Kastration für Katze zu billig?

Hallo,

ich vor mir nächte Woche ein Babykätzchen zuzulegen.

Ich habe daher mal alle Tierärtze hier in der Stadt abgerufen und nach Höhe der Kosten für Impfung und Kastration gefragt. Dabei ist mir ein Arzt ins Auge gestochen.

Also vorab, ich wohne in einer Kleinstadt mit ganzen 4 Tierärzten.

3 der 4 Ärzte nehmen ca. 100 Euro für die Kastration, egal ob Kater oder Katze! (Zum Teil bei Katzen sogar 120 Euro)

Der vierte Arzt allerdings nimmt nur (!) 80 Euro für Katzen und nur 37 € für Kater.

Wie kann da sein, dass der vierte Arzt bei Katern so viel billiger ist?

Kann es eventuell sein, dass dann die „Qualität“ auch dementsprechend ist? Das ist ja schon ein großer Unterschied! Ich habe echt Angst, dass dann dem Kater irgendwas passiert, nur weil ich auf den Preis geachtet habe.

Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrungen mit einem so günstigen Arzt gemacht und kann mir da vielleicht helfen.

LG

Hallo,

zunächst sollte man fragen, ob die MWSt. da mit drin ist.
Dann gibt es eine sog. GOT ( Gebührenordnung) , die einen gewissen Satz an Kosten vorschreibt, ein Arzt kann da, ganz wie er will, das 1- bis 3- fache nehmen. Deshalb kann es durchaus zu Unterschieden kommen.
Tierkliniken sind oft teurer, weil sie mehr Aufwand haben.
Am Preis kann man leider nicht ausmachen, wie gut einer ist.
Empfehlungen können weiterhelfen. Kennst Du keine Tierbesitzer die mit einem sehr zufrieden sind ?

Alles Gute
Margit

Nein leider nicht. Ich kenne niemanden, der zu diesem Arzt geht.

Hi, Katerkastration ist eine simple Angelegenheit u. dauert höchstens! 15 Min. Da kann jemand, der den Titel Tierarzt führen darf, garnichts falsch machen.
Schätze mal, dass d. preiswerte TA den Sinn für d. Realität noch nicht verloren hat.
MfG ramses90

Hallo Snyder,

ich finde es - ehrlich gesagt - etwas fragwürdig, wenn ein Tierarzt für eine Kastration eines Katers eine ähnliche Summe berechnet wie für eine Katze.

Da meine letzten Katzen aus dem Tierheim stammen und dort kastriert wurden, kann ich Dir nur veraltete Angaben geben (aber von unterschiedlichen Tierärzten): Kater gut 100 DM, Katze gut 200 DM.

Das deckte sich ungefähr mit Deinem „Billig-Tierarzt“.

Viele Grüße

Kathleen

Ja, Kater sind immer „billiger“, das kenne ich auch nicht anders.
LG Margit

Hi

Bei meinem Praktikum beim Tierarzt wurde ein Katzen-Geschwisterpärchen kastriert, auch da war die Kastration beim Kater viel billiger.

Und ich denke das hat auch eine gewisse Berechtigung, bzw im Umkehrschluss finde ich es überteuert, für eine Katerkastration bis zu 120 Euro zu nehmen.

Der einzige Grund ist, dass eine Katerkastratrion viel einfacher und gefahrloser ist als eine Katzenkastration.
Die Hoden liegen ja viel weiter außen, da gehen keine großartig wichtigen Nerven- oder Blutbahnen lang. Schnipp, raus, fertig.

Bei einer Katze sieht das schon anders aus, da man die ganze Bauchhöhle eröffnen muss. Damit die anderen Organe nicht Platz wegnehmen hängt man die Katzen kopfüber hin - das macht die Sache an sich leichter, aber manche Katzen reagieren mit dem Kreislauf etwas empfindlich, es muss also noch mehr auf die gleichmäßige Atmung geachtet werden. Allein das Zunähen erfordert schon viel mehr Aufwand als beim Kater.

Also ich würde, wenn sonst nichts dagegenspricht, den billigen Arzt wählen.

