16.08.2015
Hallo
Wir hatten bisher einen Kühlschrank mit vier verschiedenen Zonen/Schubladen - von 0 Grad trocken bis 12 Grad (für Bier etc.)
Der KS ist 25 Jahre alt, deshalb habe ich mich nach einem neuen umgesehen - und bin nun geistig völlig verwirrt, weil die alle nur eine Einheit/Tür haben. Und auf meine Anfragen erhielt ich beispielsweise die Antwort, dass im KS eine Temperatur von 8 Grad sei und ich dort mein Bier lagern könne.
Und jetzt kommt das Problem: ein solcher KS hat auch zwei Plastik-Kästen/Fächer, von denen eines etwa FreshActive-Fach heisst und das angeblich für Käse Schinken Wurst etc. gedacht ist. (Aber dieses Fach hat dieselbe Temperatur wie der restliche ‚Kühlteil‘.
Bei unserem bisherigen KS hiess es hingegen, man solle Käse Schinken Wurst im „0 Grad trocken“-Fach aufbewahren.
8 Grad Unterschied zur Emmentaler-Aufbewahrung im KS? Das darf doch wohl nicht wahr sein.
Gruss u.R…
Hier sind die Kältezonen von Kühlschränken allgemein beschrieben.
Auch was es mit den neuen „0 Grad Fächern“ auf sich hat, die feucht oder trocken lagern können.
http://www.akzenta-wuppertal.de/rund_ums_essen/Tipps_zu_Lebensmitteln/lagerung_kuehlschrank.php
Mfg
duck313
Hallo,
Käse bei unter 5 Grad aufzubewahren ist Barbarei.
Trocken ist genauso Unsinn - dem kann man mit einem feuchten Tuch begegnen; bei Hartkäse mit Salzwasser anfeuchten.
Generell - es gibt natürlich Ausnahmen, aber für Edamer und mittelalten Gouda von der Stange gelten die nicht - zwischen fünf und zehn Grad bei rund 90 % Luftfeuchtigkeit.
Schöne Grüße
MM
Hallo duck
Solche Angaben wie bei deinem Link sind ja gerade der Horror.
Schau dir mal den auszug an:
0 °C-Zone, trocken
Hier lagern am besten empfindliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Milchprodukte. Wichtig: Die Lebensmittel müssen verpackt bzw. abgedeckt sein.
Oberes Kühlschrankfach (8-5 °C)
Lagern Sie hier Käse, andere Milchprodukte, Kuchen und bereits
Mittlere Kühlschrankfächer (ca. 5 °C)
Hier lagern Milchprodukte wie Sahne, Joghurt und Quark bei ca. 5 °C optima
Das sind für Milchprodukte 3 unterschiedliche Temperatur-Empfehlungen.