Kassetten digitalisieren

Guten Tag liebe Experten!

Ich habe viele Kassetten.

  1. Wie kann ich sie digitalisieren und dadurch auf CD/DVD brennen bzw. in MP3 umwandeln?
  2. Wovon hängt die Qualität der umgewandelten Dateien ab?
  3. Einige dieser Kassetten sind wirklich alt, dementsprechend ist die Sound-Qualität suboptimal. Gibt es eine Freeware/Shareware Audiobearbeitungssoftware?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Hallo Saeed,

Ich habe viele Kassetten.

  1. Einige dieser Kassetten sind wirklich alt, dementsprechend
    ist die Sound-Qualität suboptimal. Gibt es eine
    Freeware/Shareware Audiobearbeitungssoftware?

Probier mal Audacity (Freeware):
http://audacity.sourceforge.net/
Testbericht: http://www.jabgo.com/artikel-marketing/audacity-test…

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Bernstein

Tag Klaus,

Danke für einen guten Tip.

„audacity“ sagt, auch Kassetten können digitalisiert werden. Also ist die Sound-Qualität abhängig von der Qualität der Soundkarte im PC? Ist eine Digitalisierung über einen DVD Recorder, nicht DVD Brenner, möglich? Wäre in diesem Fall die Sound-Qualität besser als bei einem „normalen“ Rechner?

viele Grüße
Saeed

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Diverses

„audacity“ sagt, auch Kassetten können digitalisiert werden.

Es kann alles digitalisiert werden, was du irgendwie der Soundkarte am Eingang in angenehmem Spannungsbereich zur Verfügung stellst.

Also ist die Sound-Qualität abhängig von der Qualität der
Soundkarte im PC?

Meiner Erfahrung nach eher von der Ahnung derer, die falsch aussteuern (das macht doch die Software - NEIN, das tut sie nicht), die an die falschen Eingänge gehen (das zerrt so - natürlich zerrt ein Kassettenrecorder am Mikrophoneingang). Dennoch sind die eingebauten Soundkarten durchaus schlechter als externe Geräte.

. Ist eine Digitalisierung über einen DVD

Recorder, nicht DVD Brenner, möglich?

Wäre auch mein Tipp, wenn du so was hast. Ich mache das immer über meinen MiniDisk-Recoder: analog rein, Aufnahme + pause, und digital raus in den PC (meine Soundkarte hat einen digitalen Eingang).

Wäre in diesem Fall die Sound-Qualität besser als bei einem „normalen“ Rechner?

Gehe ich von aus, aber ordentlich aussteuern musst DU.

Aber das Wichtigste: Der Tonkopf vom Kassettenrecorder muss korrekt zum Band eingestellt werden. Da gehen nämlich die schönen Höhen verloren, die hinterher sonst das Rauschen überdecken würden! Stichwort: Azimuth! Und vorher mal den Tonkopf entmagnetisieren wäre auch nicht schlecht. Abgesehen vom üblichen Putzen von Tonkopf, Antriebswelle, Andruckrolle und der Bandführung.

Viel Spaß

Stefan

Guten Tag liebe Experten!

Ich habe viele Kassetten.

  1. Wie kann ich sie digitalisieren und dadurch auf CD/DVD
    brennen bzw. in MP3 umwandeln?

Gibt es eine

Freeware/Shareware Audiobearbeitungssoftware?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Hallo,

Kasettendeck (Audio Out) mit dem Line-In Eingang deines PC`s verbinden (Cinch-3,5 mm Klinke-Kabel)und dann mit einem Audioprogramm aufnehmen.
Man kann eigentlich mit vielen Audio-Programmen aufnehmen,gewiß auch mit Freeware-Programmen.(mal googeln!)
Dann kannst Du das aufgenommene Material evtl.nachbearbeiten (Rauschen entfernen etc.),in Mp3 encodieren (oder auch nicht) und brennen.
Ich verwende hierfür entweder Magix Cleaning Lab oder Steinberg Wavelab (allerdings keine Freeware).

Gruß,Jak

Hallo Saeed,

Ist eine Digitalisierung über einen DVD
Recorder, nicht DVD Brenner, möglich?

Ja.

Wäre in diesem Fall die
Sound-Qualität besser als bei einem „normalen“ Rechner?

Ich würde mal tippen, sie ist erheblich schlechter!

Wenn du über diesen Weg eine CD brennen willst dann hat der Ton
folgenden Weg hinter sich.

48kHz Digitalisierung
192kBit MPEG Layer II codierung
MPEG Layer II decodierung
???kBit MPEG Layer III (MP3) codierung
MPEG Layer III (MP3) decodierung
48kHz - > 44,1 sample rate conversion

So wirklich gut wird sich das sicher nicht mehr anhören.
Mit 44,1 kHz direkt mit dem PC aufnehmen und einmal codieren
wird immer besser sein, so schlecht kann eine Soundkarte gar
nicht sein.

Gruß
Stefan

Auch ne Idee:
Hi!

FAQ:112 (Kassetten überspielen)

FAQ:106 (MP3s erstellen)

FAQ:107 (MP3 Klangverluste und so)

LG

Florian

Schon möglich

48kHz Digitalisierung
192kBit MPEG Layer II codierung
MPEG Layer II decodierung
???kBit MPEG Layer III (MP3) codierung
MPEG Layer III (MP3) decodierung
48kHz - > 44,1 sample rate conversion

Bei meinem Weg über den MiniDisk in Aufnahme-Pause-Betrieb passiert (mit Weißem Rauschen nachgeprüft) nichts. Das AD-gewandelte Signal geht direkt zum Ausgang. Wohl um Rechenleistung zu sparen. Wenn ich das gleiche Rauschen dann auf MD aufnehme und wiedergebe sind die Höhenverluste (Rauschen = sehr komplexes Signal = Datenreduktion „wirft“ nachweisbar Informationen weg) durch die Datenreduktion deutlich sichtbar.

Vielleicht ist das beim DVD-Recorder auch so. Muss man nachmessen - mit breitbandigem Rauschen von einem analogen Generator, nicht mit Sinustönen und nicht von einer CD.

Gruß

Stefan

Hallo Saeed,
einen tollen Workshop zum Thema Audiokassetten digitalisieren findes du hier: http://www.kassetten-digitalisieren.de

LG Markus