Kaspersky spricht mit mir Russisch!

Hallo Wissende,

Kaspersky ist der Meinung, dass ich meine Lizenz verlängern sollte, weil wieder ein Jahr um ist. So weit, so gut. Aber wenn ich dann auf „Lizenz verlängern“ klicke, erscheint plötzlich die russische Kaspersky-Seite.

Daher zwei Fragen:

  1. Muss ich mir Sorgen machen, dass mein PC vielleicht schon von irgendeinem Virus oder ähnlichem befallen ist, weil solche seltsamen Dinge passieren?
  2. Kann jemand einen Virenscanner empfehlen, der besser ist als Kaspersky? Denn ich traue dem nicht mehr so wirklich, wenn er nicht mal bemerkt, welche Sprache mein PC und Browser etc. verwenden. Wenn die mich auf Englisch angesprochen hätten, ok, das kann bei einem englischen Browser passieren. Aber Russisch?

Mein System:
IBM Thinkpad T41 (der Virenscanner darf also nicht so viel an Ressourcen verbrauchen); Windows XP SP3.

Schöne Grüße

Petra

Wenn die mich auf Englisch angesprochen hätten, ok,
das kann bei einem englischen Browser passieren. Aber
Russisch?

Finde ich jetzt bei einer russischen Firma nicht so erstaunlich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaspersky

Gruß,
Stefan

Hallo,

Oben im Browser ( Adresszeile )sollte folgende URL stehen:

http://www.kaspersky.com/de/license_renewal?SERIAL=

bei Dir wird wohl dieses ( sofern die offizielle russische Seite )stehen:

http://www.kaspersky.ru/

(=)…hier sollte die Lizenznummer folgen.

Beginnt die URL anders, könnte das auf eine Phishing - Seite hinweisen.
Lade Dir mal das aktuellste Image der " Avira - Rescue CD " herunter und boote das System von dieser. Hier wird ein Linux - OS vorgeladen, dem automatisch ein Virenscan folgt.

Wenn das Problem dann weiterhin auftritt, notiere Dir die angegebene URL und gib folgende URL manuell ein:
http://www.kaspersky.com/de

Kontaktiere dort den Support und gebe die notierte URL ein.
Dort sollte Dir geholfen werden können.

mfg

nutzlos

Du verstehst nicht einmal das Problem, oder?
owt

Dankeschön! Bisschen kompliziert, aber ich werde das mal ausprobieren, sobald ich wieder an der Uni bin (= morgen). Momentan surfe ich mobil und kann daher nicht sofort etwas runterladen. Aber wofür gibt’s das Uni-WLAN :wink:

Schöne Grüße

Petra

Doch, ich verstehe das Problem. Du glaubst an einen Virus, der dich auf die russischsprachige Website des Herstellers deines Antivirus-Programms bringt.

So zumindest suggeriert es deine Frage. Danach spekulierst du, dass auf keinen Fall eine russische Seite kommen sollte, weil deine Sprache deutsch und der Browser/Betriebssystem englisch ist. Was kommt eigentlich, wenn keine deutsche oder englische Seite vorhanden ist?

Übrigens sollte so etwas Kaperskys Webserver bemerken und es auflösen und nicht der Virenscanner. Soweit habe ich das Problem schon mal verstanden.

Ich kann dir leider keinen Virenscanner empfehlen, da ich keinen benutze.

Gruß,
Stefan

http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/blog/weblog.shtml
Scareware: Kaspersky Website gehackt
Online-Kriminelle habe die US-Website des Antivirusherstellers Kaspersky Lab gehackt und Besucher auf eine Scareware-Seite umgeleitet. Dies ist durch einen Fehler in einer Web-Anwendung ermöglicht worden.

Mehr dazu bei:
http://www.magnus.de/news/kaspersky-website-gehackt-…

Grüße Bröselchen