Kaskadiertes rollenzählwerk (totalisator)

hallo!

ich bin design-student und suche für einen entwurf eine möglichkeit, einen schalter (griff) um 30 stufen weiterzudrehen und dabei alle 10 stufen einen 2. schalter auszulösen, der sich dann auch jeweile um eine stufe weiterzudrehen.

dabei erscheint mir das kaskadierte rollenzählwerk - wie es beispielsweise bei der tacho-anzeige im auto oder als zählwerk bei alten kassettenrecordern vorkommt - bestens geeingnet, leider habe ich trotz wikipedia und ähnlichem nicht wirklich verstanden, wie es funktioniert.

meine frage wäre, wie und wodurch genau wird ein weiterdrehen des 2. schalters ausgelöst und hat hier irgendwer evtl eine schematisierte darstellung eines solchen zählwerkes bzw könnte mir jemand sagen, wo man soetwas finden kann??

vielen dank schonmal… :o)

Hallo erdbaerchen,

vielleicht sowas:
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Z%E4hler_(Schae…
Kopiere den Link komplett von Hand in die URL-Zeile eines Browsers. Die Forensoftware parst hier die URL nicht richtig, aber wenn Du direkt draufklickst, kommt auch was nettes.

Oder brauchst Du ein paar alte Patente, wie man sowas in mechanischen Rechenmaschinen eingebaut hat:
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Zehner%FCbertrag

Probleme beim mechanischen Zehnerübertrag ist ja immer der kettenzehnerübertrag, also sowas wie 999999 + 1, da hier die einzelnen Getriebe mit einer Übersetzung von 1:10 in Reihe geschaltet sind, um es mal salopp zu formulieren. Dann gibt es aber auch solche, die beim weiterzählen irgendwelche Teile anheben oder Federn spannen und bei der Aufgabe 999999 + 1 purzeln dann die Zehnerüberträge wie eine Reihe Dominosteine.

Viele Grüße
Stefan