Wir bekommen heute eine weibl. Katze, 2 J., nicht kastriert. Ich möchte gerne wissen, ob jemand eine Möglichkeit kennt, die Kastration etwas preiswerter zu erhalten. Gibt es da z.B. Unterschiede zw. Stadtarzt und Landarzt? Wir wohnen im Kreis Neuss.
Maike-Sarah
Hallo,
die Gebühren bei TA sind gesetzlich geregelt, der TA kann nur entscheiden welchen Satz er ansetzt, genaueres kannst du z.B. hier nachlesen:
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
zitat: „Die dort angegebenen Preise stellen den sog. einfachen Satz dar, d.h. diese Beträge **dürfen nicht unterschritten werden. Maximal darf Ihr Tierarzt den dreifachen Satz für die Behandlung Ihres Tieres verlangen. Die angegebenen Preise sind Netto-Preise, d.h. zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer!“
Im allgemeinen sind Landtieräzte eher günstiger und setzten keinen ganz so hohen satz an, aber unter die vorgegebenen Preise dürfen auch sie nicht gehen, am besten du rufst bei ein paar Tierärzten in der Gegend an und erkundigst dich nach Preisen. Wenn das trotzdem zu teuer ist ist es vielleicht möglich eine Ratenzahlung zu vereinbaren, wobei Kastration eigentlich nicht sooo teuer ist. Wenn das bereits ein Finanzielles Problem für dich darstellt solltest du auf jeden Fall ein Sparbuch als Notgroschen für deine Katze anlegen um auf Krankheiten oder Unfälle die leicht sehr viel höhere Tierarztkosten verursachen vorbereitet zu sein…
LG Wizzel**
Ergänzung: Laut Tabelle Für Kastration Katze weiblich:
51,54 + 19% Steuer = 61,33 im billigsten Fall und
3*51,54 + 19% Steuer = 184,00 im teuersten Fall
Ich glaube mich zu erinnern dass es bei uns um die 85€ waren, in einem Vorort einer großen Stadt
Hallo,
Ergänzung: Laut Tabelle Für Kastration Katze weiblich:
51,54 + 19% Steuer = 61,33 im billigsten Fall und
die Katze würde es dir sicher danken, wenn du ihr auch noch eine Narkose zukommen ließest - natürlich nachdem sie untersucht wurde.
GoT 20 g
GoT Z 4.3 + Medikamente
Gruß
Johnny
Hallo nochmal,
*ggg* das natürlich auch noch, war mehr als Rechenbeispiel gedacht
Wizzel
Hallo,
bitte nimm den Rat von Wizzel ernst. Leg jeden Monat 20 Euro zur Seite für Notfälle/OP der Katze. Und davon dann aber bitte nicht die Impfungen / Routineuntersuchungen bezahlen.
Der Unterhalt einer Katze kostet im Mittel um die 50 Euro pro Monat.
Gruß, Niels
Hallo Niels, hallo Wizzel,
wir legen jeden Monat 100 Euro zurück. Ganz klar, denn wir haben 6 Katzen. Im vorigen Monat hatten wir 350 Euro unvorhergesehene Kosten. Deshalb wollte ich nur mal nachfragen, ob jemand einen Tipp für mich hat. Ich habe gute Hinweise bekommen. Danke.
Humphrey ein alter Perserkater, den wir zu uns genommen hatten. Hat in den wenigen Wochen in denen er bei uns war, viel Geld gekostet, denn wir wollten alles versuchen, ihn zu retten. Leider hat das ja nicht geklappt, aber er war schon sehr krank (Nierenversagen) als er zu uns kam. Als sein Leiden anfing, hat der Tierarzt ihn erlöst.
Ich habe Freunde beim Katzenschutz und natürlich mit denen darüber gesprochen. Jetzt bekamen wir vor 2 Tagen eine 2 jähr. Hauskatze, die aber nicht kastriert ist. Damit schliesst sich der Kreis: natürlich soll sie ganz schnell kastriert werden. Deshalb meine Frage, ob es regional Preisunterschiede gibt.
So, ich hoffe, ich habe alles erklärt.
LG