Grüße

Laralinda

Hallo!

Also bei uns kostet eine Kastration für Kater 50 Euro und die Kastration einer Katze 90 Euro.
Vielleicht will der Tierart sich unter den Vieren herausheben, um den anderen 3 Tierärzten die Patienten (Tiere) wegzunehmen?
Ich denke, da würde ich mir keine so großen Gedanken machen.
Gibt es nicht irgendjemanden in eurer Kleinstadt mit Katze/Kater, den du mal fragen kannst, wo er/sie seine Katze/Kater kastrieren lassen hat und ob er/sie damit zufrieden war?

LG und viel Glück!

Hallo,

neben Allem, was schon gesagt wurde, könnte ich mir auch vorstellen, dass der TA sich wünscht, dass möglichst viele Katzen kastriert werden und deshalb einen möglichst niedrigen Satz veranschlagt.

Gruß Volker

Hallo,

Der vierte Arzt allerdings nimmt nur (!) 80 Euro für Katzen
und nur 37 € für Kater.

das ist erstaunlicherweise genau der Preis den unser Tierarzt nimmt/nahm. Und auch andere sind hier nicht teurer.

Ciao! Bjoern

Hallo Snyder!

Die Preise, die der vierte TA angegeben hat, sind meines Erachtens zu niedrig angesetzt. 100 - 120 Euro für die Kastration einer Katze und ca. 80 Euro für einen Kater sind angemessen und entsprechen der GOT. Allerdings gibt es einerseits Kollegen, die diese Gebührenordnung einfach nicht beachten (was rechtlich nicht okay ist), andererseits verkaufen sich manche Kollegen auch unter Preis, weil sie Angst haben, sich sonst die Arbeit zu vergraulen.
Es würde mich allerdings schon nachdenklich stimmen, wenn keiner Deiner Bekannten diesen TA kennt.
Zum Dritten - und das habe ich schon mehrfach in anderen Postings geschrieben - gibt es einen massiven Unterschied zwischen den verschiedenen Arbeitsweisen.
Es gibt Praxen, da werden die Tiere in der Sprechstunde kastriert - mal so eben…
Es gibt andere Praxen, da wird das Tier außerhalb der Sprechstunde kastriert. Dazu wird es gewogen, untersucht und abgehört, um sicher zu sein, daß es OP-tauglich ist. Es wird steriles OP-Besteck verwendet (nein - leider keine Selbstverständlichkeit) und der Operateur trägt Einmalhandschuhe, statt nur etwas Alkohol über die Hände zu kippen. Die Tiere werden mit einem teuren Narkosemittel schlafen gelegt, das aber den Vorteil hat, daß man es antagonisieren (d.h. unwirksam machen) kann, wenn das Tier Probleme mit dem Kreislauf hat oder wenn die OP fertig ist. So reduziert sich das Narkoserisiko. Nach der OP bekommen die Tiere Antibiotika und Schmerzmittel mit Entzündungshemmer, um eine möglichst ungestörte Heilung zu gewährleisten. (@Laralinda: eine solche OP dauert allerdings auch beim Kater mehr als 15 min., da ich erst die Einschlafphase überwache und dann auch die Aufwachphase beobachte, um Kreislaufprobleme u.Ä. sofort behandeln zu können - Dauer mind. 1h)
All das kostet Geld, das irgendwie wieder eingenommen werden muß. Deshalb halte ich das Angebot des letzten Tierarztes für unseriös. Entweder er spart am Material oder er ist ein so schlechter Geschäftsmann, daß er ohne Gewinn arbeitet. In beiden Fällen wäre ich sehr vorsichtig, mit meinem Tier dort hinzugehen. Die Preise der anderen Tierärzte sind normal, besonders, da in der letzten Zeit die GOT (nach etlichen Jahren) angehoben wurde und somit auch in meiner Branche die Preise etwas angezogen haben.
Ich hoffe, daß hilft Dir bei der Entscheidung, welche Praxis Du aufsuchst, weiter.
Schönes Wochenende wünscht

