Kastanien/Maronen

hallo ihr kochenden,

ich hab die vorgabe zu einem festmenü, im hauptgang (!)kastanien einzusetzen, was mich doch etwas zum grübeln bringt.
habe erst vor einigen wochen meine erste kastanie gegessen, schmeckte wie ungesalzene hähnchenbrust.
und so frage ich euch: habt ihr ungewöhnliche oder außergewöhnlich gute ideen, diese maroni einzusetzen?
mir schwebt im hauptgang sowas wie eine gefüllte perlhuhnkeule mit weißen zwiebelmus vor, kann aber noch geändert werden.
ihr braucht keine fertigen rezepte zu haben, nur ideen, bitte aber keine links.

strubbel
m:open_mouth:)

hi

habe erst vor einigen wochen meine erste kastanie gegessen,
schmeckte wie ungesalzene hähnchenbrust.

??? normalerweise sind Maronen sehr aromatisch, leicht süsslich, m.E. mit einem Touch zu marzipan, nussig … oder hast du sie etwa kalt oder welche aus dem Glas gegessen ?

Gruß H.

huhu,

nö, von einem stand „heiße maroni“ direkt aus der schale.

strubbel
#:open_mouth:)

Hi,

die Maroni nicht zu Püree zerstampfen und gemeinsam mit kleine Ziegenkäse-Würfeln servieren - ob das allerdings zur Perlhuhnkeule passt??

Alternativ vielleicht Maroni-„Datscherler“, könnt’ ich mir zum Perlhuhn gut vorstellen (hat meine Oma manchmal als Beilage serviert: Teig aus Maroni-Püree, Mehl, Butter, Eier, Prise Salz mischen, kühl stellen und ruhen lassen, danach ca. 1 cm dicke und ca. 5 cm breite „Datscherler“ formen, in der Pfanne rausbraten)

Gruß
mΔx

huhu

nö, von einem stand „heiße maroni“ direkt aus der schale.

dann hast du eine schlechte erwischt :-\ tut mir sozusagen leid für dich, denn gute sind wirklich superlecker :smile: wir haben allerdings immer nur selbstgesammelte :smile:

… ich habe mal dieses Rezept gemacht … war ebenfalls supergeniallecker *schmatz* und passt zum Herbst und vor allem zu Fleisch - Apfel-Maronen-Püree

2 Lageräpfel (Boskop o.ä.)
125 ml Apfelsaft (wenns geht Bio, ist nicht so süss und aromatischer)
125 g gekochte Maronen

Gewürze: Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Die Äpfel schälen und Kerngehäuse entfernen , dann in Spalten schneiden. Mit dem Apfelsaft aufkochen und köcheln lassen, Maronen zugeben und weiter kochen - weiteren 5 Minuten pürieren.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Gruß H.

1 „Gefällt mir“

Hallo Strubbel,

vielleicht wär das noch ne Alternative (hab das Rezept aber selbst noch nicht ausprobiert).

Gruß, pamuk

Kastanienklößchen

Rezept für 4 Personen

120 g Kastanien (gekocht, püriert),
1 Zwiebel (fein gehackt),
2 Knoblauchzehen (gepresst),
1 EL Butter,
100 g Mehl,
2 Eier,
Salz,
Pfeffer,
50 g Parmesan-Käse,
Butterflöckchen

Zubereitung:
Die Butter erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen darin glasig werden lassen. In das Kastanienpüree die gedämpften Zwiebel und Knoblauchzehen geben, das Mehl darüber streuen und glatt rühren. Die Eier darunter mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit zwei Teelöffeln Klößchen aus dem Teig abstechen und in reichlich kochendes Salzwasser geben.

Wenn die Klößchen an die Oberfläche steigen, noch ein paar Minuten ziehen lassen, dann mit dem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Die Klößchen in eine eingefettete Auflaufform geben, Parmesan-Käse darüber streuen und die Butterflöckchen darauf verteilen. Die Auflaufform in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben bis der Käse goldbraun ist.