dazu, bis zum nächsten Termin zu warten, damit nicht die Kartons in der ganzen Nachbarschaft verteilt werden und evtl. noch Autos beschädigen.
Wie bewertet Ihr diese Verhaltensweise? Hätte der Mieter die Kartons umgehend anderweitig entsorgen müssen oder ist es OK, die Kartons kurzfristig bis zum Abholtermin abzustellen?
Vielen Dank für Eure Meinungen
Fram