Kaspersky 2010 - Firewall Problem

Hallo
Ich habe einige Sorgen mit meiner Kaspersky Internet Security 2010.

Bei meiner Firewall habe ich eingestellt, das sie bei allen Netzwerkaktivitäten eines Programms nachfragen soll. Das ganze stell ich dann einmal ein, und gut ist! Klappt soweit auch wunderbar, nur bei einigen Programmen nicht, warum auch immer.
Bis jetzt ist mir das bei den Programmen google earth, itunes und µtorrent aufgefallen. Obwohl ich „any network activity“ bei diesen Programmen erlaubt habe, dürfen sie nicht auf das Internet zugreifen.
Ist die Firewall aus, funktioniert das wieder.
Gibt es da also noch irgendwelche Hintertürchen oder bestimmte Ports die grundsätzlich blockert werden? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Antwortet bitte nicht mit dekonstruktiven Vorschläge, das Programm einfach zu löschen und kostenlose varianten zu installieren…

MFG, Neo

Versuche dir mal diesen Skin zu installieren:
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=119393

Er behebt neben Schreibfehlern auch die Ansichten der Netzwerkregeln, so daß alles wieder wie in 2009 geordnet werden kann.
Wer Kaspersky nur einfach so laufen lässt braucht es nicht. Aber für alle, die Programmzugriffe selbst kontrollieren wollen ist der quasi ein muss. (ich hoffe wirklich kaspersky behebt das in einem neuen build)
Dann kannst du mal schauen ob evtl. MS Prozesse verweigert werden und diese dann komplett zulassen.

Nach einer Neuinstallation wurd das Problem erst mal behoben, wer aber trotzdem mal dein Link ausprobieren. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

Aber für alle, die Programmzugriffe selbst kontrollieren
wollen ist der quasi ein muss.

Quatsch. Nur für alle die glauben , sie könnten wirklich mit sowas die Programmzugriffe kontrollieren, ist er ein Muss. Da sollte man dann auch möglichst viel Geld für so eine Illusion ausgeben.

Guten Tag,

Hallo Neo,
Schau doch mal unter Einstellungen --> Firewall ob die besagten Programme mit denen Du die Probleme hast als nicht vertrauenswürdig eingestuft sind und mache sie vertrauenswürdig. Dann müsste es nach Neustart funftioniern. War wenigstens bei mir so.
MFG keysernetti