Kasimir Malewitsch - Ikonographie

Liebes Forum!

Ich brauche eure Hilfe für ein Referat bzw. eine schriftliche Arbeit in Bildnerischer Erziehung.

Also:
Wir haben Künstler zugeteilt bekommen und sollen etwa 10 min über ihr Leben referieren und danach ein bekanntes Bild von ihnen vorstellen bzw. dieses dann ausführlich beschreiben (Ikonographie).

Leider hab ich einen etwas unbekannteren Künstler (Kasimir Malewitsch) zugeteilt bekommen. Meine Schulkollegen taten sich mit Picasso und dergleichen relativ einfach aber ich steh jetzt bei meiner Ikonographie über ein Bild von Malewitsch total an. Informationen über ihn war kein Problem. Auf Wikipedia findet sich dort ein echt toller Artikel. Aber zu seinen Bildern finde ich kaum bzw. gar keine ausführlichen Beschreibungen mit denen ich etwas anfangen könnte. In Summe sollte ich etwa eineinhalb Seiten Text über ein Bild sprechen können. In der Ausführlichen Arbeit zum Semesterende sollen es dann 3 Seiten über sein Leben und 7 Seiten über eines bzw. einige wenige seiner Werke sein. Ich google schon seit Stunden und kann außer ein paar Gedanken zum schwarzen Quadrat nichts brauchbares finden.

Weiß jemand woher ich eine Ikonographie zu einem seiner Bilder herbekommen könnte bzw. irgendeine brauchbare Information mit der ich selbst eine schreiben könnte? (Hab soetwas leider noch nie gemacht und als Schüler im Informatikzweig hab ich da einfach nicht die richtige Denkweise um versteckte Dreiecke, Kompositionsart, Perspektive und dergleichen richtig zu erkennen und zu wenig Kreativität um das dann alles deuten zu können) Viel Zeit hab ich leider nicht mehr. 13.01 ist Referatstermin und 21.01 muss ich die 10 Seitige Arbeit abgeben. Wäre toll wenn ihr mir einen Tipp geben könntet!

Im voraus schon einmal Danke!
mfg dixxi

Hallo,
du könntest schauen ob es in deiner Nähe in einer Unibibliothek ein Buch gibt das dir weiterhilft, diese Suchmaschiene durchsucht alle wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
Falls du Hilfe bei der Recherche braucht, melde dich nochmal.
Backs

Malewitsch sollte man nicht als einen etwas unbekannteren Künstler bezeichnen… auch wenn das für die breite Masse zutreffen mag, ist er doch einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler.

Für dein Referat solltest du dich vielleicht mit dem Werk „Schwarzes Quadrat auf weißem Grund“ auseinandersetzen sowie mit dem Begriff „Suprematismus“. Interessant an diesem Bild ist, dass es formal so unscheinbar ist aber inhaltlich unglaublich viel her gibt (also die Frage „Wie kann das Kunst sein“ beantworten).

Hallo

Malewitsch sollte man nicht als einen etwas unbekannteren
Künstler bezeichnen…

Ich kannte ihn zuminedst nicht.

Für dein Referat solltest du dich vielleicht mit dem Werk
„Schwarzes Quadrat auf weißem Grund“ auseinandersetzen sowie
mit dem Begriff „Suprematismus“. Interessant an diesem Bild
ist, dass es formal so unscheinbar ist aber inhaltlich
unglaublich viel her gibt (also die Frage „Wie kann das Kunst
sein“ beantworten).

Ok danke. Daran hatte ich auch schon gedacht, da mit diesem Bild ja der Suprematismus beginnt. Ich glaube aber nicht, dass ich aus diesem Bild genug herausholen kann, um damit auszukommen. Trotzdem danke!

Wäre toll wenn noch jemandem eine Idee für mich hätte!
mfg dixxi

Hallo dixxi,

Wäre toll wenn noch jemandem eine Idee für mich hätte!

Du kannst ja bei der Wikipedia starten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_Malewitsch
Da erfährst Du eine Menge über deinen „unbekannteren“ Maler und hast auch noch weiterführende Links, auch zum Schwarzen Quadrat (z.B. einen Brief Malewitschs darüber).
Wenn dir das „Schwarze Quadrat“ nicht zusagt, gibt es dort auch noch andere Werke zu sehen, die deiner Interpretation harren.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

Du kannst ja bei der Wikipedia starten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_Malewitsch

Jaja, da hab ich angefangen. Die links haben mir auch ein bisschen etwas gebracht, mittlerweile bin ich mit dreieinhalb Seiten für mein Referat morgen gerüstet. Aber für 10 Seiten schriftliche Arbeit reicht mir das auch leider nicht aus.

Wenn dir das „Schwarze Quadrat“ nicht zusagt, gibt es dort
auch noch andere Werke zu sehen, die deiner Interpretation
harren.

Ja nach anderen Werken hatte ich auch schon gesucht (6 Stunden), und immer noch nichts gefunden, das wirklich gut verwendbar ist. Die meisten Ergebnisse erzählen immer kurz etwas über Malewitschs Leben und was er sich bei diesem Bild gedacht hatte. Ich brauche aber eine komplette Aufarbeitung des Bildes (Ikonographie, Interpretation …) und das fällt mir einfach schwer, da ich wirklich nichts finde, von dem ich ausgehen kann.

Trotzdem einmal Danke, das mir jemand zurückgeschrieben hat.
mfg dixxi

Suprematismus
Hi dixxi,

das Buch:

Kazimir Malevic:
„Suprematismus. Die gegenstandslose Welt“ (1922)

ist 1962 und dann nochmal 1989 im Verlag DuMont erschienen.

Damit bist du unmittelbar an der Quelle.

Gruß
Metapher