Kassenführung und Mitgliederverwaltung für Vereine

Hallo,

wir sind momentan gerade dabei einen Verein zu gründen. (Anfangs ca. 20 Mitglieder.)

Kann mir jemand sagen womit man am besten die komplette Buchführung, bzw. Mitgliederverwaltung machen kann?

Reicht Excel, oder braucht es ein Programm ?

Muss noch irgendetwas bedacht werden, bezüglich Finanzamt o.ä. ?

Kennt jemand eine gute Lektüre hierzu ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Thorsten

Hallo,

eigentlich braucht man fuer eine 20 Mitglieder Verein keinen grossen Aufwand zu treiben. Fuer Vereinsverwaltung gibt es massig Software im Netz. Fuer die Kassenfuehrung reicht ein Kassenbuch (Papier oder Software). Praktisch ist eine Verwaltung die DTA-Daen schreiben kann fuer den Lastschrifteinzug der Beitraege.
Ich wuerde auf jeden Fall raten die Mitgliederverwaltung und die Kassenfuehrung zu trennen, da dies auch meist von verschieden Personen betreut wird.

Finanzamt ist eigentlich unproblematisch wenn nicht riesige Gewinne anfallen. Wenn es die Satzung des Vereins es zulaesst ist es auf jeden Fall anzuraten die Gemeinnuetzigkeit zu beantragen,das macht die jaehrliche Steuererklaerung einfacher und es fallen keinen Steuern an.

Zur Lektuere: Bei mir steht noch ein Buch rum, „Vereine gruenden und erfolgreich fuehren“ (von Sieghart Ott im DTV erscheinen). Das war recht hilfreich und informativ, allerdings weiss ich nicht ob es davon eine aktuelle Auflage gibt,meine ist von 2002.

btw.: wichtig ist ein sauberes Protokoll von der Greundung und eine vollstaendige und fehlerfreie Satzung, sonst meckeret bei der Eintragung das Registergericht rum. Hilfreich kann hier sein sich vorab mal bei einem Notar zu informieren.

Tschau
Peter

Bank fragen

Kann mir jemand sagen womit man am besten die komplette
Buchführung, bzw. Mitgliederverwaltung machen kann?

Wenn ihr sowieso für den Verein ein Konto bei einer Bank aufmacht, fragt genau dort nach. Manche Banken bieten passende Software (incl. Einzug und integriertem Online-Banking) an.

Gruß

Stefan

Hallo Thorsten

ich habe als Kassenwart beste Erfahrungen mit Excel. Mit Hilfe selbst erstellter Makros gelingt die Kassenführung prima bei autom. Pflege des Kassenberichtes. Meist steht in der Satzung, daß der Kassenwart einen Kassenbericht zu führen hat. Excel hat den Vorteil, daß leicht Verknüpfungen zu anderen Office-Programmen zu machen sind. So können bei einer in Excel angelegten Mitgliederverwaltung leicht Spendenbescheinigungen (als gemeinnützig anerkannter Verein) erstellt werden, die die Adressen aus der Mitgliederverwaltung und die Spendensummen aus der Kassenführung nehmen.
Mit dem Finanzamt hatte ich bislang bei der Bestätigung der Gemeinnützigkeit nie Probleme (auch ohne Steuerberater).

Gruß
Günther

Hallo Thorsten,
zur Mitgliederverwaltung eignet sich auch TeamProQ.
Eine Online-Software, ähnlich OnlineBanking.

Hier können alle Kontakte verwaltet werden, Dateien, Termine, Wiedervorlagen, Notizen zum Kontakt erstellt werden.

Es besteht die Möglichkeit sich eigene Suchkriterien einzurichten, z.Bsp. Premium Mitglied, Vorstandsmitglied oder ähnliches.
Auch kann man später filtern wen man im Zeitraum xyz nicht angesprochen hat.
Ein Verlauf (wer hat wann, was am Kontakt gemacht) wird automatisch mitgeschrieben.
Import- und Exportfunktion für einzelne, gefilterte oder alle Kontakte steht via Excel zur Verfügung.
Es können Beziehungen hergestellt werden. Bsp.: arbeitet bei…, ist verheiratet mit…, wird betreut von… u…s.w. .

Es kann gesteuert werden wer auf welche Kontakte Zugriff hat.

Und auch die Kontakte können als Nutzer der Software eingeladen werden (keine Lizenzgebühren = unbegrenzt Nutzer), so dass sie sich selbst notwendige oder neue Unterlagen abholen können.
So können z.B. Satzung, Termine für Mitgliederversammlung, Newsletter, Eventbenachrichtigugen etc. hinterlegt werden. Die Mitglieder, die auch Nutzer der Software sind bekommen eine automatische e-mail, dass neue Dokumente für sie (im Online Datenraum) vorhanden sind und loggen sich mit ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Dateien aus dem Modul *Dokumente online* können per Klick auch veröffentlicht werden, so dass eine Einbindung in die Vereinshomepage unkomliziert möglich ist.

Die Software von TeamProQ kann 30 Tage kostenlos getestet werden.
Für Vereine gibt es noch mal 50% Preisnachlass.
Kosten liegen bei 35€ mtl. jeweils für das Modul *Kontakte online* und *Dokumente online*, bei unbegrenzt Nutzern, abzgl. 50% Vereinsrabatt.
http://www.teamproq.de, Erste Infos als pdf hier:http://www.teamproq.de/fileadmin/content/downloads/…

Freundliche Grüße,
Uta Hoffmann

Hallo,

wollte euch allen noch einmal Danke sagen. Habe mich (vorerst) für eine einfache Excel-lösung entschieden.

Verfeinern kann man dann immer noch…

Schönen Gruß und vielen Dank für die Antworten…
Thorsten