Archie

Also im Schnitt kostet eine Kastra beim Kater 50 Euro und bei der Katze 100 Euro Weil Katze total -OP bekommt und aufgeschnitten werden muss ihre Fortpflanzungsorgane liegen innen Kater hat es einfacher seien Fortpflanzungsorgane liegen aussen!
Wenn der Tierarzt so hohe Preise nennt für die Kastration für den Kater denn nur weil er Gewinn machen will! Das ist meiner Meinung nach Wucher!
Der Tierarzt der nur 37 Euro dafür nimmt liegt unter dem Schnitt!
Das heisst aber nicht dass die Qualität sinkt (Meistens ist es genau umgekehrt die Tierärzte die viel Kosten leisten schlechtere Arbeit als die bei denen die Preise annehmbar sind spreche da aus eigener Erfahrung)
Ich habe zwei Kater und zwei Katzen! beide Kater und eine Katze sind kastirert!
Kostete mich pro Kater je 50 Euro und für die Katze 100 Euro 8die zweite ist noch nicht kastriert, sind aber Wohnungskatzen)
LG
Antje

Hallo,

Die Preise, die der vierte TA angegeben hat, sind meines
Erachtens zu niedrig angesetzt. 100 - 120 Euro für die
Kastration einer Katze und ca. 80 Euro für einen Kater sind
angemessen und entsprechen der GOT.

Die GOT gibt folgende Sätze an:

G 5.4 Katze
a) männlich 17,18
b) weiblich 51,54
(Angaben in Euro)
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/teilc5.shtml

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

Die GOT gibt folgende Sätze an:

G 5.4 Katze
a) männlich 17,18
b) weiblich 51,54
(Angaben in Euro)
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/teilc5.shtml

wäre für die Katze natürlich schön, wenn sie vorher eine Narkose bekommen hätte.
Die Zeiten, in denen man Kater in einen Gummistiefel gesteckt hat und die Hoden mit den Zähnen abgebissen hat, sind vorbei :wink:.

Die von dir aufgeführte Position der GOT betrifft lediglich die Kastration.
Medikamente, Verbrauchsmaterialien (Nahtmaterial, Skalpellklinge, Einwegspritzen, Kanülen, Tupfer, Medikamente …) und weitere Positionen der GOT(Untersuchung, Narkose, Injektionen, …) kommen da noch dazu.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo!
Frag den „billigen“ Tierarzt nach dem Warum. Allein die Art, wie er antwortet, gibt vermutlich schon Aufschluss darüber, ob er vertrauenswürdig wirkt und man ihm glauben kann, dass er Tiere gern hat und seine Arbeit verantwortungsvoll verrichtet. Man kann auch genau nachfragen, wie er bei OPs vorgeht und schildern, wie man selbst sich das vorstellt.

Wenn ich mein erstes Tier habe und noch gar keine Erfahrung mit Tierärzten, dann würde ich hingehen und sie mir persönlich angucken, samt Praxis, Helfern und den Leuten mit ihren Viecherln im Wartezimmer. Dann hat man meistens einen guten Eindruck, ob man dieser Praxis, diesem Arzt sein Tierchen anvertrauen möchte.

Viel Glück und Gruß,
Eva

Die Kosten für eine Kastration variiren meistens in Kleinstädten. Für eine Katerkastration sind 37€ angemessen, weil es einfach ein Aufwand von 5 min ist. Bei einer Katze (Kosten ca. 100€) dagegen kann es schon mal eine halbe Stunde (mit Narkose, öffnen und verschließen der Bauchdecke) dauern. Ich kenne einige TAs die auch nur 25€ nehmen (kommt auch auf das Gewicht der Katze an - dementsprechend die benötigte Narkosemenge). Ich würde einfach mal fragen, ob du nicht dabei sein kannst bei der OP, so manch einer hat kein Problem damit. Oder stell dich doch einfach mal ein wenig vor die Tierarztpraxis und frag die Tierbesitzer die rauskommen nach deren Erfahrungen mit dem TA. Ein geringer Preis sagt jedoch nichts über die Arbeitsweise eines Tierarztes aus.