Kassenpatient - Behandlung von ED

Hallo,

auf Anfrage bekam ich in einer urologischen Praxis die Auskunft, daß die Behandlung einer erektilen Dysfunktion nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Gilt das für alle Urologen ? Oder nur die niedergelassenen ? Und wenn ja, gibt es für Kassenpatienten gar keine Möglichkeiten, sich behandeln zu lassen ?

Danke für Eure Hilfe.

Hallo,

was bei dieser Erkrankung nicht von den Krankenkassen übernommen wird sind die Arzneimittel. Andere Behandlungsansätze hingegen schon.

Vor allem muss mal die Ursache dafür gefunden oder zumindest mögliche primäre und vielleicht schwerer wiegende Ursachen ausgeschlossen werden.

Magst Du mal da reinschauen?:
http://www.impotenz-selbsthilfe.de/faq/kasse.html

Gruß
M.

Danke fuer die Antwort und den Link.

Dann verstehe ich die Angaben der Sprechstundenhilfe dieses Urologen nicht. Sie wollte explzit wissen, worum es geht und wie der Mensch versichert ist. Sie sagte, bereits das Erstgespraech wuerde 60-80 Euro kosten und die Kassen uebernaehmen die Behandlung nicht. Das hoert sich fuer mich auch nicht nach einem Spezifikum dieses Urologen an …
Ratlos, Dendrite

Hallo,

damit würde ich ohnehin eher zum Andrologen gehen:
http://www.gesundheit.de/familie/maennergesundheit/a…

Gruß
M.

Dann verstehe ich die Angaben der Sprechstundenhilfe dieses
Urologen nicht. Sie wollte explzit wissen, worum es geht und
wie der Mensch versichert ist. Sie sagte, bereits das
Erstgespraech wuerde 60-80 Euro kosten und die Kassen
uebernaehmen die Behandlung nicht. Das hoert sich fuer mich
auch nicht nach einem Spezifikum dieses Urologen an …

Die Aussage der Sprechstundenhilfe stimmt definitiv nicht! Das ist der - nicht zugelassene - Versuch einiger Ärzte, Leistungen, die eigentlich im Katalog der Krankenkassen stehen, privat abzurechnen. Genau das ist aber nicht erlaubt und eine höchst unrühmliche Praxis.

Wenn du zielgerichtet etwas unternehmen willst, dann lass dir im Idealfall etwas schriftlich dazu geben und melde das deiner Krankenkasse und / oder der Kassenärztlichen Vereinigung. Das kannst du auch tun, ohne dass du etwas schriftlich hast, mit ist natürlich besser.

Und such dir einen Urologen, der sauberer arbeitet.

Und wenn ja, gibt es für Kassenpatienten gar keine Möglichkeiten, sich
behandeln zu lassen ?

Die Möglichkeit der Selbstzahlung bleibt immer.

auf Anfrage bekam ich in einer urologischen Praxis die
Auskunft, daß die Behandlung einer erektilen Dysfunktion nicht
von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.

Das ist mit einigen Einschränkungen richtig. Medikamente werden grundsätzich nicht bezahlt, Hilfsmittel manchmal. Die Diagnostik ist allerdings Kassenleistung.

für alle Urologen ? Oder nur die niedergelassenen ? Und wenn
ja, gibt es für Kassenpatienten gar keine Möglichkeiten, sich behandeln zu lassen ?

Behandeln lassen kann man sich immer, wenn man bereit ist die Behandlung zu bezahlen.