Kastanien - Maronen

Hallo Köche, Hobbyköche und alle anderen,
-Maronenzeit-

Wie bereitet Ihr Kastanien ( Maronen )zu.

  1. zum Sofort essen,
  2. wozu kann man sie verarbeiten ( Füllung usw.)
  3. Dessert
    oder was gibts noch, was man damit anstellen kann.
    Bis jetzt hab ich sie am liebsten von der heißen Ofenplatte genommen.(Microwelle geht auch :frowning: )ist aber lange nicht so gut, da fehlt einfach der Geruch.
    fragende Grüße
    Dirk m.

Hallo,

Bis jetzt hab ich sie am liebsten von der heißen Ofenplatte
genommen.(Microwelle geht auch :frowning: )ist aber lange nicht so
gut, da fehlt einfach der Geruch.

ich schneide die Maronen an und lege sie dann unter den Backofengrill. Ist zwar nicht ganz so, wie überm offenen Feuer, aber nah dran. Alternativ kannst Du natürlich auch den Kohlengrill im Garten anwerfen.

Gruß
Christian

Hallo!

Wohl dem, der einen Gas- oder Holzherd hat. Voll aufdrehen und Maronen anschneiden, aufs Backblech, und 15 Minuten später genießen.
Maronenpüree ist zwar lecker, gibts aber dank EU aus Frankreich billiger im Feinkosthandel, beispielsweise bei Karstadt.
Ansonsten reich Maronen doch mal statt Kartoffeln gekocht zu herzhaften Soßengerichten, aber bitte schäl und enthäute sie vorher:smile:))
Mit Mus aus den Dingern kann man mit Honig oder Ahornsirup wunderbare Süßspeisen zaubern, und ein Kartoffel-Maronen-Auflauf mit Schinken ist genial!
Experimentiere einfach!

Lieber Gruß,

Marcus

Ansonsten reich Maronen doch mal statt Kartoffeln gekocht zu
herzhaften Soßengerichten, aber bitte schäl und enthäute sie
vorher:smile:))

Muss man sie vor dem Kochen schälen oder hinterher?

Lieber Gruß,

Marcus

brisolée
hallo,
im wallis macht man damit das oben benannte spezialgericht:

käseplatte anrichten
wurst-salami-schinken etc platte anrichten
weintrauben dazu
und massenweise maroni (heiss in der schale)
weiss- und rotweine
apfelkuchen als dessert

dann darf die gesellschaft zulangen wie es spass macht :smile: man sollte aber auf das weisse hemd verzichten, das nach dem 5 maroni garantiert schwarz ist :smile:)

ist einfach und schmeckt toll wenn man sich bei der auswahl der käse und wurstwaren mühe gibt und spezialitäten auftischt.

grüssli aus der schweiz. fred

Hallo Dirk,

ich mag für mein Leben gern Maronibrot, das ich im Tessin (neben vielen anderen, hier schon genannten Gerichten) kennen gelernt habe. Ich mache dazu einen Hefeteig wie für Ciabatta und mische die gekochten Maroni im Ganzen (natürlich ohne Schale) rein. Dann backen wie jedes andere Brot.

Gekochte Maroni schmecken auch hervorragend zu Blaukraut, in einer Zwiebelsauce oder als Gratin halbe-halbe mit Kartoffeln.

Gruß

Irene

Maronen auf Ceranfeld???
Hallo,

mal ne kurze Frage; kann man die Maronen aufs Ceranfeld legen wie bei einem Herd mit normaler Kochplatte??

Viele Grüße

Janca

Hallo,

mache die Maronen auf jeden Fall nicht heiß ohne sie anzuschneiden, wie schon mehrmals hier geraten.
Ich machte mir letztens ein paar Maronen im Minibackofen und die sind sowas von explodiert!!
Also ich schneide sie auf jeden Fall jetzt auch immer an!

Rudi

Mal nach meinen Lieblingsrezepten gegoggelt
Ich habe letzte Woche 2 kg Esskastanien bei ALDI gekauft.
Fuer 5 Euro / Kilo ein erschwinglicher Luxus :wink:

Wie bereitet Ihr Kastanien ( Maronen )zu.

Wir schneiden sie ein kochen sie dann. Danach kann man sie
relativ gut schaelen. Nur brennen einem die Finger, weil sie
sollten wirklich heiss dabei sein.

Ich habe mal etwas gegoogelt:

http://212.40.4.242/marroni_rezepte.html
http://www.kochbuch.ovbs15.ruhr-uni-bochum.de/cgi-bi…
vielleicht ist da was fuer dich dabei :wink:

wozu kann man sie verarbeiten ( Füllung usw.)

Meistens landen sie als Einlage in Wirsinggemuese
http://www.webkoch.de/rezept/21483.html

oder als Fuellung in einer Ente oder Gans
http://www.webkoch.de/rezept/26667.html

Wenn du mal was besonderes probieren willst: Kastanienmarmelade
http://www.kawo2.rwth-aachen.de/rezepte/index.php?r=…

Guten Erfolg beim Kochen und guten Appetit

Jake

Hallo!
Zieh die harte, braune Schale vorher ab, die wiche, flaumige, innere Schale danach:smile:
Gut durch kann man die übrigens auch mit Zucker (Puderzucker) karamelisieren für Süßspeisen.

Grüße,

Marcus

1 Like

Hallo Fred,
tolle Sache, die Du da vorschlägst.
Frage: Wie nennt man das Essen komplett, denn „brisolée“ ist doch nur ein Adjektiv, oder?
Frage: Wie bleiben die Maronen in „der Schüssel“ heiss? (Spezialgefäss?)

Danke und Gruss,
Deborah

Maronieknödel
Hallo,
du kannst die MAroni zuerst backen und anschließend zu einem pürree verarbeiten und Knödelfüllen!

Mfg
Martin